Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 03/16

Über Jahre hinweg hat sich Nintendo standhaft geweigert, eigene Spieletitel für die iOS-Plattform anzubieten. So ziemlich jeder Beobachter hält dies vor allem im Hinblick auf den Erfolg von iPhone und iPad für einen schweren Fehler. Einen Fehler, den Nintendo nun offenbar ausbügeln möchte. So hat der Gameboy-Macher aus Fernost im vergangenen Jahr angekündigt, im März ein Spiel mit dem Namen "Miitomo" in den AppStore bringen zu wollen und bis zum März 2017 noch vier weitere Spiele für iPhone und iPad zu veröffentlichen. Die ersten Reaktionen gerade auf Miitomo waren allerdings, um es vorsichtig auszudrücken, verhalten. Unter anderem auch, weil keiner der bekannten Nintendo-Charaktere dabei eine Rolle spielen sollte. Nun hat Nintendo-Chef Tatsumi Kimishima jedoch ein wenig zurückgerudert und versprochen, dass es künftig auch beliebte Charaktere auf das iPhone schaffen werden. Ob es sich dabei auch um Legenden wie Link, Mario und Luigi handeln wird, ist zwar derzeit noch unklar, wird aber für wahrscheinlich gehalten. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und damit nun viel Spaß mit den (leider ein wenig verspäteten) AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 03/16" vollständig lesen

März-Event: iPhone 5se, watchOS 2.2 und neue Watch Bands

Auch wenn wir noch Januar haben, rückt doch der März und damit das nächste erwartete Apple-Event unaufhaltsam näher. Und dies macht sich auch an der Gerüchtedichte bemerkbar. Einer der Hauptkandidaten ist dabei das neue iPhone mit 4"-Display. Erwartet wurde bislang, dass das Gerät auf den Namen "iPhone 6c" hören würde. Der in der Regel sehr gut unterrichtete Kollege Mark Gurman von 9to5Mac hat nun jedoch einen anderen Namen ins Spiel gebracht. Demnach wird das Gerät die Bezeichnung "iPhone 5se" tragen und damit deutlicher auf eine Weiterentwicklung des iPhone 5s hindeuten (e = enhanced). Gegenüber dem iPhone 5s soll das neue Modell abgerundete Kanten, die Kameras und den A8- und M8-Chip des iPhone 6, einen Höhenmesser für die Health-App, einen NFC-Chip für Apple Pay, Bluetooth 4.2, VoLTE und 802.11ac WiFi besitzen. Zudem versteht es sich angeblich auch auf Live Photos und kommt in denselben ver Farben wie das iPhone 6s. Zusätzlich zu den Gerüchten ist inzwischen auch ein Foto aufgetaucht, auf dem das iPhone 5se zu sehen sein soll.

Zusätzlich zum iPhone 5se (und dem iPad Air 3) wird auch immer wieder über Neuerungen in Sachen Apple Watch spekuliert, die zum gemunkelten Zeitpunkt des Events ungefähr ein Jahr auf dem Markt ist. Wie auch schon in den vergangenen Tagen gemunkelt, wollen auch die Kollegen von 9to5Mac nun erfahren haben, dass es im März noch kein neues Modell der Apple Watch geben soll. Sehr wohl aber wird Apple wohl eine neue Version von watchOS verteilen (Version 2.2 befindet sich ja bereits in der Beta-Phase) und neue Armbänder vorstellen. Dabei soll Apple auch auf Materialen setzen, die bislang noch nicht bei den Armbändern verwendet wurden. Die Apple Watch 2 soll dann im Herbst, vermutlich mit den diesjährigen iPhones auf den Markt kommen.

"Get Productive" - Apple reduziert diverse Apps für Mac und iOS

Alle paar Wochen bewirbt Apple immer mal wieder ein paar ausgewählte Apps für das iPhone, das iPad und den Mac und reduziert diese in der Regel auch für eine gewisse Zeit im Preis. Die aktuell laufende Aktion trägt dabei den Namen "Get Productive" und umfasst, wie es der Titel schon vermuten lässt, diverse Apps aus dem Produktivitätsbereich. Mit dabei sind diverse Apps, die in der Vergangenheit auch bereits ihren Platz in meinen AppStore Perlen fanden. Ganze 16 an der Zahl hat Apple dabei für den Mac um 50% im Preis reduziert, 14 sind es für das iPhone und das iPad. Eine Übersicht liefern die jeweiligen Sonderseiten im Mac AppStore bzw. im iOS AppStore. Nachfolgend die einzelnen Apps auch noch einmal als Listenansicht:

iOS Apps (alle um 50% reduziert):

Mac-Apps (alle um 50% reduziert):