Skip to content

Neue MacBook Pro: Dritte Generation der Butterfly-Tastatur enthält Schutz gegen Staubpartikel

Die große Frage nach der Vorstellung der neuen MacBook Pro am vergangenen Donnerstag war, ob Apple sich der Probleme mit der Butterfly-Tastatur der beiden Vorgängergenerationen angenommen hat. Zur Erinnerung: In den ersten beiden Genertionen waren einzelne Nutzer von feststeckenden oder nicht mehr reagierenden Tasten geplagt. Teilweise wurden Buchstaben auch mehrfach auf dem Display ausgegeben. Als Ursache hierfür wurden dabei immer wieder Staubpartikel angeführt, die sich unter die extrem filigran aufgebauten Tasten setzten.

Als Apple nun die neuen MacBook Pro vorstellte und damit auch die dritte Generation der Butterfly-Tastatur einführte, gab man lediglich bekannt, dass diese deutlich leiser im Anschlag arbeite, als die beiden Vorgänger-Versionen. Wie es aussieht, handelt es sich hierbei allerdings lediglich um einen angenehmen Nebeneffekt einer durchaus größeren Veränderung. So haben die Reparatur-Spezialisten von iFixit inzwischen ihren traditionellen Teardown des neuen MacBook Pro veröffentlicht und dabei auch interessante Details zur neuen Butterfly-Tastatur gefunden.

So verfügen die Tasten der neuen Tastatur nun über eine Einfassung aus Silikon, die zum einen den Sound der Tasten deutlich reduziert, zum anderen (und das ist wohl der deutlich wichtigere Effekt) aber auch als Schmutzbarriere dient, um die eingangs erwähnten Probleme mit den Staubpartikeln in den Griff zu bekommen.

Während Apple offiziell nicht von einem Problem mit den beiden Vorgänger-Generationen der Butterfly-Tastatur spricht, erwähnte man logischerweise auch die nun entdeckte Veränderung nicht bei der Neuvorstellung. Eine Farce eigentlich, wenn man bedenkt, dass iFixit jedes, aber auch wirklich jedes Apple-Gerät nach seinem Erscheinen auseinandernimmt und damit auch klar sein musste, dass der Silikonschutz entdeckt wird. Man muss sich also schon die Frage stellen, ob Apple bei seiner Kommunikation zu dem Thema auch wirklich gut beraten ist. Zu allem Überfluss hatte man sich den Staubschutz sogar mit einem entsprechenden Patent schützen lassen.



YouTube Direktlink

Allerdings gibt iFixit auch zu bedenken, dass man nicht abschließend klären könne, ob die Silikonschicht tatsächlich ein Schutz vor Verschmutzungen sei oder einfach nur ein "Schalldämpfer". Gegenüber The Verge hatte Apple angegeben, dass man mit der dritten Generation der Butterfly-Tastatur keine Maßnahmen gegen etwaige Staubprobleme getroffen hätte, die ohnehin nur eine marginale Anzahl von Nutzern unter bestimmten Umständen und Einflussfaktoren betreffe. Allerdings spekuliert iFixit, dass Apple diese Sprachwahl nur treffe, um nicht ein mögliches Problem mit den beiden Vorgänger-Generationen der Butterfly-Tastatur zuzugeben. Schließlich sieht man sich aktuell auch mit verschiedenen Sammelklagen zu diesem Thema in den USA konfrontiert.

Last but not least haben die Kollegen von TechCrunch noch das unten zu sehende Vergleichsvideo erstellt, in dem auch der klangliche Unterschied zwischen der neuen Butterfly-Tastaturen und den Vorgängern deutlich zu hören ist. Hierfür dürfte eindeutig die Silikonbarriere verantwortlich sein. Ob sie auch zu einer verbesserten Zuverlässigkeit beiträgt, werden wohl erst die kommenden Monate zeigen.



