Umfrage: Kauft ihr euch eine Apple Watch?
Am gestrigen Abend hat Apple auf seinem Event die meisten der noch verbliebenen Fragen zur Apple Watch beantwortet. So sind inzwischen die Preise und verschiedenen Konfigurationen bekannt und man weiß auch, dass Apple Vorbestellungen für seine Smartwatch ab Freitag, den 10. April entgegen nehmen wird. In den Verkauf geht die Apple Watch dann zwei Wochen später, am 24. April. Aus den diversen Meldungen im Netz und auch den mir zugegangenen Zuschriften und Kommentaren lässt sich nach wie vor ein gemischtes Stimmungsbild zur Apple Watch im Allgemeinen, aber auch zur Preisgestaltung, Ausstattung und Wasserfestigkeit ablesen. Dennoch dürften die meisten ihre Kaufentscheidung bereits in die eine oder andere Richtung getroffen haben. Bei mir wird es die Apple Watch Sport in Spacegrau mit schwarzem Armband und dem 38mm Display. Wie aber sieht es bei euch aus? Lieber klein und kompakt oder doch gerne die größere Variante mit 42mm Display? Lieber die Sport Edition oder doch die Edelstahl-Variante? Und überhaupt: Apple Watch oder keine Apple Watch? Die folgende kleine Umfrage bittet um eure Stimme.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
olemax am :
Anonym am :
Johannes am :
KreWo am :
Nue am :
René Geller am :
Ahmet am :
- zu teuer
- kurze Batteriedauer
- überhöhte Preise für Armbänder
- habe eine Rolex, brauche so einen Mist nicht
Swissberry am :
Anonym am :
Anonym am :
Michbö am :
Gregor am :
Andi am :
schimanski am :
Anonym am :
Wolfgängster am :
Für mich persönlich habe ich für das Ding (noch) keine Verwendung.
Hvj am :
Richard am :
Kevin am :
Ich bin extrem selten ein first Adopter, gucke mir erstmal die Entwicklung und Probleme im Feld an und entscheide dann.
stefan am :
Chris Isaak am :
solarfire am :
Marc am :
Sven am :
Cromax am :
Nur mal so am Rande. Die Pebble kommt für mich nicht in Frage. Einfach nur hässlich das Teil. Die Smartwatches von LG finde ich noch recht interessant. Aktuell gibt es auch Gerüchte, dass AndroidWear mit einer iOS Unterstützung erweitert wird. Das könnte auch noch was werden. Mal sehen. Ich warte mit dem SmartWatch Kauf auf jeden fall noch etwas ab.
Markus Witschi am :
Gernot am :
Techl am :
Michael am :
Floyd Pepper am :
Schon krass!
Ich denke 249€ für die Sport hätte auch gepasst!
Angelika am :
Björn am :
Bei den aufgerufenen Preisen für dieses Modell, werde ich mir dieses Modell aber garantiert NICHT kaufen. Dafür gibt es mir da im Moment noch zu viele Ungereimtheiten bezüglich Langzeitsupport und den Kosten für den Akkuwechsel.
Darum wird es nun vermutlich die schwarze 42mm Sport werden, die dann eben eher als Fitness- und Freizeituhr fungiert.
Ich schaue mir die Modelle aber in jedem Fall erst mal im Store an, und entscheide dann. Wenn mich die Edelstahlvariante wirklich sehr überzeugt, wird es evtl. doch diese, aber erst mal in der Grundvariante mit Kunststoffarmband.
Rico am :
Dann kann man erst einmal das Modell mit Lederarmband wählen und später wechseln.
Pear am :
Außerdem ist das noch nicht ganz ausgereift, nicht richtig wasserdicht. Evtl. wenn die zweite Generation auf dem Markt kommt.
Sehe keinen Sinn darin ein Mass-Betatester zu sein und dann auch noch für so unverschämte Preise (ich red hier von den Armbändern, das ist ein Witz!!!)
Toni am :
Mini am :
Bernd am :
Ich finde das Design die Armbänder eigentlich sehr gut. Ich denke aber die Uhr sollte wasserdicht sein. Wasserdichte Uhren bekommt man schon für sehr viel weniger. Der Anspruch eine Uhr für Sportler zu machen und sie nicht ausreichend zu schützen, ist irgendwie nur etwas für schönwetter Sportarten. Ein GPS sollte auch drin sein. Ein Tiefen-, Höhenmesser wären gut. Die Akkulaufzeit ist auch nur etwas für Sportarten, bei denen jeden Tag zu Hause oder zurück ins Hotel kommt. Für Mehrtagesaktivitäten ist sie nur bedingt geeignet (schließlich möchte man ja keine Autobatterie mitschleppen) Schade, denn eine relativ teure Uhr nur zeitweise nutzen zu können und eine weitere Uhr für die anderen Aktivitäten kaufen zu müssen, würde für mich nicht in Frage kommen.
