Skip to content

Gerücht: iPhone 5S angeblich mit LTE-Advanced

Einem aktuellen Bericht der Korea Times (via 9to5Mac) zufolge soll sich Apple in Gesprächen mit Mobilfunkprovidern befinden, um in einem kommenden iPhone LTE-Advanced zum Einsatz zu bringen. Gerüchtehalber soll dies sogar bereits im iPhone 5S geschehen. Als Quelle bezieht sich die Zeitung auf einen Insider des südkoreanischen Mobilfunkanbieters SK Telecom. Angeblich soll dabei sogar der Anbieter an Apple herangetreten sein und nicht umgekehrt. In Cupertino soll man sich aber offen gezeigt haben und befindet sich seither angeblich mitten in Verhandlungen. Theoretisch sollen mit LTE Advanced Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbps möglich sein. Auf der Providerseite benötigen bestehende LTE-Basisstationen lediglich ein Softwareupdate, um die Verbesserungen anbieten zu können. SK Telecom hatte in der vergangenen Woche das weltweit erste öffentlicht LTE-A Netzwerk in Betrieb genommen.

Dass auch Apple mit seinem iPhone den neuen Standard früher oder später unterstützen wird, dürfte sicher sein. Ob dies aber bereits mit dem iPhone 5S geschieht, wage ich zu bezweifeln. Zum einen wäre dies schon überraschend, wenn Apple den neuen Standard so kurz nach dem Beginn der Verhandlungen umsetzen würde. Zum anderen betreibt SK Telecom derzeit das wie gesagt einzige Netz in diesem Standard. Restlos ausschließen kann man dies allerdings natürlich nicht.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Angebliche Spezifikationen des iPhone 5S aufgetaucht

Vorschau anzeigen
Nachdem ich die Meldung über vermeintliche Verzögerungen bzw. anfänglich geringe verfügbare Stückzahlen beim iPhone 5S kürzlich einigermaßen langweilig fand, ist die heutige Meldung zu Apples neuer iPhone-Generation schon ein wenig spannender. Die Kollege

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone 5S kompatibel? Telekom bietet ab sofort LTE+ in größeren Städten an

Vorschau anzeigen
Die IFA in Berlin ist immer mal wieder eine Quelle für interessante Informationen. Mal stellen Hersteller bereits Schutzhüllen für unveröffentlichte Apple-Produkte vor, mal präsentiert Samsung den Schnellschuss einer Smartwatch, nur um vor Apple mit einem

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPhone-Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel z

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

Salem am :

Main iPhone 4S ist kain wlan geht nicht

mac4ever am :

Ist ja nett von Apple, aber sie sollten erst mal alle LTE-Frequenzen unterstützen statt nur einer einzigen deutschen, bevor Weiteres ansteht. Es ist schon traurig genug, daß ausgerechnet Samsung vormachen muß, daß das geht. Apple kalkuliert da eventuell zu USA-only.

Denn die Geachwindigkeit spielt unterwegs sowieso nur eine untergeordnete Rolle. Dagegen ist die Verfügbarkeit in der Fläche entscheidend, und da ist LTE im Vorteil.

Ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

TreCool8992 am :

Wie schon geschrieben, unterwegs ist diese Geschwindigkeit doch eh unwichtig. Ob du mit deinem Gerät mit 50 oder 100 Mbps surfst, fällt dir auch nicht mehr auf.

Ulf am :

Es ist unterwegs völlig schnuppe, ob ich 10 oder 100 Mbit habe. Due Netzabdeckung ist das Entscheidende. Bei jeder Zugfahrt zwischen Berlin und der Ostsee ist es ein Graus, dass man 90% der Zeit überhaupt kein Netz hat.
Und mit dem ländlichen LTE-Netz, das das iPhone nicht unterstützt, gäbe es das Problem kaum noch.

Nikolas H. am :

Das ist zwar alles schön und gut, aber man muss sich LTE auch leisten können ;) Und mal ehrlich war benötigt schon diese Geschwindigkeit.Für Streaming wäre es zwar gut, aber das Daten Volumen wäre dann wieder das Problem ....

Lothar am :

Das wird Standard !!!!! LTE

Holger am :

seh ich wie Nikolas. ob nun 50mbit per LTE oder 7,2mbit per UMTS... solang "Flatrate" Tarife nach 300-1000MB ausgereizt sind, werd ich meine KatzenVideos weiterhin nur übers WLAN ansehen.

René am :

Nicolas H "wer benötigt diese Geschwindigkeit"? Hast du ein Auto, ein Tiefseekabel oder ein Smartphone benötigt? Denk mal an Car to Car Kommunikation, medizinische Überwachung von Schwerkranken und Forschung an Universitäten. Öffne deinen Geist????!!!

TreCool8992 am :

Car-to-Car-Kommunikation? Gibts schon solche Autos? Nö. Wird auch noch dauern. Also stimmt die Aussage, dass man diese Geschwindigkeiten (noch) nicht braucht.

Ulf am :

Ich finde auch, dass Apple erstmal alle gängigen Frequenzbänder unterstützen sollte, so wie es die Konkurrenz bereits tut.

MacMax am :

Es werden wieder neue Möglichkeiten eröffnet, und Bedürfnisse geweckt , es muss immer weitergehen.
Mit Stagnation läßt sich kein Geld verdienen...

Uwe am :

Ich habe LTE mit meinem iPhone 5 bei der Telekom. Der größte Vorteil ist meiner Meinung nach nicht die max. Datenrate, sondern die Latenz. Man merkt deutlich wie sich Webseiten viel schneller aufbauen.

Angelika am :

Bei aller Liebe zu Apple, aber die Ausschließlichkeit des IPhone mit LTE beim Abzockriesen lassen die sich zu Lasten der User teuer bezahlen.
Bevor IPhone und IPad nicht in allen Frequenzen möglich ist, werde ich mir kein neues Gerät kaufen. Nicht weil ich LTE brauche (ist eh zu teuer) sondern weil ich diesen Telekom-Lobbyismus nicht unterstütze.

Daniel am :

Du sprichst mir aus der Seele.

Unilife am :

Auf jeden Fall sollte sich zuerst das Gehäusedesign eines 5s ändern! Die gefräste Kante beim 5er, sieht selbst bei Ausstellungswahre wie eine angeknabberte Boardsteinkante aus.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen