Skip to content

Aktuelle Firmware für die AirPods Pro verschlechtert offenbar das Noise Cancelling

Mitte Dezember hatte Apple eine neue Firmware mit der Versionsnummer 2C54 für die AirPods Pro veröffentlicht, die man inzwischen offenbar aber wieder zurückgezogen hat. Kurz nach der Veröffentlichung der neuen Version mehrten sich zudem Berichte von Nutzern, dass sich nach der Installation des Updates die Geräuschunterdrückung der AirPods Pro verschlechtert habe. Nun nun haben sich die Spezialisten von RTINGS.com der Sache noch einmal angenommen und ihre usprüngliche Bewertung der AirPods Pro nach der Installation des Firmwareupdates überarbeitet. Dabei bestätigen sie eine objektive Veränderung des Noise Cancelling:

Update 01/10/2020: After updating to Firmware 2C45, we retested the headphones and our results showed a fairly significant drop in isolation performance, primarily in the bass-range. This means that with ANC turned on, these headphones won't do nearly as good a job blocking out the low engine rumbles of planes or buses as they did before this update. This review reflects these changes.

Allerdings stellten die Experten auch positive Veränderungen durch das Update fest. So verbessert Version 2C54 offenbar die Frequenzsensibilität und die Genauigkeit des Basses. Um herauszufinden, welche Firmwaren auf den eigenen AirPods installiert ist, geht man auf dem verbundenen iPhone in die Einstellungen und dann in "Allgemein > Info > AirPods Pro". Bei mir taucht hier nach wie vor die ältere Version 2B588 auf.