Für mich kommt sie daher nicht in Frage.
Thilo am :
Rico#1 am :
M@th3w am :
Wird wenn dann die 38mm Sport in Space grey
Jay am :
Das hat aber nichts mit der Apple Watch zu tun.
Ich mag mechanische Uhren.
Eine strombetriebene Armbanduhr kommt und kam für mich nicht in Frage
Bernd am :
Also wenn man mit den Bewegungen die Batterie aufladen könnte, wäre es zumindest nicht jeden Tag auf eine Ladestation angewiesen.
Akimoto77 am :
Die Watch wird das allererste First Generation Apple Produkt für mich sein. Bisher wurde ich jedoch von keinem der Apple Produkte enttäuscht. Ausserdem hört man meiner Meinung nach wenig bis gar nichts über Kinderkrankheiten bei First Generation Apple Produkten.
Über den Preis kann man geteilter Meinung sein. Ich sehe das so: Hier bekommt man ein in sich stimmiges Produkt, das nach meinem Geschmack super aussieht und auch funktioniert (siehe oben). Da gebe ich gern mal ein bisschen mehr aus. Zumal zumindest ich für anderen Luxus deutlich mehr im Jahr ausgebe (Auto, Schokolade Rotwein Restaurant, Fitnessstudio, etc.) als für die Apple Watch.
Außerdem haben mich die Brustgurte von herkömmlichen Pulsmessern immer gestört. Deswegen freue ich mich umso mehr, wenn die Pulsmessung auch wirklich funktioniert.
Holger am :
Sascha am :
Warten wir mal ab, ob die nächte Generation vielleicht ein Feature bringt, was mich dann doch auch von diesem Produkt überzeugt!
Anonym am :
Cornelius am :
Für das Geld (Modelle außer der SportEdition) kann ich mir eine schöne Schweizer Uhr kaufen und habe diese noch in 10/15/20 Jahren, die edel, klassisch, elegant und ZEITLOS ist. Außerdem wird sie auch dann noch funktionieren.
Wäre die Apple"Watch" ein Armband - wie in manch mockups im Internet zu finden - wäre ich nicht so abgeneigt, da sie dann gleichzeitig mit einer klassischen Uhr am anderen Arm getragen werden könnte.
Stefan Schmidt am :
Abraxx am :
Eine Uhr muss Wasserdicht sein und nur die teurere Varianten haben Saphirglas. Zudem ist der Akku einfach zu schlapp noch, da muss noch mehr Entwicklung kommen (ebenso bei den Konkurrenten).
Desweiteren ist sie mir einfach nicht autark genug, ich muss dennoch mein iphone dabei haben...
Mich überzeugt sie nicht und dafür viel zu teuer, ganz abgesehen davon finde ich die Designs von Moto und Huawei schöner.
my 2 cents
Anonym am :
Pasfield am :
Hätten sie bei der sport Uhr einbauen können u bei den anderen von mir aus nicht.
Ich schau wie sich der Gebrauchtmarkt entwickelt.
ChrissDriss am :
wer eine Uhr braucht, sollte sich keine AWatch kaufen, da die "Uhr-Funktionalität" noch nicht einmal ansatzweise gegeben ist. Wo ich kein iPhone nutzen kann, kann ich auch keine AWatch nutzen...
Anonym am :
Überhaupt... Noch schlimmer finde ich nur 1 Anschluss am neuen MacBook. Völlig Weltfremd... Kein usb Stick oder Platte abschließbar... Hoffentlich entwickelt sich mein geliebtes Macbookpro nicht auch in Zukunft in dieselbe Richtung... Ein gruseliger Gedanke!!!!
phpART am :
Bernd am :
Ich würde auch lieber mehr Anschlussmöglichkeiten haben und mehr Batterien oder Laufwerke. Ich jedenfalls trage mein Notebook nicht ständig mit mir herum. Ich nehme es morgens mit zur Arbeit und Abends wieder mit zurück. Dabei ist mir das Gewicht nicht so wichtig. Da ich mit dem Notebook permanent arbeite brauche ich einen großen Bildschirm und eine Dockingstation.
Der Universalanschluss bedeutet nur man braucht viele Adapterkabel, die wiederum mit geschleppt werden müssen und vermutlich den Preis deutlich in die Höhe treiben werden.
Tobi am :
vilsmind am :
Raúl am :
Dann erst wird die Uhr interessant...
Jochen am :
Julian am :
Mirko am :
Gernot am :
Bernd am :
Iphone 1 ohne Multitasking kam für mich nie in Frage.
Von dem her heissst es für mich auch abwarten, da ein cooles Produkt, bei dem noch einige wichtige Features fehlen...
