Tim Cook gewährt seinen Mitarbeitern erneut Sonderurlaub zu Thanksgiving

Als Apple am 20. September nachts um 01:01 Uhr damit begann, Bestellungen für das iPhone 5s entgegen zu nehmen, stand die Versandfertigkeit der Geräte für Viele überraschend auf "7 bis 10 Geschäftstage". Einen Tick früher, nämlich heute trudeln nun die ersten Versandbestätigungen bei den Frühbestellern ein. Den mir zugegangenen Mails zufolge betrifft der gestartete Versand sämtliche Farben und Speichergrößen. Der Versand erfolgt offenbar direkt aus Shenzhen in China. Der bei der Bestellbestätigung vermerkte 10. Oktober als erwarteter Liefertermin dürfte damit ein bisschen nach vorne verlegt sein. Als Logistikpartner scheint Apple hierzulande zumindest für die erste Charge UPS gewählt zu haben. (mit Dank an alle Tippgeber, stellvertretend an Claudio für den Screenshot)
Während die Kritiker bereits prognostizieren, dass Apples unaufhaltsamer Abstieg bereits schon wieder begonnen hat, zeichnet die aktuelle Interbrand-Studie ein vollkommen anderes Bild. Seit dem Jahr 2000 wird diese Liste Jahr für Jahr erstellt und listet die wertvollsten Marken der Welt anhand ihrer Geschäftszahlen, ihrer Bedeutung für Kaufentscheidungen sowie ihrer Stärke zur Sicherung künftiger Gewinne. Dreizehn Mal in Folge führte Coca Cola diese Liste an. In der 14. Auflage wird der Brausehersteller nun erstmals vom Thron gestoßen - und zwar von Apple. Interbrand gibt dabei den Wert der Marke Apple mit einem Wert von 98,32 Milliarden Dollar an, was einem Plus von 28% entspricht. Auch der große Konkurrent Google konnte deutlich zulegen und landet mit einem Wert von 93,29 Milliarden Dollar (plus 34%) hinter Apple auf Platz zwei. Erst danach folgt der bisherige Primus Coca Cola mit einem Wert von 79,2 Milliarden Dollar (plus 2%) auf Platz 3. Als wertvollstes deutsches Unternehmen listet Interbrand Mercedes-Benz auf Platz 11, dicht gefolgt von BMW auf dem 12. Platz.
In der Begründung für den Sieger heißt es, dass Apples innovative Produkte wie beispielsweise das iPhone, auf einfache Weise vielen Menschen zahlreiche Funktionen zur Verfügung stellen. Speziell auf dem Smartphone-Markt sei Apple nach wie vor die treibende Kraft, die immer wieder die Messlatte für die Konkurrenz höher legt und Innovationen auf den Weg bringt. Oder um es mit den Worten von Phil Schiller zu sagen: "Can't innovate anymore, my ass."
Die neue Woche bringt wieder einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die
Filialen des Marken-Discounters Netto, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche 20% Rabatt auf sämtliche iTunes- und AppStore-Karten. Um den Nachlass zu erhalten, muss man allerdings den unten zu sehenden Rabatt-Coupon aus dem aktuellen Werbeprospekt an der Kasse vorlegen. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 05. Oktober 2013, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Coupons pro Einkauf ist auf einen begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Steffen, Uwe, Johannes und Daniel!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!