Vor einigen Wochen hat Apple damit begonnen, seine Apple Store App deutlich aufzuhübschen. Angeblich unter anderem deswegen, um auf diese Weise mehr iPhones über die eigenen Vertriebskanäle, also die Apple Retail und Online Stores zu verkaufen. Um das Interesse auf die App zu lenken begann man zudem damit, Gratis-Inhalte aus dem AppStore, iTunes Store und iBookstore auf diesem Wege an den Mann zu bringen. Den Anfang machte dabei zunächst das Spiel Color Zen. Kurz darauf folgte die im
AppStore durchschnittlich mit vier Sternen bewertete Kamera-App Landcam
(€ 0,99 im AppStore). Nun steht das neue Angebot bereit, bei dem Apple erstmals in Deutschland ein Buch aus dem iBookstore verschenkt. Hierbei handelt es sich um den Roman "Der Hypnotiseur" von Lars Kepler. Das Buch kann ab sofort aus der Apple Store App (kostenlos im AppStore) heraus kostenlos geladen werden. Man findet es im Bereich "Empfohlen" unter dem Eintrag "Ein Buch für dich". (mit Dank an Christian!)
Gut eine Woche nach der Freigabe von iOS 7 hat Apple vor wenigen Minuten das erste Update für sämtliche Geräte veröffentlicht und diese damit auf die einheitliche Version 7.0.2 gebracht. Besonders wortreich gibt man sich in den Releasenotes nicht, was darauf hindeutet, dass es sich um ein kurzfristig eingeschobenes Sicherheits-Update handelt. Diesen Schluss legt auch der Inhalt der Releasnotes nahe, wo es heißt: "Behebt Fehler, die es ermöglichten, den Code auf dem Sperrbiuldschirm zu umgehen." Neben der Behebung dieser Sicherheitslücke kehrt zudem die griechische Tastatur als Option für die Codeeingabe zurück. Das Update kann OTA (Over the air) geladen werden und wiegt auf dem iPhone 5s gerade einmal knappe 20 MB.
Eigentlich sind es nich mal Gerüchte sondern Fakten. Apple steht nach dem vergangenen Jahr auch in 2013 wieder ein heißer Herbst bevor. Und wir sind bereits mittendrin. Nachdem die ersten beiden Drittel des Jahres so gut wie gar keine Produktaktualisierung sahen, stehen diverse Updates für den Herbst auf dem Programm. Das iPhone und den iMac hat Apple bereits in diesem Monat aktualisiert. Im Juni auf der WWDC war bereits ein neues MacBook Air präsentiert worden. Dennoch fehlen nach wie vor diverse Produkte, die auf ein Update warten. Einige davon sind bereits angekündigt, andere ergeben sich aus ihrem Produktzyklus und wiederum andere entspringen der Gerüchteküche. Die schiere Anzahl der noch ausstehenden Aktualisierungen veranlasste die Kollegen von 9to5Mac dazu, die Frage in den Raum zu stellen, ob Apple tatsächlich all diese Neuerungen auf einem einzigen Event, nämlich dem für Mitte Oktober erwarteten iPad-Event, vorstellen wird oder sich gar ein drittes Event in diesem Herbst anbahnt. Dazu liefern die Kollegen eine Liste der noch für dieses Jahr erwarteten Produktvorstellungen:
iPad 9,7" im Look des iPad mini (64-Bit, wahrscheinlich ohne Touch ID)
iPad mini mit Retina Display (32- oder 64-Bit, wahrscheinlich ohne Touch ID)
MacBook Pro mit Haswell-Chips
Mac mini mit Haswell-Chips
OS X Mavericks
Mac Pro
Secret Mac-related hardware that nobody knows about coming as soon as late 2013
In wenigen Wochen wird Apple auf einem weiteren Event die neuen Generationen des iPad und iPad mini vorstellen. Soweit sind sich eigentlich alle einig. Auch die Gerüchte und die bisher gesichteten Bauteile deuten eindeutig darauf hin, dass Apple beim iPad mit 9,7"-Display eine Änderung am Design vornehmen und dieses deutlich in Richtung des iPad mini schubsen wird. Ein weiteres Puzzle-Teil zu diesen Gerüchten liefert nun ein Video von Unbox Therapy, in dem Apples neue Smart Covers für das neugestaltete iPad zu sehen sein sollen. Zu sehen sind in dem Video Smart Covers in grau, schwarz, rot, pink, orange, blau, weiß und grün. Da sich die Maße des neuen iPad deutlich verändern dürften, überrascht es wenig, dass Apple offenbar bei der neuen Generation von Smart Covers auf ein dreiteiliges Faltsystem setzt, im Gegensatz zum bisherigen vierteiligen System. Auch bei den Smart Covers für das iPad mini kam die Dreiteilung bereits zum Einsatz. Ebenfalls ist in dem Video zu sehen, wie das neue Smart Cover an ein vermeintliches Bauteil des iPad 5 geclippt wird und wie die beiden Produkte zusammen passen. Selbstverständlich ist nicht abschließend geklärt, ob es sich in dem Video tatsächlich um originale Apple Smart Covers handelt. die Einschläge kommen allerdings spürbar näher und die Gerüchte fügen sich immer weiter zusammen. Mal sehen, ob uns Apple bei diesem Event noch in irgendeiner Weise wird überraschen können. (via MacRumors)
