Skip to content

10 Tage, 10 Bundles bei iTunes - Heute: Die "Der Pate Trilogie" in HD für nur € 12,99

Auch heute läuft wieder Apples Aktion "10 Tage, 10 Bundles", bei der sich an 10 Tagen im Juli jeweils ein ausgewähltes Film-Bundle vergünstigt aus dem iTunes Sore laden lassen wird. Dabei lässt sich heute die "Der Pate Trilogie" in HD-Qualität vergünstigt erwerben. Würde man sich die Filme einzeln im iTunes Store kaufen, müsste man insgesamt € 29,97 hinblättern. Dank der Aktion bekommt man nun alle drei im Bundle für zusammen nur € 12,99. Wie immer gilt bei Kauf-Filmen aus dem iTunes Store, dass diese so oft geschaut werden können, wie man mag und dass man sie jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen kann. Hier gehts zum heute vergünstigten Bundle: Der Pate Trilogie

Apples "Carpool Karaoke - The Series" für den Emmy nominiert

Schon im Rahmen der "Late Late Show" mit James Corden im US-Fernsehen war das Segment "Carpool Karaoke" ein voller Erfolg. Dies setzte sich auch mit dem Spin-Off „Carpool Karaoke - The Series“ fort, an dem sich Apple die Rechte sicherte und inzwischen die zweite Staffel aufgelegt hat. Wie nun bekannt wurde, ist die Serie nun sogar für einen Emmy in der Kategorie "Outstanding Short Form Variety Series" nominiert worden.

Als Gegner treten in derselben Kategorie "Between the Scenes" von Comedy Central, "Creating Saturday Night Live" von NBC, "Gay of Thrones" von Funny or Die, "Honest Trailers" von ScreenJunkies auf YouTube und "The Tonight Show Starring Jimmy Fallon" von NBC an. Die Sieger werden am 17. September im Rahmen der diesjährigen Emmy-Verleihung bekanntgegeben. (via The Hollywood Reporter)

Apple schafft 300 Millionen Dollar schweren Fond für erneuerbare Energien in China

Via Pressemitteilung hat Apple heute bekanntgegeben, dass man einen 300 Millionen Dollar schweren Investment-Fond in China ins Leben rufen wird, mit dem man erreichen möchte, dass die dort beheimateten Zulieferer künftig mit erneuerbaren Energien versorgt werden. Gemeinsam mit zunächst 10 Zulieferern wird man hierzu in den kommenden vier Jahren die genannte Summe in den China Clean Energy Fund einzahlen. Die daraus finanzierten Projekte sollen für mehr als 1 Gigawatt an erneuerbaren Energien sorgen.

Gemanagt wird der Fond von der DWS Group, die ebenfalls in ihn einzahlen wird. Zum Start außerdem dabei sein werden die Apple-Zulieferer Catcher Technology, Compal Electronics, Corning Incorporated, Golden Arrow, Jabil, Luxshare-ICT, Pegatron, Solway, Sunway Communication und Wistron.

Apples eigene Einrichtungen weltweit laufen bereits seit Anfang des Jahres zu 100% mit erneuerbaren Energien. Schritt für Schritt möchte man dies auch für die Zulieferunternehmen erreichen, wobei der neu geschaffene Fond ein weiteres Puzzlestück hierzu ist.

Hey Siri, eGPU, Lederhüllen und mehr: Weitere Splitter zum neuen MacBook Pro

Mit der Veröffentlichung der neuen MacBook Pro Modelle am heutigen frühen Nachmittag gehen auch einige Details einher, die nach und nach ans Licht gekommen sind. So unterstützt Apple mit diesen neuen Modellen mit Touch Bar erstmals auch das Aufrufen seines Sprachassistenten mit dem Kommando "Hey Siri!". Bislang war dies auf einem Mac noch nicht möglich und geht aus der Beschreibung auf den Produktseiten hervor:

Und der Apple T2 Chip bringt eine vertraute Stimme auf das MacBook Pro. „Hey Siri“ ist immer da, um Apps zu öffnen, Dokumente zu finden, Musik zu spielen oder deine Fragen zu beantworten.

Somit kann man künftig auf einen Mausklick verzichten und stattdessen, falls aktiviert, auch einfach per Sprachbefehl auf Siri zugreifen. Laut Apple geht diese Neuerung mit dem erstmals im MacBook Pro verbauten T2-Chip einher, der sich ebenfalls im iMac Pro befindet. Es ist jedoch unklar, ob dieses Gerät künftig auch auf "Hey Siri!" reagiert.

Mit dem Verkaufsstart der neuen Modelle stellt Apple übrigens auch gleichzeitig den Verkauf des 2015er MacBook Pro mit 15" ein, welches sich bislang noch als günstigere Variante im Store befand. Zudem verfügte das Gerät noch über eine ganze Reihe von verschiedenen Anschlüssen, wie Thunderbolt 2 und USB-A, HDMI, dem MacSafe-Anschluss und einem SD-Kartenleser. Damit stellt Apple sein MacBook Pro nun nicht nur komplett auf Thunderbolt 3 bzw. USB-C um, sondern auch auf die viel kritisierte Butterfly-Tastatur.

Hat man sich für den Kauf eines der neuen MacBook Pro entschieden, kann man zudem bei zwei seit heute ebenfalls erhältlichen Zubehörprodukten zuschlagen. So verkauft Apple in seinem Online Store ab sofort exklusiv eine externe GPU, die sich speziell für das neue MacBook Pro eignet: Die Blackmagic eGPU. Den Kollegen von TechCrunch zufolge hat Apple bei der Entwicklung der GPU eng mit Blackmagig zusammengearbeitet und soll dies auch in Zukunft tun. Für schlappe € 695,- kann man die zusätzliche Grafikpower ab sofort im Apple Online Store bestellen.