YouTube Direktlink

10 Tage, 10 Bundles bei iTunes - Heute: "Drei Grusel-Thriller" in 4K-HDR für nur € 14,99

Auch heute läuft wieder Apples Aktion "10 Tage, 10 Bundles", bei der sich an 10 Tagen im Juli jeweils ein ausgewähltes Film-Bundle vergünstigt aus dem iTunes Sore laden lassen wird. Dabei lässt sich heute "Drei Grusel-Thriller", bestehend aus den Filme "Split", "Get Out" und "Happy Deathday" in 4K-HDR-Qualität vergünstigt erwerben. Würde man sich die Filme einzeln im iTunes Store kaufen, müsste man insgesamt € 33,97 hinblättern. Dank der Aktion bekommt man nun alle drei im Bundle für zusammen nur € 14,99. Wie immer gilt bei Kauf-Filmen aus dem iTunes Store, dass diese so oft geschaut werden können, wie man mag und dass man sie jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen kann. Hier gehts zum heute vergünstigten Bundle: Drei Grusel-Thriller

Apple Developer Academies unterstützen künftig den Malala Fund in Brasilien

Per Pressemitteilung hat Apple eine neue Partnerschaft zwischen seinen Apple Developer Academies in Brasilien und dem Malala Fund bekanntgegeben, um auf diese Weise erneut die Bildungschancen für Mädchen in dem südamerikanischen Land zu fördern. Damit setzt man die erfolgreiche Partnerschaft fort, die man bereits zu Beginn des Jahres gestartet hat, als man der erste Partner für den Malala Fund wurde. Der Fund wurde von der Friedens-Nobelpreosträgerin Malala Yousafzai ins Leben gerufen und hat es sich zum Ziel gesetzt, Mädchen auf der ganzen Welt eine gute Bildung zu ermöglichen, was in vielen Teilen der Welt leider immer noch nicht der Fall ist.

Durch die Partnerschaft mit der Apple Developer Academy soll es Mädchen dabei explizit auch ermöglicht werden, in der noch immer von Männern dominierten Welt der Informatik Fuß zu fassen. Bei einem Treffen mit Entwicklern an der Apple Developer Academy in Rio erklärte Malala Yousafzai gestern:

"My hope is that every girl, from Rio to Riyadh, can be free to choose her own future. Whether she wants to be a developer, a pilot, a dancer or a politician, education is the best path to a brighter future. By tapping into Apple's network of student developers, Malala Fund will gain access to new tools to support our mission of free, safe, quality education. The students in Apple's Developer Academy program share my passion for improving the world around us, and I am eager to see their innovative ideas to help girls in Brazil and across the globe."

Auch Apple CEO Tim Cook meldete sich zu Wort und zeigt sich begeistert, die Partnerschaft mit dem Malala Fund auszubauen:

"We share Malala's goal of getting more girls into quality education and are thrilled to be deepening our partnership with Malala Fund by mobilizing thousands of Apple Developer Academy students and alumni across Brazil. Apple has been committed to education since day one, and we can't wait to see what our creative student developers come up with to help Malala Fund make a difference for girls around the world."

Apples Mac-Sparte legt bei insgesamt wachsendem PC-Markt weiter zu

Schon vor der Vorstellung der neuen MacBook Pro am gestrigen Nachmittag hat Apples Mac-Sparte ein sehr gutes Ergebnis im zweiten Quartal des Jahres hingelegt. Aktuellen Zahlen von Gartner zufolge konnten Apples Absätze im Mac-Bereich in diesem Zeitraum im Jahresvergleich um 3% zulegen. Anders ausgedrückt hat Apple 4,4 Millionen Macs an den Mann gebracht, verglichen mit 4,26 Millionen im zweiten Quartal 2017. Damit einhergehend legte auch der Marktanteil minimal von 7% auf 7,1% zu. Nach wie vor rangiert man damit allerdings hinter Lenovo, HP und Dell, die allesamt größere Anteile hinzugewinnen konnten.

Hieran kann man auch bereits erkennen, dass der gesamte PC-Markt im vergangenen Quartal zugelegt hat - zum ersten Mal seit sechs Jahren! Insgesamt wurden im zweiten Quartal des Jahres 62,1 Millionen PCs verkauft, während es im Vorjahresquartal noch 61,3 Millionen waren.

Apples positiver Trend dürfte sich allerdings auch im Rest des Jahres fortsetzen, wozu nicht nur die neuen MacBook Pro beitragen dürften. Auch der Rest der Mac-Familie steht dem Vernehmen nach kurz vor einer Aktualisierung - spätestens bis zum Ende des Jahres.

[iOS] AppStore Perlen 28/18

In dieser Woche war es also soweit. Der [iOS] AppStore feierte am vergangenen Dienstag seinen zehnten Geburtstag. Die Marktbeobachter von Sensor Tower haben dies zum Anlass genommen und sich einmal sämtliche Apps und Spiele angeschaut, die in dieser Zeit die meisten Tage auf Platz 1 der AppStore-Charts standen. Im Zeitraum vom 01. Juli 2010 bis zum 05. Juli 2018 konnten insgesamt 30.000 verschiedene Apps diese Position in mindestens einem Land einnehmen. In den USA machten die Analysten 422 verschiedene Apps auf Platz 1 der Gratis-Apps aus, von denen der Facebook Messenger mit 317 Tagen an der Spitze liegt. Weltweit war hingegen WhatsApp die offenbar beliebteste App und stand zusammengenommen 1.783 Tage an der Spitze der Charts.

Bei den kostenpflichtigen Apps hatte hingegen Minecraft sowohl weltweit, als auch in den USA die Nase vorne. Clash of Clans war zudem die App, die mit 805 Tagen die meiste Zeit auf Platz 1 der umsatzstärksten Apps lag, gefolgt von Candy Crush mit 278 Tagen. Statistiken über Statistiken, die man derzeit also über den AppStore liest und erfährt. Eines steht fest: Er hat die Art und Weise, wie wir heute Software konsumieren, nachhaltig verändert. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

"[iOS] AppStore Perlen 28/18" vollständig lesen

Filmtipps aus iTunes: Game Night, Forrest Gump, Pelham 123, aktuelle Hits unter € 10,- und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei aktuell zum Preis von nur € 0,99 das Weltraum-Drama Salyut-7 über eine außer Kontrolle geratene Raumstation als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem die oscarprämierte Komödie Forrest Gump (€ 5,99 bei iTunes) mit Tom Hanks vergünstigt zu kaufen, sowie Batman vs. Superman: Dawn of Justice für € 0,99 zu leihen. Darüber hinaus läuft aktuell die iTunes-Aktion "10 Tage, 10 Bundles", bei der sich nur heute die Der Pate Trilogie für nur € 12,99 aus dem iTunes Store laden lässt.

Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Aktuelle Film-Highlights für € 9,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Diesjährige iPhones tauchen erneut in eurasischer Genehmigungs-Datenbank auf

Erneut sind in der eurasischen Genehmigungs-Datenbank bislang unveröffentlichte Apple-Produkte aufgetaucht, bei denen es sich dieses Mal wohl um die diesjährigen neuen iPhone-Modelle handeln dürfte. Damit bleibt die Quelle auch weiterhin eine gute Anlaufstelle für kommende Apple-Produkte. Zuletzt hatte sie bereits die gestern veröffentlichten neuen MacBook Pros gelistet. In den nun erneut von den französischen Kollegen von Consomac gesichteten Einträgen werden insgesamt elf neue iPhones gelistet, auf denen als Betriebssystem das ebenfalls im Herbst erscheinende iOS 12 läuft: A1920, A1921, A1984, A2097, A2098, A2099, A2101, A2103, A2104, A2105 und A2106.

Bei genauerem Hinsehen bestätigt sich dabei wohl auch, dass es in diesem Jahr erneut drei neue iPhones geben wird, die in die entsprechenden Produktbezeichner eingeteilt sind: A19x, A20x und A21x. Hierbei handelt es sich übrigens interessanterweise um dieselben Produktbezeichner, die Apple bereits im April hat eintragen lassen. Allerdings liefen sie damals noch unter iOS 11, was für neue Geräte ungewöhnlich erschien.

Amazon Prime Video: Heute über 600 Filme für nur € 0,99 leihen

Amazon schürt weiter kräftig die Vorfreude auf den Prime Day am kommenden Montag. Dabei nimmt man den heutigen Freitag zum Anlass, um den immer mal wieder angebotenen Freitag-Filmeabend in seiner heutigen Ausgabe deutlich auszuweiten. So kann man als Prime-Mitglied am heutigen Tag statt der gewohnten 10 bis 12 Filme gleich über über 600 Filme für jeweils nur € 0,99 aus dem Prime-Video-Sortiment ausleihen. Ansonsten bleiben die Konditionen gleich. Nach Beginn der Ausleihe bleiben einem 30 Tage Zeit, den Film anzuschauen. Hat man ihn einmal begonnen, verbleiben 48 Stunden, um ihn zu beenden. Selbstverständlich kann dies über sämtliche verfügbaren Apps oder auch das Apple TV geschehen.

Unter anderem mit dabei sind heute Blockbuster wie die Neuauflage von "Mord im Orient Express" mit Johnny Depp, "Star Wars: Die letzten Jedi", "Kingsman: The Golden Circle", "Es" und viele mehr.