Skip to content

iOS 15 angeblich nicht für das originale iPhone SE, iPhone 6s und iPhone 6s Plus

iOS 14 ist gerade mal ein paar Wochen verfügbar, da gibt es schon die ersten Gerüchte in Richtung von iOS 15 im kommenden Jahr. Sollten die Informationen der Kollegen von The Verifier korrekt sein, werden Nutzer eines originalen iPhone SE, iPhone 6s und ?iPhone? 6s Plus nicht mehr in den Genuss der Neuerungen im nächsten großen iOS-Update kommen. Bereits im vergangenen Jahr hatte man dort berichtet, dass iOS 14 das letzte Update für die genannten Geräte sein würde. Eine große Überraschung wäre dies nicht, da es prinzipiell Apples Zyklus entsprechen würde, iPhones für ca. vier bis fünf Jahre mit iOS-Updates zu unterstützen. ?iPhone? 6s und ?iPhone? 6s Plus wurden im September 2015 vorgestellt, das ?iPhone SE? folgte im März 2016. Nicht geäußert haben sich die Kollegen hingegen zu den Kompatibilitäten von iPadOS 15. Dafür hat man die folgende Liste von iPhones veröffentlicht, die mit iOS 15 kompatibel sein sollen:

  • 2021er ?iPhone?s
  • iPhone 12 Pro Max
  • ?iPhone 12 Pro?
  • iPhone 12 mini
  • ?iPhone 12?
  • iPhone 11
  • ?iPhone 11? Pro
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone XS
  • ?iPhone XS? Max
  • iPhone XR
  • ?iPhone? X
  • ?iPhone? 8
  • ?iPhone? 8 Plus
  • ?iPhone? 7
  • ?iPhone? 7 Plus
  • ?iPhone SE? (2020)
  • iPod touch (7. Generation)

Günstige iTunes Karten bei EDEKA

Die Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktketten EDEKA, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 28. November 2020, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Apple zu Windows auf Apple Silicon: Der Ball liegt bei Microsoft

Die neuen Macs mit Apples erstem eigenen Prozessor, dem M1-Chip, werden in so gut wie jedem Review gelobt. Und auch ich kann über mein am Donnerstag geliefertes 13" M1 MacBook Air bislang nur positives berichten. Alles reagiert schnell und knackig und die Akkulaufzeit ist wirklich bemerkenswert. Das Gerät ersetzt mein bisheriges 12" MacBook und allein die Abkehr vo der Butterfly-Tastatur ist ein echter Segen. Mich haben in den vergangenen Tagen aber auch jede Menge Fragen von Lesern erreicht, ob ich zu einer Anschaffung eines Apple Silicon Macs raten würde oder ob man lieber vorerst doch auf einen bewährten Intel-Rechner setzen sollte. In diesem Fall kann ich leider nur sagen: Es kommt darauf an...

Es kommt darauf an, ob man den Rechner beruflich einsetzt oder hauptsächlich privat. Im beruflichen Umfeld ist nämlich zu bedenken, dass es nach wie vor (und auch auf absehbare Zeit) nicht möglich ist, Windows auf einem Apple Silicon Mac auszuführen - weder nativ über Bootcamp, noch virtuell über eine Virtualisierungslösung wie beispielsweise Parallels. Oftmals ist dies aber notwendig, da es eben doch noch (Geschäfts-)Software gibt, die eben nur unter Windows läuft. Wie es in diese Richtung weitergehen wird, kann momentan niemand sagen. Apples Software-Chef Craig Federighi hat nun allerdings nochmal in einem Interview mit Ars Technica deutlich gemacht, dass der Ball eindeutig bei Microsoft liegt.

Federighi macht deutlich, dass die benötigten Technologien vorhanden und die Macs auch in der Lage sind, diese zu nutzen. Es liegt nun nur noch an Microsoft, eine ARM-basierte Version von Windows für den Mac zu lizensieren.

"It's really up to Microsoft. We have the core technologies for them to do that, to run their ARM version of Windows, which in turn of course supports x86 user mode applications. But that's a decision Microsoft has to make, to bring to license that technology for users to run on these Macs. But the Macs are certainly very capable of it."

Die Fronten sind also klar. Von Microsoft liegt aktuell allerdings noch kein Statement dazu vor. Man darf aber wohl davon ausgehen, dass auch Micorosft die Entwicklung bei ARM-Prozessoren nicht entgangen sein wird. Insofern dürfte man auch in Redmond großes Interesse daran haben, Windows auf diese Plattform zu bringen.

Amazon "Black Friday Woche": Die Angebote vom heutigen Sonntag (Beats, Apple Watch uvm.)

Der "Black Friday", das inzwischen international größte Shopping-Event des Jahres fällt traditionell auf den Freitag nach Thanksgiving in den USA und damit in diesem Jahr auf den 27. November. Doch schon jetzt hat der Onlinehändler Amazon seine zugehörige Schnäppchenwoche gestartet. Erneut werden dabei verschiedene Produkte in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Sonntag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Digitale Angebote:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Technik:

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Spielzeug und Sport:

Tagesangebote - Mode, Schmuck & Co.:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

iOS-Apps auf M1-Macs: Die Vorbereitungen begannen schon vor drei Jahren

Seit macOS Big Sur ist es auf einem Apple Silicon Mac möglich, auch iOS-Apps nativ auf einem Mac auszuführen. Voraussetzung hierfür ist, dass die iOS-Entwickler dieser Option nicht aktiv widersprechen. Ob dies nun wirklich Sinn macht, muss man sicherlich für jede App separat entscheiden. Fakt ist jedoch, dass man hierdurch auch von verschiedenen Vorteilen dieser Apps profitieren kann, wie beispielsweise auch von Push Notifications, die iOS-Apps auch auf dem Mac empfangen können. Teilweise ist sogar eine durchaus ordentliche Brauchbarkeit gegeben, unter anderem überraschenderweise auch für meine App zum Blog, die sich auf dem Mac in der iPad-Variante präsentiert - und zwar ohne das ich hierfür irgendwas anpassen musste.

 

"iOS-Apps auf M1-Macs: Die Vorbereitungen begannen schon vor drei Jahren" vollständig lesen

Amazon sichert sich die Exklusiv-Rechte für "Der Prinz aus Zamunda 2"

Hier mal eine Meldung als Herzensangelegenheit und für all diejenigen, die noch aus meiner Generation stammen. Diese Zielgruppe kennt aller Wahrscheinlichkeit noch die Eddy-Murphy-Kultkomödie "Der Prinz aus Zamunda" (Stichwort: "Der kleine Prinz ist jetzt sauber.") aus dem Jahr 1988. Wie Amazon nun per Pressemitteilung bekanntgegeben hat, hat man sich die Exklusiv-Rechte an der Fortsetzung des Films gesichert und wird diese ab dem 05. März 2021 weltweit in über 240 Ländern und Territorien über Prime Video zum Streaming anbieten. Im ersten Teil wollte sich Prinz Akeem, gespielt von Eddie Murphy, in New York City die königlichen Hörner abstoßen und seine künftige Ehefrau finden. Hierzu jobbte er bei der Fast-Food-Kette McDowells ("McDonald's hat die goldenen Bögen, wir haben das goldene M.") und verliebte sich dort in die Tochter des Chefs, die er schließlich heiratete.

Im zweiten Teil kehrt Prinz Akeem, mittlerweile König von Zamunda, mit seinem Vertrauten Semmi (Arsenio Hall) zurück, um sich auf ein völlig neues, urkomisches Abenteuer einzulassen, das sie rund um den Globus führt, vom üppigen und königlichen Land Zamunda bis in den New Yorker Bezirk Queens - da wo alles begann! Ebenfalls zurück kehren die beliebten Charaktere aus der Der Prinz aus Zamunda-Originalbesetzung, darunter König Jaffe Joffer (James Earl Jones), Königin Lisa (Shari Headley), Cleo McDowell (John Amos), Maurice (Louie Anderson) und die kunterbunte Barbershop-Crew. Zu diesem mit Stars gespickten Ensemble gehören Wesley Snipes, Leslie Jones, Tracy Morgan, Jermaine Fowler, Bella Murphy, Rotimi, KiKi Layne, Nomzamo Mbatha und Teyana Taylor, die die Fortsetzung von Der Prinz aus Zamunda zur meist erwarteten Komödie des Jahres machen.

Ich freu mich drauf.

Amazon "Black Friday Woche": Die Angebote vom heutigen Samstag (Bose, Sony, eufy uvm.)

Der "Black Friday", das inzwischen international größte Shopping-Event des Jahres fällt traditionell auf den Freitag nach Thanksgiving in den USA und damit in diesem Jahr auf den 27. November. Doch schon jetzt hat der Onlinehändler Amazon seine zugehörige Schnäppchenwoche gestartet. Erneut werden dabei verschiedene Produkte in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Samstag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Digitale Angebote:

Heutige Highlights:

Tagesangebote - Technik:

Tagesangebote - Heimkino

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Spielzeug und Sport:

Tagesangebote - Mode, Schmuck & Co.:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

MagSafe Lederhüllen für das iPhone 12 ab sofort im Apple Online Store verfügbar

Vorgestellt wurden die neuen MagSafe-Lederhüllen für das iPhone 12 bereits gemeinsam mit den Geräten im Oktober. Auf dem Markt erhältlich waren sie bislang allerdings nicht. Dies hat sich nun geändert. So können die Hüllen ab sofort zu einem Preis von € 145,20 im Apple Online Store bestellt werden. Bereits bei der Preisbekanntgabe musste sich Apple allerdings eine Menge Spott gefallen lassen, sind die Hüllen schließlich knapp € 50,- teurer als beispielsweise der HomePod mini, was natürlich berechtigterweise die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis aufwirft.

Die neuen Lederhüllen verfügen auf der Vorderseite über eine Aussparung wo sich auf dem iPhone-Sperrbildschirm die Uhrzeit befindet, so dass man diese auch dann sehen kann, wenn sich das iPhone in der Hülle befindet. Für alle weiteren Dinge muss das Telefon allerdings aus der Hülle entnommen werden, was mithilfe eines dafür gedachten Lederstreifens geschehen kann. Apple schreibt dazu:

Aus speziell gegerbtem, veredeltem europäischen Leder hergestellt, fühlt sie sich außen weich an und bekommt mit der Zeit eine natürliche Patina. Die Hülle schützt dein iPhone vor Kratzern und bei Stürzen und passt einfach perfekt. So bleibt alles schön dünn. Im Inneren gibt es ein Fach für deine Kreditkarte oder einen Ausweis und sie hat eine passende Schlaufe, damit du sie immer griffbereit hast, egal wo du bist.

Die Lederhüllen für die verschiedenen iPhone 12 Modelle können ab sofort über die folgenden Links zum Preis von jeweils € 145,20 in verschiedenen Farben im Apple Online Store bestellt werden: