
Als Apple Anfang der Woche vermeldete, dass man an den ersten drei Tagen des diesjährigen iPhone-Verkaufsstarts bereits 9 Millionen der neuen Generationen abgesetzt habe, war nicht ganz klar, wie sich diese Zahl auf das iPhone 5s und das iPhone 5c verteilt. Laut
Localytics (via
TechCrunch) soll das iPhone 5s jedoch in etwa dreimal so stark nachgefragt sein wie das iPhone 5c. Diese Verteilung wird nun aus berufenem Munde in Zweifel gezogen. Niemand geringeres als der KGI Securities Analyst Mingchi Kuo, der mir im Zusammenhang mit den neuen iPhones
eine schmerzliche Niederlage verpasst hat, sieht eher eine 50/50-Verteilung der 9 Millionen Einheiten auf die beiden neuen iPhone-Modelle, wenn nicht sogar einen kleinen Vorteil für das iPhone 5c. Die Verteilung soll sich demnach in etwa bei 3,5 bis 4,5 Millionen iPhone 5s gegenüber 4,5 bis 5,5 Millionen iPhone 5c. Kuo's Daten basieren auf Erhebungen zur Internet- und App-Nutzung auf den jeweiligen Geräten, stellen also keine eindeutige Absatzstatistik dar. Dennoch lassen diese Daten den Schluss zu, dass das iPhone 5c keineswegs deutlich weniger beliebt ist als das iPhone 5s. Kuo erwartet zudem, dass sich die Liefersituation bei letzterem Gerät verbessern werde, weswegen KGI eine Erwartung von 50 bis 55 Millionen verkauften Geräten im vierten Quartal 2013 ausgibt. (via
9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Yves am :
Marco am :
Gert am :
Marco am :
lolo am :
Marco am :
Andreas am :
Dok S am :
Andererseits muss sich Apple irgendetwas dabei gedacht haben. Die werden ja sicher teuer beraten. Bin da wirklich mal gespannt, welche Käuferschicht das 5c anspricht...
René am :
Gernot am :
Jason_Bourne am :
iPhone 5s: Lieferung in mehreren Wochen
Hm. Irgendwie glaube ich nicht so recht an diese Verteilung.
Jay am :
Oliver am :
Kaufen so einen Schrott.
Gernot am :
Andrew am :
Unilife am :
Angelika am :
Aktuell stehen im Apple Store sämtliche 5C mit Lieferung innerhalb von 24 Stunden, was nicht grad auf nen großen Run schließen läßt. Nicht mal in der einzig vertretbaren Variante weiß ändert sich was an den Lieferzeiten. Die bunten scheiden für berufsmäßigen Einsatz als lächerlich von vornherein aus.
Ehrlich gesagt glaube ich da doch eher an die, sicher auch nicht absolut korrekte Aussage, bei Giga Apple wonach man dort nach Analystenmeinung von 7 verkauften Mio des 5S und 2 Mio 5C ausgeht.
Das 5C ist sooo baugleich nicht, dem 5S - auch wenn es vielleicht besser ausgestattet ist als das 5er vom Vorjahr. Aber es ist nicht mit 64GB erhältlich - und es kann definitiv kein LTE in anderen Frequenzen. Also.... warum sollte jemand vom 5 auf 5C wechseln?? Die Wechsler nehmen das 5S und das sind sicher mehr als es Neukunden für das 5C gibt.
Fab1n am :
Fab1n am :
Genauso viele wie das 5S!!! Modell A1507
Skeptiker am :
Alle, die ein 5c wollen, haben sofort eins bekommen und in Betrieb genommen. Sie sind in die Messungen eingeflossen.
Viele, die ein 5s wollen, warten wegen der Liefersituation noch auf ihr Gerät. Sie wurden nicht gezählt.
Die Zahlen sind also kein Beleg für die Beliebtheit, sondern für den Lieferstatus der Geräte.
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Armin am :
Mirko am :
Meine Frau hatte auch fast die Nerven verloren weil das 5s 8 Wochen Lieferzeit hat und das 5c hätte sie sofort mitnehmen können.
Aber auch ich schränke ein: das 5c sieht besser aus als gedacht und fühlt sich wirklich sehr gut an. Trotzdem: Das Ding wird ein Jahr früher langsam und der Preis ist zu hoch. Bei 500 Euro wäre es eher eine Überlegung wert.