iPhone 5S kompatibel? Telekom bietet ab sofort LTE+ in größeren Städten an
Die IFA in Berlin ist immer mal wieder eine Quelle für interessante Informationen. Mal stellen Hersteller bereits Schutzhüllen für unveröffentlichte Apple-Produkte vor, mal präsentiert Samsung den Schnellschuss einer Smartwatch, nur um vor Apple mit einem solchen Produkt am Markt zu sein. Aktuell ist es die Telekom, die mit einer interessanten Ankündigung aufwartet. Per Pressemitteilung informiert der Marktführer, dass man sich mitten in der Umstellung des eigenen Mobilfunknetzes auf LTE+ befindet und damit künftig Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s anbieten kann. Bereits aktuell soll dies in jenen "weit über 100" Städten und Ballungszentren funktionieren, die bereits über das bisherige Hochgeschwindigkeits-LTE mit bis zu 100 MBit/s verfügen. Bis Ende des Jahres soll sich diese Zahl zudem fast verdoppeln. Voraussetzung für die Nutzung der höheren Geschwindigkeit sind allerdings kompatible Endgeräte. Hierzu schreibt die Telekom, dass Samsung zu diesem Zweck eine aktualisierte Version des Galaxy S4 anbieten werde. Weitere Geräte anderer Hersteller folgen der Telekom zufolge ab Ende September. In dieser Aussage steckt durchaus eine interessante Information. Bereits vor einigen Wochen kamen Gerüchte auf, wonach Apple im iPhone 5S den neuen Standard unterstützen könnte. Damals von mir noch angezweifelt, könnte die Ankündigung der Telekom nun tatsächlich darauf hindeuten, dass Apple mit an Bord ist.
Die Telekom wird passend zum Start von LTE+ zum 1. Oktober seine Tarife an die neue Technologie anpassen - erfreulicherweise kostenlos. Dabei erhalten Kunden, die bereits über das 100 Mbit/s LTE verfügten automatisch die neuen Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s, Kunden mit bislang maximal 50 Mbit/s erhalten automatisch und ebenfalls kostenlos das Upgrade auf 100 Mbit/s. Bereits zur aktuell stattfindenden IFA unterstützt der Mobile Data XL als erster Datentarif eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 150 MBit/s.