Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 35/18

Bereits in der vergangenen Woche ging es an dieser Stelle um das Thema In-App Abonnements - eine Art der Monetarisierung, der ich persönlich nicht viel abgewinnen kann. Dennoch scheint der Trend derzeit stark in diese Richtung zu gehen, zumal auch Apple selbst diesen Weg seinen Entwicklern ans Herz legt. Von prominenter Stelle gibt es nun jedoch auch Fürspruch für die Einmalzahlung für Apps - so, wie man es auch von früher kannte. Der Nintendo-Spieleentwickler Shigeru Miyamoto (unter anderem für Super Mario verantwortlich) würde diesen Weg zumindest gerne sehen und hat sogar angedeutet, dass auch Nintendo dies präferieren und darauf hinarbeiten würde. (via Bloomberg)

"We’re lucky to have such a giant market, so our thinking is, if we can deliver games at reasonable prices to as many people as possible, we will see big profits."

Nintendo hat bislang beide Wege unter iOS ausprobiert. Bei "Super Mario Run" verlangte man € 9,99 für das komplette Spiel. In "Animal Crossing: Pocket Camp" und "Fire Emblem Heroes" hingegen versuchte man sich an einem Freemium-Modell mit zahlreichen In-App Käufen. Mit dem wirtschaftlichen Ergebnis war man aber in beiden Fällen nicht restlos zufrieden. Dennoch bervorzuge man bei Nintendo weiterhin ein "Upfront"-Modell bei der Bezahlung:

"I can’t say that our fixed-cost model has really been a success. But we’re going to continue pushing it forward until it becomes entrenched. That way everyone can develop games in a comfortable environment. By focusing on bringing games to the widest range of people possible, we can continue boosting our mobile game business."

Ich persönlich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass sich das Rad hier zurückdrehen lässt. Es ist aus meiner Sicht aber gut zu sehen, dass es offensichtlich in der App- und Spiele-Industrie inzwischen ein gewisses Umdenken gibt. Und ein Vorreiter mit dem Gewicht von Nintendo kann da sicher nicht schädlich sein. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

"[iOS] AppStore Perlen 35/18" vollständig lesen

Apple veröffentlicht neue Beta und Public Beta von iOS 12

Nach verschiedenen Meldungen von Beta-Testern, dass die Vorabversion vom vergangenen Montag die Nutzer mit ständig erscheinenden Update-Hinweisen nerve (siehe unten), hat Apple am heutigen Nachmittag die inzwischen zwölfte Betaversion von iOS 12 für registrierte Entwickler veröffentlicht, die dieses Problem behebt. Die Veröffentlichung der finalen Version dürfte dann kurz nach dem inzwischen angekündigten iPhone-Event am 12. September erfolgen gerechnet. Parallel zur zwölften Beta für Entwickler steht übrigens auch die zehnte Public Beta von iOS 12 zum Download bereit. Beide Versionen sind identisch.

Filmtipps aus iTunes: Avengers, Knight and Day, Filme über den Sinn des Lebens und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 das hochkarätig besetzte Drama Genauso anders wie ich als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den Fantasy-Streifen Der Mann, der vom Himmel fiel (€ 5,99 bei iTunes) mit dem legendären David Bowie und die Neuauflage des Stephen King Horrorklassikers Es (€ 9,99 bei iTunes) reduziert. Und nur übers Wochenende zudem auch die Neuauflage des Dramas Wunder mit Owen Wilson und Julia Roberts für € 6,99 vergünstigt zu kaufen, sowie die Märchen-Verfilmung Into the Woods für € 0,99 zu leihen.

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Filme für € 7,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
  • A Beautiful Day (€ 14,99 bei iTunes) - Ex-Agent soll entführte Senatoren-Tochter befreien - mit Joaquin Phoenix!
  • Stronger (€ 11,99 bei iTunes) - Berührendes Drama um ein Opfer des Anschlags auf den Boston Marathon!
  • 7 Tage in Entebbe (€ 11,99 bei iTunes) - Auf einer wahren Begebenheit: Spezialeinheit befreit Geiseln aus entführtem Flugzeug!
  • Sherlock Gnomes (€ 13,99 bei iTunes) - In London werden Gartenzwerge entführt - ein Fall für Sherlock Gnomes!
  • Der Hauptmann (€ 11,99 bei iTunes) - Weltkriegsdrama um einen fahnenflüchtigen Soldaten!

