Gestern begann die Vorbestellphase für das iPhone 5c. Während der Beginn einer solchen Phase in den vergangenen Jahren stets zu überlasteten Servern und rapide ansteigenden Lieferzeiten führte, war die Situation gestern überschaubar. Erst nach mehreren Stunden war das gelbe Gerät in der 16 GB Version das erste iPhone 5c bei dem die Lieferzeiten über den 20. September hinaus gingen. Zumindest in den USA, Kanada und weiteren Ländern. (via 9to5Mac) Hierzulande sind nach wie vor alle Modelle für eine Lieferung zu kommenden Freitag im Apple Store verfügbar. Es zeichnet sich aber offenbar schon eine gewisse Präferenz für das gelbe iPhone 5c in der günstigsten Variante ab.
Während die Nachfrage nach dem iPhone 5c also offenbar eher moderat ausfällt, könnte es beim iPhone 5s zum Verkaufsstart am kommenden Freitag ein wenig anders aussehen. Zumindest wenn es nach den Informationen des Jefferies & Co Analysten Peter Misek geht. Dieser will erfahren haben, dass es zu dramatischen Lieferengpässen kommen könnte. Grund hierfür soll der erstmals verbaute Fingerabdrucksensor sein, den die Produktionspartner offenbar nicht in ausreichender Stückzahl in der geforderten Qualität liefern und verbauen können. (via BGR) Dies dürfte dann auch der Grund sein, warum Apple im Gegensatz zum iPhone 5c beim iPhone 5s auf eine Vorbestellphase verzichtet. Stattdessen kann das Gerät ab kommenden Freitag um 01:01 Uhr im Apple Online Store bestellt oder ab 08:00 Uhr in einem Apple Retail Store erworben werden.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen immer zuletzt. Und so war sie durchaus da, dass Apple für die finale Version von iOS 7 eventuell noch eine Überraschung aus dem Hut zaubert. Für mich muss das gar nicht mal eine große, neue App oder etwas in die Richtung sein. Kleine, subtile Änderungen, über die ich bereits von Anfang an den Kopf schüttele, hätten mir schon gereicht. Ein Beispiel hierfür ist unter anderem die vorinstallierte Kalender-App, bei der sich auch in der siebten Version weder eine Angabe zur Kalenderwoche, noch eine Möglichkeit zum Anlegen von privaten Terminen in Exchange findet. Unverständlich auf der einen, ein Segen für Entwickler auf der anderen Seite. Denn hiermit haben auch alternative Kalender-Apps ihre Daseinsberechtigung im AppStore. Doch so geht es einem bei diversen anderen Apps auch. Und daher werde ich natürlich auch nach der Veröffentlichung von iOS 7 bei gegebener Zeit wieder auf entsprechende Alternativen hinweisen. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser
Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 37/13" vollständig lesen
Dass der zweite Münchner Apple Store ins Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) ziehen wird, steht schon seit längerer Zeit fest. Einzig die offizielle Bestätigung seitens Apple fehlte noch. Diese ist nun erfolgt. Die bislang lediglich mit schwarzer Folie verklebte Front der mutmaßlichen Location wurde inzwischen mit dem obligatorischen Apple-Logo und dem Schriftzug apple.com/de/retail beschriftet. Dies ist in der Regel ein eindeutiger Indikator dafür, dass der Store kurz vor der Eröffnung steht. Mit ein bisschen Glück könnte es sogar noch etwas mit dem kommenden Freitag werden, also passend zum Verkaufsstart der neuen iPhones. Der Store im OEZ dürfte dann der insgesamt 12. Apple Retail Store in Deutschland werden. Weiter im Bau befinden sich zudem noch die Ladengeschäfte in Hannover und Düsseldorf. Für letzteren ist eine Eröffnung am 17. Oktober, passend zur Eröffnung des neuen Kö-Bogens wahrscheinlich. Für Hannover lässt sich hingegen noch kein Termin abschätzen. (Story und Bild via iFun)

