Nachdem 2018 ja im iPhone-Zyklus ein s-Jahr war, dürften in diesem Herbst deutlich mehr und vor allem auch sichtbare Neuerungen beim iPhone erwartet werden. Glaubt man den aktuellen Hiobsbotschaften zu schlechten Verkaufzahlen, ist dies auch bitter nötig. Die Leak-Spezialisten von Onleaks haben sich nun mit Digit.in zusammengetan und auf Basis ihrer aktuellen Informationen zur nächsten iPhone-Generation Renderings erstellt, die einen ersten Eindruck davon geben sollen, wie die diesjährigen iPhones aussehen könnten. Als Basis diente dem Bericht zufolge ein früher Prototyp aus dem EVT-Stadium des Geräts. EVT steht dabei für "Engineering Validation Test" und stellt die erste Phase dar, die vom DVT ("Design Validation Test") und dem PVT ("Production Validation Test) gefolgt wird.

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, darf man sich bei den neuen iPhones offenbar auf ein drittes Kameraobjektiv auf der Rückseite freuen. Dieses würde demnach mit den anderen Objektiven, dem Blitz und dem Mikrofon in einem quadratischen Kamera-Bump untergebracht. Letzterer dürfte uns also auch die kommenden Jahre beim iPhone begleiten. Das zusätzliche Objektiv könnte gleich mehrere Aufgaben erfüllen, so zum Beispiel bessere Fotos, eine weitere Zoomstufe oder auch 3D-Funktionalitäten.

Auch am heutigen Sonntag kann wieder bei verschiedenen Anbietern gespart werden. Dies gilt natürlich auch nach der zuletzt heißen Apple- und Gadget-Phase im alljährlichen Weihnachtsgeschäft, so dass sich diverse spannende Produkte derzeit zu teils deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen.. Wer hierbei zuschlagen möchte, wird aktuell unter anderem in den folgenden Angebotsaktionen verschiedener Apple-Händler, wie beispielsweise bei Gravis oder Cyberport. Los geht's mit dem heutigen Deals...
Der Apple-Händler Gravis ist auch heute wieder mit seinen Sonntags-Angeboten vertreten. Darin finden sich unter anderem die folgenden Produkte:
- BeatsX In-Ear-Headset, Bluetooth (€ 109,90 statt € 149,90)
- Ultimate Ears MEGABOOM 3, mobiler Lautsprecher Bluetooth (€ 178,90 statt € 198,90)
- Jabra Elite Sport Gen. 2 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth (€ 169,90 statt € 249,90)
- Xtorm Dual Charging Pad XW205 Magic Qi-Ladepad (€ 53,99 statt € 68,99)
- Leef iBridge 3 128 GB Speicherstick für iOS, Lightning, USB 3 (€ 118,90 statt € 148,90)
Wer das neue Jahr aktiv angehen möchte, dem bietet Gravis zudem unter dem Motto "Neues Jahr, Neue Ziele" die folgenden vergünstigten Fitness- und Gesundheits-Produkte an:
- Withings/Nokia Steel HR Sport Aktivitätstracker, 40 mm (€ 149,90 statt € 199,90)
- Withings/Nokia Steel Smartwatch/Aktivitätstracker, Bluetooth (€ 79,90 statt € 128,90)
- Withings/Nokia Body Cardio Körperanalysewaage, WLAN/Bluetooth (€ 99,99 statt € 179,90)
- Withings/Nokia Body+ Körperanalysewaage, WLAN/Bluetooth (€ 68,99 statt € 98,90)
- Withings/Nokia Thermo Fieberthermometer, Bluetooth (€ 68,99 statt € 98,99)
Der Apple-Händler Cyberport hat am heutigen Sonntag wieder seine Cyberdeals am Start:
- Apple iPhone 6s 32 GB Space Grau (€ 374,- statt € 401,-)
- Apple iPhone 6s 32 GB Roségold (€ 339,- statt € 401,-)
- Apple iPhone 6s 128 GB Space Grau (€ 429,- statt € 511,-)
- Apple Watch Series 3 LTE 42mm Aluminium Silber mit Sport Loop Muschel (€ 359,- statt € 479,-)
