Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Netto die die Karten mit einem Zusatzguthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für die Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und € 100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 24. März 2018, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:
Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:
- Apple iMac 27" Retina 5K Intel i5 3,4 GHz, 8 GB RAM, 1TB Fusion Drive (€ 1.849,- statt € 2.099,-)
- Apple MacBook Air 13" 1,8 GHz, 8 GB RAM, 128 GB SSD, 2017, inkl. GRAVIS HWS (€ 999,- statt € 1.198,99)
- Beats Studio3 Wireless Headset, Bluetooth, inkl. 25 Euro iTunes-Karte (€ 279,90 statt € 374,90)
- Bragi The Dash Pro kabellose Kopfhörer, Bluetooth (€ 329,90 statt € 349,90)
- Apple USB-C Zubehör-Set (€ 98,99 statt € 132,97)
- Twelve South Forté Ständer mit Ladestation für Apple Watch (€ 44,99 statt € 68,99)
- Pioneer Rayz Rally Konferenzlautsprecher m. Lightning (€ 89,90 statt € 119,90)
- MINIX NEO Multiport Adapter USB-C/HDMI, für MacBook (€ 269,90 statt € 349,90)
Darüber hinaus hat
Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären
Cyberdeals wieder am Start:
- Apple MacBook Air 13,3" 1,8 GHz Intel Core i5 8 GB 128 GB SSD (€ 899,- statt € 1.099,-)
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2017 i5 2,3/8/128 GB (€ 1.337,- statt € 1.499,-)
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2017 i5 2,3/8/256 GB (€ 1.519,- statt € 1.749,-)
- Apple iPad Wi-Fi 32 GB Spacegrau (€ 365,- statt € 399,-)
- Canon PIXMA TS5050 Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer WLAN (€ 64,90 statt €115,-)
- Kyocera ECOSYS P5026cdw Farblaserdrucker LAN WLAN (€ 169,90 statt € 384,37)
- Brother MFC-L5700DN S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax LAN (€ 335,- statt € 546,21)
- Kyocera FS-1041 S/W-Laserdrucker (€ 49,90 statt € 79,-)
- Blaupunkt Bluebot Staubsauger-Roboter (€ 478,- statt € 579,-)
Beim MediaMarkt findet man aktuell die folgenden interessanten Angebote:
- BOSE Quietcomfort 35 II Kopfhörer (€ 333,- statt € 365,-)
- BOSE Soundtrue Ultra IE MFI Kopfhörer (€ 59,- statt € 129,95)
- BEATS Studio wireless Kopfhörer (€ 177,- statt € 379,-)
- B&O PLAY Beoplay H4 Kopfhörer (€ 169,- statt € 235,-)
- JBL Flip 3 Sonder Edition Deep Black Bluetooth Lautsprecher (€ 69,99 statt € 89,99)
- SONY SRS-XB30 Schwarz Bluetooth Lautsprecher (€ 129,- statt € 169,90)
- CANON EOS 1300D Kit DFIN III Spiegelreflexkamera-Set (€ 499,- statt € 769,-)
- Das Mega-Marken-Sparen
- Der absolute Preishammer
- GiGaGünstig-Sale
- Der Kopfhörer-Preishammer
Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn in seinem heutigen Weekend-Deals die folgenden Deals an:
In dieser Woche hat auch der Versandhändler OTTO jede Menge Apple-Produkte zu vergünstigten Preise im Angebot:
Bei Amazon bekommt man aktuell die beiden folgenden Produkte aus der Equinux tizi Reihe günstiger:
Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.
Keine Ahnung, wie es euch geht, aber ich habe gerade einmal einen Blick ins abendliche Fernsehprogramm geworfen und dabei festgestellt, dass dort nichts, aber auch wirklich gar nichts dabei ist, was man auch nur ansatzweise würde gucken wollen. Der Blick in den iTunes Store ist dabei schon deutlich erfrischender, denn quasi als Nachzügler zu den gestern vermeldeten guten und günstigen Filmen bei iTunes, ist nun auch noch der DC-Kracher Justice League erschienen, den man nun für € 14,99 in 4K HDR käuflich erwerben kann. Damit sollte dann auch für die Abendunterhaltung gesorgt sein.
Noch ein wenig günstiger kommt man übrigens weg, wenn man sich gleich für die DC 5-Film Collection entscheidet. Hier bekommt man neben dem neuen Justice League Film auch noch die Blockbuster Wonder Woman (2017), Suicide Squad (2016), Man of Steel (2013) und Batman vs. Superman: Dawn of Justice zum günstigen Bundle-Preis von nur € 34,99! Ich wünsche gute Unterhaltung!

Vor wenigen Tagen weilte Apple CEO Tim Cook am Capitol Hill, also dem Regierungsviertel der US-Hauptstadt Washington D.C., um sich dort mit verschiedenen Senatoren und Abgeordneten zu treffen. Nun erfolgte eine Art Gegenbesuch. Der US-amerikanische Finanzminister Steven Mnuchin besuchte Tim Cook im Apple Park, um ihm unter anderem für das gesteigerte Investment Apples in den USA zu danken. Bereits kurz nach Amtsantritt hatte US-Präsident Donald Trump ja verkündet, dass er US-Unternehmen dazu zwingen werde, mehr in den USA zu produzieren und somit die Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen.
Apple hat in diesem Zusammenhang bereits angekündigt, in den kommenden fünf Jahren 350 Milliarden US-Dollar in den USA investieren zu wollen. Unter anderem soll dabei ein vierter Campus für mehr als 20.000 neue Mitarbeiter entstehen.