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Black Weekend bei Notebooksbilliger.de: Bis zu 40% Rabatt auf hochkarätige Produkte

Der Black Friday ist zwar auch in diesem Jahr wieder erst im November, bereits an diesem Wochenende ruft man jedoch beim Internet-Versandhändler Notebooksbilliger.de das "Black Weekend" aus. Dabei wurden jede Menge hochkarätige Produkte zum teil drastisch im Preis gesenkt. Schön dabei: Die Deals gelten sowohl heute, als auch noch das gesamte Wochenende über bis zum kommenden Montag. Dabei verspricht notebooksbilliger.de "bis zu 40% Ersparnis" bei Verwendung der kategoriespezifischen Rabattcodes. Allerdings gelten alle Angebote natürlich nur solange der Vorrat reicht.

Mit dabei sind neben Notebooks, Haushaltsgeräten, Netzwerkgeräten, Druckern, Handys, Software und Tablets auch diverse Gadgets aus verschiedenen Bereichen, wie Beispielsweise der beliebten Kategorie Smart Home. Nachfolgend eine kurze Übersicht über die aus meiner Sicht interessantesten Produkte. Diese und sämtliche weitere Black-Weekend-Deals von Notebooksbilliger.de lassen sich auf der etsprechenden Landingpage einsehen.

Apple kündigt Livestream des iPhone-Events an

Eigentlich hatte man bereits damit gerechnet, nun erfolgte auch die offizielle Bestätigung seitens Apple. Wie schon in den vergangenen Jahren, wird Apple auch in diesem Jahr wieder sein Apple-Event am 12. September ab 19:00 Uhr deutscher Zeit per Livestream übertragen. Somit kann auch jeder, der der Veranstaltung nicht vor Ort in Cupertino beiwohnen kann die Neuerungen ohne Zeitverzögerung miterleben. Empfangbar ist der Stream wie gewohnt über die zugehörige Event-Webseite und über die Events-App auf dem Apple TV. Möglicherweise wird das Event auch das erste sein, welches via Twitter gestreamt wird. So berichten die Kollegen vom Boy Genius Report, dass sie aus Insiderkreisen die Information erhalten hätten, dass Apple zum diesjährigen iPhone-Event erstmals einen Livestream auf Twitter plane.

Google Home Max ab sofort auch in Deutschland erhältlich

Smarte Speaker liegen nach wie vor übelst im Trend. Und auch wenn ich nicht müde werde, auch auf die damit verbundenen Risiken in Sachen Datenschutz und Privatsphäre hinzuweisen, steht der Komfortgedanke bei den meisten Nutzern doch im Vordergrund. Sei es drum, seit heute kann man nun auch in Deutschland den Google Home Max, also die größere Variante des smarten Lautsprechers aus dem Hause Google in Deutschland zum Preis von € 399,- bei Saturn und MediaMarkt erworben werden.

Im Inneren kommen beim Google Home Max zwei 4,5-Zoll Woofer zum Einsatz, die laut Google äußerst kräftige Bässe liefern sollen. Der Max verfügt dabei über eine ca. 20 Mal höhere Lautstärke als sein kleiner Bruder, der Google Home und ist dadurch in der Lage, ordentlich Krach zu machen. Selbstverständlich ist der Google Assistant das Herzstück des Speakers, der sich dank der verbauten Rundummikrofone von überall im Raum aktivieren lässt. An Musikdiensten verstshet sich der Google Home Max amtuell auf YouTube Music, Spotify und Deezer.

Selbstverständlich ist der Google Home Max auch multiroomfähig und kann kabellos miteinander verbunden auch Stereosound erzeugen. Das Gerät kann ab sofort über die folgenden Links bestellt werden:

Microsoft streicht die Gerät-Begrenzung für Office 365 Home und Personal

Im kommenden Monat erwarten uns nicht nur neue iPhones und eine neue Apple Watch, auch Microsoft hält einige Neuerungen für Apple-Nutzer bereit, allen voran Office für Mac 2019. Nutzer von Office 365 bekommen die darin enthaltenen Neuerungen selbstverständlich im Rahmen ihres Abonnements - und können sich nun doppelt freuen. So wird die aktuelle Begrenzung von 10 Geräten für die Home-Edition und von 2 Geräten für die Personal-Edition abgeschafft. Künftig kann man die Software damit auf unbegrenzt vielen Geräten nutzen, wie Microsoft in einem Blogpost bekanntgab. (via The Verge):

"Starting October 2, subscribers can install Office on an unlimited number of devices—and be signed into their accounts on up to five of those devices at the same time."

Zudem hebt Microsoft auch das Nutzerlimit von fünf auf sechs Nutzer an:

"We’re increasing the number of licenses in a Home subscription from 5 to 6. That’s right: we’re adding an additional person to the subscription with no change in price. To be clear, that’s 6 people with their own license and 1 TB of OneDrive cloud storage each—for a total of 6 TB."

In diesem Jahr wird die neue Version Microsoft Office erstmals auch über den Mac AppStore verfügbar sein, wie Apple im Sommer auf der WWDC bereits ankündigte.