- Apple Watch Series 3 LTE 38mm Aluminium Silber mit Sportarmband Nebel (€ 349,- statt € 449,-)
- Apple MacBook Pro 15,4" 2018 i7 2,2/16/256 GB Touchbar (€ 2.448,-,- statt € 2.799,-)
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2017 i5 2,3/8/128 (€ 1.336,- statt € 1.499,-)
- Apple iMac 27" Retina 5K 2017 3,4/8/1TB Fusion Drive (€ 1.870,- statt € 2.099,-)
- Apple iMac 21,5" Retina 4K 2017 3,0/8/1TB SATA (€ 1.359,- statt € 1.499,-)
- Microsoft Office Home & Student 2019 (€ 129,- statt € 149,-)
- Microsoft Office 365 Home (6 Benutzer/ 18 Devices/ 1 Jahr) (€ 79,- statt € 99,-)
- Parallels Desktop 14 für Mac Standard Edition Box (€ 69,90 statt € 99,99)
- harman/kardon SoundSticks III (€ 111,- statt € 219,-)
- Libratone TOO Bluetooth-Lautsprecher (€ 94,90 statt € 149,99)
- Sony PlayStation 4 Slim 1TB Konsole (€ 299,- statt € 349,99)
Ich muss gestehen, dass ich vermutlich der unmusikalischste Mensch auf diesem Planeten bin. Musik hören? Immer! Im Auto mitsingen? Immer! Musik machen? Um Himmels Willen! Daran konnte Apple auch mit seiner Consumer-App GarageBand nichts ändern, selbst wenn man hiermit auch ohne Noten- und Instrumentkenntnisse Musik machen können soll. Vielleicht fehlt es bei mir an der Stelle auch einfach nur an Kreativität. Wie auch immer, am heutigen Sonntag feiert GarageBand seinen bereits 15. Geburtstag auf dem Mac. Und auch wenn Apple ansonsten nicht unbedingt für Sentimentalitäten zu solchen Anlässen bekannt ist, zeichnet man im Falle von GarageBand nun zumindest eine kurze Historie der App nach
- Januar 2004: Vorstellung von GarageBand durch Steve Jobs auf der Macworld inkl. Auftritt von John Mayer
- April 2005: Nine Inch Nails veröffentlichen "The Hand That Feeds" als GarageBand Projekt-Datei
- Dezember 2005: T-Pain erstellt sein Album "Rappa Ternt Sanga" mit GarageBand für den Mac
- März 2007: Rihannas Hit "Umbrella" nutzt den GarageBand Drum-Loop "Vintage Funk Kit 03"
- März 2007: Fall Out Boy nimmt "Thnks fr th Mmrs" mit GarageBand für den Mac auf
- November 2007: Duran Duran veröffentlichen "Nite-Runner" als GarageBand Projekt-Datei
- Februar 2008: Ushers Hit "Love in This Club" nutzt den GarageBand Synth-Loop "Euro Hero Synth 02"
- Februar 2008: Ting Tings nehmen "Great DJ" mit GarageBand für den Mac auf
- April 2008: Radiohead veröffentlichen "Nude" als GarageBand Projekt-Datei
- 2008: "It Might Get Loud" Doku zeigt U2-Gitarrist Edge bei der Nutzung von GarageBand auf seinem MacBook
- 2009: GarageBand für den Mac erhält "Learn to Play" und "Artist Lessons"
- Mai 2009: St. Vincent nimmt sein Album "Actor" mit GarageBand für den Mac auf
- März 2011: Apple präsentiert GarageBand für das iPad
- November 2011: Apple präsentiert GarageBand für das iPhone
- Oktober 2013: GarageBand 10 für den Mac bringt komplett überarbeitetes Design mit
- August 2014: Haim nehmen "My Song 5" mit GarageBand für den Mac auf
- Juni 2015: Marc Maron zeichnet Interview mit Barack Obama mit GarageBand für den Mac auf
- Januar 2016: GarageBand für iOS erhält "Live Loops"
- Mai 2016: GarageBand bekommt spezielle Instrumente für den chinesischen Markt spendiert
- April 2017: Steve Lacey produziert "PRIDE" von Kendrick Lamar mit GarageBand für iOS
GarageBand kann von Besitzern eines aktuellen Macs oder eines aktuellen iPhone oder iPad kostenlos aus dem jeweiligen AppStore geladen werden: