Skip to content

Apple ist erstmals die wertvollste Marke der Welt

Während die Kritiker bereits prognostizieren, dass Apples unaufhaltsamer Abstieg bereits schon wieder begonnen hat, zeichnet die aktuelle Interbrand-Studie ein vollkommen anderes Bild. Seit dem Jahr 2000 wird diese Liste Jahr für Jahr erstellt und listet die wertvollsten Marken der Welt anhand ihrer Geschäftszahlen, ihrer Bedeutung für Kaufentscheidungen sowie ihrer Stärke zur Sicherung künftiger Gewinne. Dreizehn Mal in Folge führte Coca Cola diese Liste an. In der 14. Auflage wird der Brausehersteller nun erstmals vom Thron gestoßen - und zwar von Apple. Interbrand gibt dabei den Wert der Marke Apple mit einem Wert von 98,32 Milliarden Dollar an, was einem Plus von 28% entspricht. Auch der große Konkurrent Google konnte deutlich zulegen und landet mit einem Wert von 93,29 Milliarden Dollar (plus 34%) hinter Apple auf Platz zwei. Erst danach folgt der bisherige Primus Coca Cola mit einem Wert von 79,2 Milliarden Dollar (plus 2%) auf Platz 3. Als wertvollstes deutsches Unternehmen listet Interbrand Mercedes-Benz auf Platz 11, dicht gefolgt von BMW auf dem 12. Platz.


In der Begründung für den Sieger heißt es, dass Apples innovative Produkte wie beispielsweise das iPhone, auf einfache Weise vielen Menschen zahlreiche Funktionen zur Verfügung stellen. Speziell auf dem Smartphone-Markt sei Apple nach wie vor die treibende Kraft, die immer wieder die Messlatte für die Konkurrenz höher legt und Innovationen auf den Weg bringt. Oder um es mit den Worten von Phil Schiller zu sagen: "Can't innovate anymore, my ass."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Eric am :

Hoffentlich beruhigt das die Aktie mal wieder etwas ;)

Ulf am :

Und Apple ist erstmals bei den Tabletverkäufen hinter die Android-Konkurrenz zurück gefallen. Sowohl bei der Stückzahl als auch beim Umsatz...

Marc S. am :

Verständlich, schaut man sich doch die Masse an Androidpads an.

Ulf am :

Ich denke auch, dass Apple wie bei den Smartphones einfach eine Marke von vielen sein wird. Das ist doch ganz normal. Der Marktanteil wird ein paar Jahre stetig sinken bis er sich bei vielleicht um due 10% eingependelt hat.

FloJobs am :

Verständlich ist alles, auch diese Studie bestätigt nur den Anfang vom Ende. Denn wenn solche Unternehmen wie Interbrand sowas feststellen, ist der Zenit längst passe. Da kann man sich Apple noch so schön reden, Börsenlogik geht anders, wer schon an Nr. 1 ist, kann nicht mehr besser werden. Ergo geht's dann down!

MaBu am :

Coca Cola war auf Platz 1 und ist trotzdem gut gelaufen. Pl

Expee am :

Wen wunderts, bei der Anzahl an Ramschtablets, die mittlerweile in Umlauf sind. Jeder Depp uns sein Freund macht mittlerweile in Tablets. Die werden dann für unter 100 Euro gekauft, weil sie so schön billig sind, von Marktforschern als Android-Umsatz gezählt und dann so gut wie nicht benutzt. Weil sie faktisch unbenutzbar sind und es eine einzige Qual ist.

Akimo am :

Leute, fresst mehr Schxxxx! 1 Milliarde Stuben Fliegen können nicht irren!

Luca am :

Wurde auch ma zeit :D

iApple am :

Ich weiss zwar nicht was du gemacht hast, aber seit heute funktionieren die Push-Nachrichten wieder!
Danke Flo!

MacMax am :

????

MacMax am :

die emojis gehn hier aber immer noch nicht..
sollte ein Daumen hoch sein :-)

Fly am :

Wenn so läuft wie bei Coke, müssen wir uns über die nächsten 10 Jahre keine Gedanken machen :-)

Optin am :

Davon bekomm ich mein neue iPhone auch nicht schneller geliefert

Kraine am :

Du meinst wohl DADURCH... :D;):(:/

Akimo am :

Eine äußerst bedenkliche Entwicklung! Wenn es so weitergeht werden wir bald die Insolvenz von Apple erleben!

-M1- am :

Aha und warum genau bitte? :)

matze am :

Sarkasmus!

Ulf am :

Inzwischen ist Nokia mit WindowsPhone bei den Verkaufszahlen fast gleichauf mit Apples iOS:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Marktforscher-Windows-Phone-ist-iOS-auf-den-Fersen-1969830.html

Akimo am :

Wobei Microsoft in den nächsten Jahren niemals ein vergleichbares Ecosystem wie Apple schaffen wird. Windows Phone ist wirklich genial, aber Windows 8 ist ganz grosser Mist. Überhaupt bringt das Analysieren von Marktanteilen überhaupt nichts. Apple wird nie ein massenprodukt werden, aber es wird immer einen gewaltigen treuen Kundenstamm haben (meine Wenigkeit inklusive). Jeder versucht, Apple zu übertrumpfen, was zeigt, wer hier das Mass aller Dinge ist.

Ulf am :

Dem muss ich klar widersprechen.
Apple-Produkte sind Massenprodukte. Lange Zeit war das iPhone sogar das meistverkaufte Smartphone der Welt. Lange Zeit war auch Apple's iPad das meistverkaufte Tablet der Welt.

Und jemand der meistverkaufte Produkte im Sortiment hat, IST ein Massenprodukt-Hersteller.

Lucy Fairy am :

"Meist verkaufte Produkte" hat nicht viel zu sagen. Der C 64 war und ist bis heute der meist verkaufte Heim-PC der Welt.

Conni am :

Die Innovation der Entwicklung eines iPhones ist doch mittlerweile 6-7 Jahre her. Wo sind denn bitte schön die ganzen weiteren Innovationen des iPhones. Das sind doch allerhöchstens dezente Weiterentwicklungen, die Konkurrenz hat längst aufgeschlossen und überholt. Diese Studie ist entweder total lächerlich oder 5 Jahre im Rückschritt

Pasfield am :

Was ist denn dieses GE auf Platz Nr 6?

Flo am :

General Electric

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen