Wie bereits kurz nach dem schnellen Ausverkauf der diesjährigen WWDC angekündigt, hat Apple heute Details zu den diesjährigen iOS Tech Talks veröffentlicht. Wie aus der Vergangenheit gewohnt wird Apple die Talks wieder in verschiedenen Städten rund um den Globus anbieten. Anders als noch beim Tech Talk zu iOS 5 finden die Talks dieses Mal an zwei Tagen statt. Während es am ersten Tag um allgemeine Entwicklung von iOS-Apps geht, stehen am zweiten Tag speziell Spiele im Fokus. In Deutschland ist auch in diesem Jahr wieder Berlin mit von der Partie. Am 12. und 13. Dezember stehen die Apple Spezialisten hier für Fragen und Vorträge zur Verfügung. Die restlichen Städte bilden San Francisco, New York, Shanghai, Tokio und London. Interessierte Entwickler können sich ab sofort auf Apples Webseiten für die Veranstaltung anmelden. In der Regel sind die Tech Talks it relativ kurzer Zeit ausgebucht. Die Teilnahme ist nur für registrierte Entwickler möglich. Apple bevorzugt zudem Entwickler, die bereits eine oder mehrere Apps im AppStore haben.

Angedeutet hatte es sich schon länger, nun ist es offiziell. Der zwölfte deutsche Apple Store wird am kommenden Samstag, den 28. September um 09:30 Uhr erstmals seine Tore im Olympiaeinkaufszentrum (OEZ) in München öffnen . Dies gab Apple offiziell in der vergangenen Nacht durch einen entsprechenden Eintrag auf den Retail-Seiten und über die "Hot News" bekannt. Wie bei solchen Eröffnungen inzwischen Tradition, erhalten die ersten 1.000 Besucher ein T-Shirt mit Apple-Logo und der Aufschrift des Standorts des neuen Stores als Erinnerungsgeschenk. Als weiterer kommender Standort wird für dieses Jahr noch die Eröffnung im Düsseldorfer Kö-Bogen, vermutlich am 17. Oktober erwartet. In Hannover dürften die Bauarbeiten hingegen wohl noch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Die große iPhone-Euphorie liegt erst einmal hinter uns, da wirft das nächste Ereignis bereits seine Schatten voraus. Nachdem Apple gestern mit dem iMac die nächste Produktaktualisierung vornahm, fehlen noch die iPads, das MacBook Pro, der Mac mini, der Mac Pro und OS X Mavericks. Zumindest die neuen iPad dürften wohl auf einem weiteren Event Mitte Oktober zu erwarten sein. Nachdem Apple bereits das iPhone 5s, den iPod touch, iPod nano und iPod shuffle in der neuen Farbe "Spacegrau" präsentiert hat, dürfte wohl auch das iPad 5 (und damit wahrscheinlich auch das iPad mini) diesem Trend folgen. So hat der gute Sonny Dickson mal wieder die Kamera ausgepackt und die vermeintliche Rückseite der nächsten iPad Generation abgelichtet. Und zwar in den Farben silber und eben Spacegrau. Die chinesische Webseite C Technology setzt sogar noch einen drauf und erwartet die neuen iPads gar in denselben Farben, in den Apple auch das iPhone 5s vorgestellt hat. Ein goldenes iPad? Wir werden sehen. Beim iPhone mochte man es zunächst ja auch nicht so recht glauben. (via MacRumors)

Unterdessen halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Apple an einer größeren Version des iPad arbeiten soll. Die chinesische Webseite United Daily News berichtet dabei von einem 12"-Display, während frühere Gerüchte eher von 13" ausgingen. Bei der Fertigung soll Apples aktueller Hersteller des MacBook Air, Quanta Computer, mit im Boot sein, was ungewöhnlich erscheint, da iOS-Geräte bislang von Foxconn und Pegatron gefertigt werden. (via MacRumors)