Als Apple Anfang der Woche vermeldete, dass man an den ersten drei Tagen des diesjährigen iPhone-Verkaufsstarts bereits 9 Millionen der neuen Generationen abgesetzt habe, war nicht ganz klar, wie sich diese Zahl auf das iPhone 5s und das iPhone 5c verteilt. Laut Localytics (via TechCrunch) soll das iPhone 5s jedoch in etwa dreimal so stark nachgefragt sein wie das iPhone 5c. Diese Verteilung wird nun aus berufenem Munde in Zweifel gezogen. Niemand geringeres als der KGI Securities Analyst Mingchi Kuo, der mir im Zusammenhang mit den neuen iPhones eine schmerzliche Niederlage verpasst hat, sieht eher eine 50/50-Verteilung der 9 Millionen Einheiten auf die beiden neuen iPhone-Modelle, wenn nicht sogar einen kleinen Vorteil für das iPhone 5c. Die Verteilung soll sich demnach in etwa bei 3,5 bis 4,5 Millionen iPhone 5s gegenüber 4,5 bis 5,5 Millionen iPhone 5c. Kuo's Daten basieren auf Erhebungen zur Internet- und App-Nutzung auf den jeweiligen Geräten, stellen also keine eindeutige Absatzstatistik dar. Dennoch lassen diese Daten den Schluss zu, dass das iPhone 5c keineswegs deutlich weniger beliebt ist als das iPhone 5s. Kuo erwartet zudem, dass sich die Liefersituation bei letzterem Gerät verbessern werde, weswegen KGI eine Erwartung von 50 bis 55 Millionen verkauften Geräten im vierten Quartal 2013 ausgibt. (via 9to5Mac)
Apple gilt seit je her als Unternehmen, welches vor allem von kreativen Menschen geschätzt wird. Egal ob Fotografen, Filmemacher oder Musiker - speziell in diesen Bereich findet man besonders viele Apple-Geräte. Und auch wenn sich dies seit dem iPod und noch mehr seit dem iPhone durchaus geändert hat, zeichnen sich oftmals auch die Apple-Mitarbeiter durch eine besondere Kreativität aus, die sich nicht nur in den Produkten aus Cupertino niederschlägt. Aus diesem Grunde hat Apple nun eine interne Kategorie im iTunes Store geschaffen, in der die Werke von Apple-Mitarbeitern oder auch Projekte an denen sie mitgewirkt haben, präsentiert werden. (via 9to5Mac) Die Kategorie mit dem treffenden Namen "Employees on iTunes" beinhaltet dabei Bücher, Songs, Filme und TV-Sendungen. Apps sind hiervon explizit ausgenommen, da Apple es seinen Mitarbeitern untersagt, aufgrund des offensichtlichen Interessenkonflikts, Apps im AppStore anzubieten. Erreichbar ist die Sektion wohlgemerkt nur für Apple-Mitarbeiter. Es ist nicht damit zu rechnen, dass sich dies künftig ändern wird und auch die Öffentlichkeit hierauf zugreifen kann. Die Einrichtung gibt jedoch einen interessanten kleinen Einblick in die Unternehmenskultur bei Apple. iTunes-Chef Eddy Cue schrieb in einer E-Mail an seine Mitarbeiter:
Team,
One of the things that makes Apple special is that every person here, no
matter where they are or what they do, shares the same deep passion for
creativity and innovation. We see this passion most noticeably in the
products we make and in the experiences we create for our customers. But
it’s in other places, too.
For instance, in addition to their work here at Apple, many employees
have helped create some amazing books, songs, movies and TV shows on
iTunes. In celebration of their achievements, as well as the creative
pursuits of everybody at Apple, we’re launching a new internal website
today.
It’s my pleasure to introduce you to our very own Employees on iTunes.
Eddy
Gegen Ende der Woche gibt es noch einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt
wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die
Filialen der Elektronikmarkt-Kette Saturn, die die Karten zum Sonderpreis
verkaufen. Dort bekommt man in dieser Woche 20% auf sämtliche iTunes- und
AppStore-Karten. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 28. September 2013, bzw. solange der Vorrat reicht.
Die Anzahl der Karten pro Kauf ist offenbar nicht begrenzt. Man sollte
also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können.
Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte
Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme
und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Uwe!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf
die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen.
Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den
Rabatt auch tatsächlich gewährt!