Man sollte meinen, dass über den legendären Steve Jobs inzwischen so gut wie alles gesagt und geschrieben worden sein sollte. Diesen Herbst kommt jedoch nun noch ein weiteres Buch auf den Markt, welches sicherlich nochmal ein neues Licht auf den Apple-Gründer werfen wird. Es beleuchtet ihn nämlich aus der Sicht seiner ersten Tochter Lisa Brennan-Jobs, die auch als Autorin des Werks fungiert. Sie stammt aus der ersten Ehe von Jobs mit Chrisann Brennan und war seinerzeit auch die Namenspatin des legendären Lisa-Computers von Apple.
Ihr Buch mit dem Titel "Small Fry" soll im September in den USA erscheinen und unter anderem Lisas Erinnerungen an ihre Kindheit mit ihrem berühmten Vater enthalten. Das Verhältnis war dabei nicht immer einfach, was auch die ersten Auszüge belegen, die der HarperCollins-Verlag nun an die Presse herausgab. (via MacRumors)
Auch am heutigen Samstag lässt sich dank verschiedener Rabattaktionen wieder kräftig sparen. So bietet Amazon aktuell das Philips Hue White und Color Ambiance Lampe Starter Set der 4. Generation, bestehend aus drei Lampen, einem Dimmer und der Hue Bridge mal wieder zum Sonderpreis von nur € 149,99 statt € 199,99 an. Zudem lässt sich auch das Philips Hue White Starter Set, bestehend aus drei Lampen, der Hue Bridge und einem Dimmschalter für € 79,99 statt € 99,99 erwerben. Richtig spannend werden beide Angebote aber erst dank der aktuell laufenden Cashback-Aktion bei Philips, über die man sich im Anschluss noch einmal bis zu € 50,- zurückerstatten lassen kann. Die Gelegenheit also, in das smarte, per App steuerbare Hue-Beleuchtungssystem einzusteigen.

Darüber hinaus bietet Amazon aktuell 3 Monate Music Unlimited für Familien zum Preis von nur einem Monat an. Einzige Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Angebots ist es, dass man nicht schon einmal eine Probemitgliedschaft bei Amazons Musikdienst genutzt hat. In der der Familienmitgliedschaft enthalten ist der Zugriff von bis zu sechs Familienmitgliedern auf das Streaming-Angebot von Amazon zum Sparpreis. Dabei hat jedes Familienmitglied sein eigenes Benutzerkonto inkl. individueller Wiedergabelisten und kuratierten Empfehlungen.

Quasi als kleinen Nachzügler zu der gestern Abend bereits veröffentlichten sechsten Beta von iOS 11.3 hat Apple in der Nacht dann auch noch die sechste Vorabversion von watchOS 4.3 für alle registrierten Entwickler zum Download freigegeben. Wie bereits aus der ersten Beta bekannt, wird dieses Update eine von vielen Nutzern vermisste Funktion zurück bringen. Die Rede ist dabei vom seit watchOS 4 nicht mehr vorhandenen Zugriff auf die Musik-Mediathek eines verbundenen iPhone.
Unterdessen kann die aktuelle, sechste Vorabversion von iOS 11.3 nun auch von Teilnehmern am Public Beta Programm getestet werden. Somit erhalten nun auch diese Nutzer Zugriff auf die neuen Power- und Leistungsmanagement-Funktionen, die Apple im Zuge der Diskussion um die iPhone-Drosselung bei schlechtem Akku-Zustand angekündigt hatte. Die Updates können ab sofort OTA geladen werden.
Der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hat eine spannende Aussicht auf die Entwicklung von Apples MacBook-Sparte für das Jahr 2018 abgegeben. Seinen Analysen nach dürften Apples Notebooks im Jahresvergleich ein besseres Wachstum hinlegen als das iPhone und das iPad. Konkret erwartet er einen Zuwachs in Höhe von 13% bis 16%, verglichen mit 7% bis 10% beim iPad und maximal 6% beim iPhone. Denkt man einmal darüber nach, ist dies gar nicht mal so überraschend, wenn man nur mal die Sättigung des Smartphone-Marktes betrachtet.
Vor allem in der zweiten Jahreshälfte dürften dabei die meisten Zuwächse zu erwarten sein, da Apple hier vermutlich einen Großteil der neuen MacBook-Modelle auf den Markt bringen wird. Aber auch für Ende dieses Monats könnte schon ein neues, günstigeres 13" MacBook Air auf der Agenda stehen. Kuo erwartet allerdings das größte Wachstum bei den MacBook Pro Modellen mit Touch Bar, was aus der finanziellen Perspektive für Apple absolut positiv ist, da diese Modelle zu den teuersten gehören. Konkrete Gerüchte zu den aktualisierten MacBook-Modellen dieses Jahres gibt es aktuell noch nicht. Es wird allerdings von eher kleineren Updates ausgegangen. (via StreetInsider)