Seit heute Morgen um 09:00 Uhr lässt sich im Apple Store oder bei verschiedenen Mobilfunkanbietern (so bei der Telekom, bei Vodafone und O2) das iPhone 5c vorbestellt werden. Aktuell gestaltet sich die Liefersituation offenbar einigermaßen entspannt, der große Ansturm auf das Gerät ist offenbar ausgeblieben. Somit stehen die Chancen gut, dass die Besteller ihr Gerät am kommenden Freitag auf dem Postwege zugestellt bekommen. Auf eine Vorbestellphase verzichtet hat Apple hingegen beim iPhone 5s, welches aber ebenfalls am 20. September in den Verkauf geht. An jenem Tag kann es dann entweder im Apple Online Store mit den entsprechenden Lieferzeiten bestellt oder in einem Retail Store direkt erworben werden. Per E-Mail hat Apple inzwischen entsprechende Uhrzeiten kommuniziert. Demnach lässt sich das iPhone 5s am 20. September im Apple Online Store ab 01:01 Uhr deutscher Zeit bestellen. Die Apple Retail Stores öffnen ihre Pforten an jenem Tag um 08:00 Uhr für den iPhone 5s-Verkauf.
Nachdem zumindest die Telekom hierzulande schon vor einer guten Dreiviertelstunde damit begonnen hat, Bestellungen für das iPhone 5c entgegen zu nehmen, ist nun auch der Apple Online Store wieder (mehr oder weniger) erreichbar und bietet die entsprechende Vorbestellmöglichkeit an. Wie zu erwarten kämpfen die Apple-Server aktuell allerdings unter dem immensen Ansturm an Käufern, weswegen man schon ein wenig Glück benötigt, um den Bestellvorgang bis zum Ende erfolgreich abschließen zu können. Geliefert wird das Gerät dann wenn alles glatt läuft in einer Woche, am 20. September direkt an die Haustür. Ob Apple hierzulande dazu wieder mit Hermes oder einem anderen Logistiker zusammenarbeitet, steht momentan noch nicht fest. Ohne Vertrag kostet das Modell mit 16 GB Speicher € 599,-, das Modell mit 32 GB € 699,-. Das iPhone 5c kann ab sofort über den folgenden Link im Apple Online Store vorbestellt werden: iPhone 5c
Hinweis: Bei Bestellungen über den Apple Store werden alle bestellten Teile in EINER Sendung verschickt. Wenn ihr das iPhone kommende Woche haben wollt, würde ich es einzeln bestellen und etwaiges Zubehör wie Kabel, Hüllen, Docks, Adapter, etc. in einer gesonderten Bestellung vornehmen, da Verzögerungen bei diesen Produkten die ganze Lieferung verzögern könnten!

Im Apple Online Store geht es erst in ziemlich genau einer Dreiviertelstunde mit der Bestellannahme für das neue iPhone 5c los. Bei der
Telekom ist es jetzt schon soweit. Je nachdem, für welchen Vertrag man sich bei der Telekom entscheidet, kann man das neue iPhone hier bereits ab € 29,95 erhalten. Aufgrund des erwartet großen Andrangs kann es dabei aber hin und wieder zu Problemen kommen. Alternativ kann man sein Glück auch
über die Hotline versuchen. Die Telekom bietet das iPhone 5c in diesem Jahr ohne SIM- und Net-Lock an. Es darf davon ausgegangen werden, dass auch die anderen Provider in Kürze mit der Entgegennahme der Vorbestellungen beginnen werden. Apple selbst wird das Gerät ab 09:00 Uhr unserer Zeit im Apple Store (derzeit offline) zur Vorbestellung auch ohne Vertrag anbieten. Der folgende Link führt direkt zur Bestellseite bei der Telekom:
iPhone 5c bei der Telekom (mit Dank an alle Tippgeber!)