Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 07/13

Der nach wie vor anhaltende Erfolg des AppStore lässt sich einmal mehr in Zahlen ausdrücken. Unter der Woche trat Apple CEO erneut auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference auf und erwähnte dabei mehr oder weniger nebenbei eine interessante Zahl. Seit dem Start des AppStore im Jahr 2008 hat Apple bereits über $ 8 Milliarden an AppStore-Entwickler ausgezahlt. Was allein stehend schon eine gewaltige Zahl darstellt, wird in einer Relation noch deutlicher. Ende vergangenen Jahres hatte man noch bekannt gegeben, dass man jüngst die siebte Milliarden ausgezahlt hatte. Setzt man diese beiden Zahlen in den zeitlichen Zusammenhang, ergibt dies einen Anstieg von $ 1 Milliarde in etwas mehr als einem Monat. Allein dies zeigt schon, wie wichtig der AppStore und die darin verfügbare Vielfalt an Apps für den Erfolg der iOS-Plattform ist. Insofern verwundern die aktuellen Gerüchte um Apps für das Apple TV wohl niemanden. Und eines sollte sicher sein. Die Zeit ist absolut reif dafür. Ob, wie aktuell vermutet, schon in diesem Jahr, werden wir wohl allerspätestens im Herbst wissen. Nun aber erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 07/13" vollständig lesen

Und weiter geht’s: Apps für Apple TV angeblich ab Herbst

Während Jim Dalrymple die Gerüchte um ein März-Event rund um Entwickler-Tools für das Apple TV und eventuell einen künftigen Apple Fernseher jüngst ins Reich der Fabel verwiesen hatte, scheint Apple aber dennoch etwas für den Herbst geplant zu haben. Dies berichtet aktuell TechCrunch und kann sich dabei vorstellen, dass dabei zunächst das auf iOS basierende Apple TV im Fokus stehen und eventuell in näherer Zukunft auch Spiele unterstützen könnte. Damit reiht er sich in die Riege derer ein, die sich jüngst von einem solchen Schritt seitens Apple überzeugt gezeigt hatten. So hat unter anderem der Xbox-Pionier Nat Brown zu Beginn dieser Woche zu Protokoll gegeben, dass er der Meinung sei, Apple könnte mit Apps auf dem Apple TV die komplette Konsolen-Industrie mehr oder weniger zerstören. Und auch der Valve-Gründer Gabe Newell hatte sich jüngst ähnlich geäußert. TechCunch will nun aus mehreren Quellen erfahren haben, dass Apple etwas für den Spätherbst vorbereite. Details können die Kollegen nicht nennen, aber es sieht so aus, als sollten Apples Pläne auf dem Fernseher (und damit im heimischen Wohnzimmer) deutlich an Fahrt aufnehmen. Dabei könnte es sich eventuell nicht nur um ein SDK, sondern auch um den Fernseher handeln. MG Siegler betont aber, dass Apps (auf welchem Gerät auch immer) letzten Endes der Schlüssel zum Erfolg seien.

Interessanter erwartet auch Siegler, dass Apple ein Event zu den neuen Entwickler-Tools diverse Monate vor dem Start des Angebots und einem wohl damit auch verbundenen Hardware-Refresh abhalten wird. Ob dies auf die im Sommer stattfindende WWDC fallen wird oder ein eigenes Event veranstaltet wird, kann Siegler nicht sagen. Vielleicht straft aber auch der Analyst Peter Misek alle Kritiker (und damit vor allem Jim Dalrymple) Lügen und Apple zeigt uns doch schon etwas im kommenden Monat...