Skip to content

Apple veröffentlicht vierte Beta von OS X 10.10.3 - Auch für Public Beta

Sowohl registrierte Entwickler, als auch Teilnehmer am Public Beta Programm von OS X können am heutigen Abend noch einmal die Update-Funktion des Mac AppStore bemühen. Zu finden ist dort die inzwischen vierte Vorabversion von OS X Yosemite 10.10.3. Und das ging einigermaßen fix. Gerade einmal am vergangenen Donnerstag hatte Apple die dritte Beta veröffentlicht. Enthalten sind in der neuen Version, wie auch schon in der Version vom vergangenen Donnerstag sowohl die neue Fotos-App, die demnächst iPhoto und Aperture ersetzen wird, als auch die APIs für das neue Force-Touch-Trackpad. Und genau hierin könnte auch der Grund für die Geschwindigkeit liegen, in der Apple die vierte Beta nachgeschoben hat. In der Vorgängerversion steckte nämlich ein Fehler, der die neuen APIs auf den neuesten MacBooks mit eben diesem Force-Touch-Trackpad unbrauchbar machte. Mit der neuen Version soll dies nun behoben sein.

Kommentar: Apple Watch

Vor einer Woche hat Apple ein zweites Mal seine Apple Watch präsentiert und dabei noch ein paar neue Details in den Ring geworfen. Am 24. April wird die Smartwatch, Apples erstes Wearable dann in den Verkauf gehen und selten war man gespannter auf die ersten Verkaufszahlen. Dabei zeichnet sich aktuell ein eher verhaltenes Bild um es einmal vorsichtig auszudrücken. Gut 4.000 Leser beteiligten sich an meiner Umfrage ob sie denn eine Apple Watch kaufen werden. Deutlich über die Hälfte der Teilnehmer geben dabei an, dass sie sich sehr wahrscheinlich keine Apple Watch kaufen werden. Und das wohlgemerkt Leser eines Apple-Blogs. Während man dies auf der einen Seite überraschend finden kann, spiegelt das Ergebnis auf der anderen Seite aber auch den allgemeinen Tenor wider. Ich persönlich denke dennoch, dass die Apple Watch ein Erfolg wird. Vielleicht nicht kurzfristig, aber mittelfristig auf jeden Fall. Warum, das werde ich in diesem Kommentar einmal versuchen darzulegen.

Über Jahre hinweg hört man nun das Geschrei nach einer echten Innovation, die man mal wieder von Apple erwartet. Nun ist sie da und keiner will sie haben. Klar, ist die Innovation wirklich so groß? Uhren gibt es doch schon ewig. Smartwatches auch. Stimmt! Ich sehe aber an verschiedenen Stellen in Sachen Apple Watch Parallelen zum iPhone. Der große Unterschied ist, dass niemand wusste, was Apples Smartphone können wurde. Bei der Apple Watch war das schon deutlich absehbarer. Aber auch beim iPhone war es so. Handys gab es auch schon ewig. Smartphones auch. Es war die Umsetzung, die das iPhone zu etwas besonderem machte. Und etwas ähnliches erwarte ich auch bei der Apple Watch. Interessanterweise hauen bereits alle auf der Apple Watch rum, ohne dass man sie überhaupt in den Händen hatte. Das war beim iPhone seinerzeit anders.

"Kommentar: Apple Watch" vollständig lesen