Bernd am :
B. am :
Andi am :
BL am :
Anonym am :
Fu am :
Michael am :
Joda am :
rob am :
Xman am :
Ich kaufe fast alle Apple Neuheiten, aber dieses Mal beschränke ich mich auf den neuen Mac ????
Jotter am :
Tenebrio am :
auch die vorstellung, dass bald jeder im cafe mit seiner uhr quatscht, behagt mit nicht :/
Phil am :
Jsan am :
Wer ein Gerät haben will, kauft es sich einfach.
Und eine Armbanduhr ... naja, auch eine Rolex schreit höchstens "schaut her, ich hab Geld"; nicht: "schaut, ich bin technisch total auf dem Laufenden". Vor etwa 10 Jahren hat in der Straßenbahn mal jemand nach der Uhrzeit gefragt. Ein Zwölfjähriger hat sein Mobiltelefon aus der Hosentasche genommen und die gewünschte Auskunft gegeben. Das war cool. Denn: Es hatten zwar viele ein Handy mit, aber die waren noch auf "Armbanduhr" fixiert.
Ralf am :
Die Batterielaufzeit ist das Hauptmanko der Uhr. Solange die nicht in Richtung 3 Tage geht kommt mir die Apple Sport Watch nicht ins Haus.
Ansonsten finde ich es gut das Apple das Thema Apps für Diabetes und Herz mit in ein mobiles Device bringt. Ob das dann so stabil und akurat misst wie ein Produkt aus dem medizinischen Bereich, dass müssen die zukünftigen Berichte von Medizinern, Krankenkassen und Testern klären.
Wie gesagt eine gute Idee und sicher mit Zukunft.
Was ein definitiver Reinfall wird ist die Apple Watch aus Metall oder aus Gold. Wer soviel Geld ausgeben möchte wartet eher bis Tag Heuer, IWC und andere Uhren Firmen ein Produkt mit diesen Eigenschaften rausbringt. Die sehen 10 mal besser aus. Sorry, aber für 1200 Euro und in Richtung 18000 Euro sehen eine Lange-1 doch besser aus, auch wenn sie keine Apps bieten.
Ich hatte mir von Apple hier mehr erwartet.
Übrigens sollte ein E-Ink natürlich in Farbe und der Watch Prozessor ( S1)
In Version 2, vielleicht dann in 14nm von Samsung/Globalfoundries bessere Laufzeiteigenschaften bringen.
Viele Grüße
Ralf
iFlo1990 am :
Wunderschönes Stück Technik (meiner Meinung nach)
iFlo1990 am :
Steffen am :
Eine Frage dazu an Flo:
Wenn ich mit der Uhr joggen gehe, dann werden meine Kalorien und Schritte ja von der Uhr aufgezeichnet, der Streckenverlauf ohne Iphone aber nicht. Kann die Uhr anhand der Schritte auch die zurückgelegte Distant auswerten oder ist das Iphone hierfür zwingend notwendig ?
Anonym am :
Das geht gar nicht, da ist meine 10 Jahre alte Polar ja der AW noch um Meilen voraus.
Anonym am :
Dirk am :
thomas am :
Jsan am :
Das einzige, was an der Apple Watch interessant wäre, ist das magnetische Ladekabel, aber deshalb eine Uhr kaufen, ist auch blöd. Die Uhr ersetzt keines der anderen Geräte komplett, sie ist bloß eine (überflüssige?) Ergänzung.
Anonym am :
achja, Die ist wasserdicht...
Markus am :
schnurz am :
Ich habe eine Pebble der ersten Stunde und freue mich auf die Sport Watch.
Beispiele für mich :
- Bergtour, Handy im wasserdichten Rucksack lassen und sehen ob es etwas wichtiges gibt.
- Besprechungen - unauffälig Aktuelles mitbekommen ohne Handy zu zücken
- Handy immer lautlos lassen weil die Uhr meckert, kein klingeln
- Uhr als Wecker
- Sportfunktionen wirklich nutzen
- MTB oder Rennrad, Handy in der Rahmentasche lassen und wichtige (!) Dinge mitbekommen
- Kino QR Code oder Flugticket am Handgelenk
- Ortabhängige Erinnerungen
- in der Wohnung im Wlan Handy leise lassen aber Anrufe und Nachrichten mitbekommen ohne das Handy mitzuschleppen
usw
Anonym am :
Anonym am :
Patrick am :
Freue mich aber, dass man die Deppen - nach Wintermützen im Sommer und auf den Knien hängenden Hosen - zukünftig auch an der Apple Watch direkt identifizieren kann. Macht das Leben für denkende Menschen einfacher.
Chris am :
Air am :
Anonym am :
mal abgesehen von dem kitschigen anerikanischen design. nein danke