Heißer Apple-Herbst 2013 - Wie viele Events erwarten uns noch?
Eigentlich sind es nich mal Gerüchte sondern Fakten. Apple steht nach dem vergangenen Jahr auch in 2013 wieder ein heißer Herbst bevor. Und wir sind bereits mittendrin. Nachdem die ersten beiden Drittel des Jahres so gut wie gar keine Produktaktualisierung sahen, stehen diverse Updates für den Herbst auf dem Programm. Das iPhone und den iMac hat Apple bereits in diesem Monat aktualisiert. Im Juni auf der WWDC war bereits ein neues MacBook Air präsentiert worden. Dennoch fehlen nach wie vor diverse Produkte, die auf ein Update warten. Einige davon sind bereits angekündigt, andere ergeben sich aus ihrem Produktzyklus und wiederum andere entspringen der Gerüchteküche. Die schiere Anzahl der noch ausstehenden Aktualisierungen veranlasste die Kollegen von 9to5Mac dazu, die Frage in den Raum zu stellen, ob Apple tatsächlich all diese Neuerungen auf einem einzigen Event, nämlich dem für Mitte Oktober erwarteten iPad-Event, vorstellen wird oder sich gar ein drittes Event in diesem Herbst anbahnt. Dazu liefern die Kollegen eine Liste der noch für dieses Jahr erwarteten Produktvorstellungen:
- iPad 9,7" im Look des iPad mini (64-Bit, wahrscheinlich ohne Touch ID)
- iPad mini mit Retina Display (32- oder 64-Bit, wahrscheinlich ohne Touch ID)
- MacBook Pro mit Haswell-Chips
- Mac mini mit Haswell-Chips
- OS X Mavericks
- Mac Pro
- Secret Mac-related hardware that nobody knows about coming as soon as late 2013
- Neue Apple TV Hardware
- Überarbeitete iOS 7 Apps von Apple
- Neues iWork für Mac
- Neues iWork für iOS
- Neues Final Cut Pro
Sollten tatsächlich alle Neuerungen kommen, wäre das eine ganze Menge, um es in ein einziges Event zu packen. John Gruber glaubt, dass Apple Mitte Oktober ein einzelnes Event abhalten wird, welches sich sowohl mit den neuen iPads, als auch den Mac-Ankündigungen (neue Hardware plus OS X Mavericks) befassen wird. Selbst dies wäre schon eine ganze Menge für ein Event. Mark Gurman von 9to5Mac hingegen glaubt, dass Apple die Events splitten wird, um die Aufmerksamkeit voll und ganz auf die jeweilige Produktkategorie zu lenken. Zudem führt er als Argument ins Feld, dass Apple die neuen Geräte allesamt an die Reviewer verteilen müsste, damit diese dann zum Verkaufsstart medienwirksam ihr Urteil abgeben können. Auch dies wäre eine ziemliche logistische Herausforderung, sowohl für Apple, als auch die Reviewer. Gurman erwartet daher ein Event im kommenden Monat, auf dem Apple die neuen iPads, sowie neue iOS-Apps und eventuell das gemunkelte neue Apple TV präsentieren wird. Wenige Wochen später könnte dann ein weiteres Event folgen, auf dem sich Apple voll und ganz dem Thema Mac wendet, die neue Hardware präsentiert und OS X Mavericks in den Verkauf bringt.
Ich persönlich bin ein wenig skeptisch und halte es eher mit dem Kollegen Gruber. Blickt man in die Vergangenheit, hat Apple sein OS X Update stets an einem Tag nach der Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht. Diese stehen im Oktober wieder an, was einen zeitlichen Zusammenhang nahelegen könnte. Zudem hat Apple auch im vergangenen Jahr das iPad- mit dem Mac-Event kombiniert und es ist natürlich auch gar nicht gesagt, dass Apple überhaupt alle von 9to5Mac ins Feld geführten Aktualisierungen und Neuvorstellungen in der Pipeline hat. Ein Event Mitte Oktober dürfte allerdings gesetzt sein und die entsprechenden Einladungen innerhalb der kommenden zwei Wochen aufschlagen.
Ach ja... "iPad 9,7" im Look des iPad mini (64-Bit, wahrscheinlich ohne Touch ID)". Zu diesem Thema werde ich mich in Kürze noch einmal in einem Kommentar äußern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iApple am :
btw Flo, meine Push-Nachrichten funktionieren leider immer noch nicht :(
Cromax am :
http://m.donews.com/201309/1952261.shtm
Ich persönlich würde auch darauf tippen, dass das neue iPad Mini einen TouchID Sensor hat.
Angelika am :
Mavericks ist klar -- da warte ich schon drauf.
Das Ipad groß könnte bei mir ggf. nochmals ausfallen. Hab wenig Lust drauf, dass Apple ein halbes Jahr später eines mit Touch ID rausbringt. Und wenn es nicht LTE in allen Netzen des IPhones kann, fällt es definitiv aus.
Gleiches gilt für das IPad mini -- nur Retina - ohne Touch ID und LTE Fähigkeit ist mir zu wenig und Auffrischung nur vielleicht 6 Monate später, keine Alternative.
Naja und mich persönlich interessieren die weiteren Produkte weniger - mein IMac ist noch kein Jahr alt und das MBP Retina hatte grad den 1. Geburtstag. Da wird längere Zeit nichts aufgefrischt.
Leon am :
Unilife am :
Uwe K. am :
Apple Rechner gibt's bei mir die nächste Zeit nicht, ist noch alles zu neu ;-)
Ein neues Aperture wäre aber an der Zeit, eher wir Final Cut.
Angelika am :
Bei ner Leistungssteigerung und erweitertem LTE mit Retina könnte ich ggf. beim Mini schwach werden.
Ich hab nämlich inzwischen die Erfahrung gemacht, dass ich das große nur noch beständig aktualisiere, aber deutlich weniger nutze als das kleine Mini.
Deshalb erschließt sich mir auch nicht der Ruf nach nem überdimensionierten IPad das größer als das aktuelle 4er ist.
Aber als Unterscheidungsmerkmal zwischen groß und klein, wäre ein auf dem großen IPad laufendes OSX - während auf dem Mini IOS läuft, vielleicht ne gute Idee. Aber eben eingebaut und nicht mit externer Micro SD Card.
In dem Fall - wobei das sicher nicht beim nächsten IPad kommt - würde ich auch da nochmal schwach werden.
Daniel am :
Florian W. am :
Florian W. am :
Jonk am :
Cromax am :
Anonym am :