Ebenfalls bestellen kann man dort zudem eine reihe von neuen Lederhüllen für das neue MacBook Pro in den passenden Größen für das 13"-Modell und das 15"-Modell. Laut Apple bestehen diese aus hochwertigem europäischen Leder mit einem Innenleben aus Mikrofaser, um das MacBook auf Reisen vor Schaden zu bewahren. Als Farben stehen Sattelbarun, Mitternachtsblau und Schwarz zur Verfügung. Für die Version für das 13" MacBook Pro werden € 199,- fällig, für die Version für das 15"-Modell verlangt Apple € 229,-.

Apple stellt seinen hauseigenen Druckservice für Foto-Produkte Ende September ein

Wer sich in der Vergangenheit gerne Printprodukte, wie Einladungskarten, Kalender, Fotos oder auch Fotoalben mit den eigenen Bildern aus der Fotos-Mediathek am Mac bestellt hat, wird sich hierfür in Zukunft einen neuen Anbieter suchen müssen. So informiert Apple inzwischen darüber, dass man den ursprünglich seit 2002 über iPhoto und später auch die neue Fotos-App angebotenen Dienst in Kürze einstellen wird.

So taucht in der Fotos-App unter macOS 10.13.6 inzwischen ein Hinweis auf, dass die letzten Bestellungen über den Dienst nur noch bis zum 30. September2018 entgegengenommen werden. In macOS Mojave, welches im Herbst erscheint und auch ein Update für die Fotos-App enthält, gibt es schon überhaupt keine Referenzen mehr auf den seit 16 Jahren angebotenen Dienst mehr. Apple empfiehlt, sich schon einmal nach Alternativen umzuschauen, die es beispielsweise auch in Form von Erweiterungen für die Fotos-App unter macOS gibt. (via 9to5Mac)

Apple startet diesjährige "Back to School"-Aktion in Deutschland

Zeitgleich mit der heutigen Veröffentlichung der neuen MacBook Pro Modelle hat Apple seine diesjährige "Back to School"-Aktion in Deutschland gestartet. Die Konditionen sind dabei hierzulande dieselben wie auch schon im vergangenen Jahr. So erhält man beim Kauf eines qualifizierten Mac (iMac, MacBook, MacBook Pro oder MacBook Air) oder iPad Pro über den Education Store ein Paar Beats Solo3, BeatsX oder Powerbeats3 Kopfhörer kostenlos mit dazu. Ausgenommen sind hiervon nach wie vor der Mac mini, der Mac Pro und generalüberholte Geräte. Dasselbe Angebot gilt übrigens auch für Kunden in Österreich und der Schweiz. Um das Angebot in Anspruch nehmen zu können, muss man seinen Schüler-, bzw. Studenten-Status zunächst via UNiDAYS bestätigen lassen.

Apple präsentiert neue MacBook Pro mit True Tone Displays

Erst gestern hatte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo seine Erwartungen an das Apple-Lineup für den Rest des Jahres veröffentlicht und dabei unter anderem auch ein neues MacBook Pro ins Spiel gebracht. Heute ist es nun schon soweit und Apple hat eine aktualisierte Version des 13”- und des 15”-Modells in sein Sortiment aufgenommen. Dabei wurden vor allem die internen Komponenten der Geräte aufgewertet, so dass man diese nun mit einem Intel Core-Prozessor der achten Generation mit bis zu sechs Kernen, 4 TB SSD-Speicher und bis zu 32 GB Arbeitsspeicher ausstatten kann. Weiterhin verbaut Apple natürlich seine Touch Bar samt Touch ID und T2-Chip. Ebenfalls verfügbar ist auch eine lang ersehnte Variante des 13” MacBook Pro mit einem Vierkern-Prozessor. 

Der zugehörigen Pressemitteilung zufolge bringt Apple zudem eine verbesserte dritte Generation der Butterfly-Tastatur zum Einsatz, für die man in den letzten Monaten jede Menge Kritik einstecken musste. 

Eine absolute Neuerung am Mac ist zudem das erstmals verbaute Retina Display mit True Tone Technologie, die man bereits vom iPhone kennt. Vermutlich meinte dies auch Ming-Chi Kuo, als er gestern von einem größeren Display-Update bei den Macs sprach.

Die neuen Geräte können ab sofort im Apple Online Store bestellt werden. Die Preise beginnen dabei bei € 1.999,- für das 13”-Modell mit Touch Bar bzw. € 2.799,- für das 15”-Modell mit Touch Bar. Je nach persönlicher Konfiguration ist nach oben selbstverständlich kaum eine Grenze gesetzt. 

Apples AirPods heute für nur € 139,- statt € 179,- bei Cyberport

Sollte aktuell noch jemand auf der Suche nach einem günstigen Angebot für Apples AirPods sein, lohnt ein Blick in die heutigen Cyberdeals beim Onlinehändler und Apple-Partner Cyberport. Dort erhält man die kabellosen Kopfhörer aus Cupertino derzeit nämlich bei sofortiger Verfügbarkeit zum aktuellen Tiefstpreis von nur € 139,- statt der regulär geforderten € 179,-. Das Angebot gilt grundsätzlich eine ganze Woche lang, allerings nur solange der Vorrat reicht. Da die Nachfrage recht hoch sein dürfte, fängt der frühe Vogel hier also den Wurm. Der folgende Link führt direkt zum Angebot: AirPods bei Cyberport