
Seit heute ist in den USA das iPad 2 erhältlich. Um kurz vor 01:00 Uhr Ortszeit tauchte es im Apple Online Store auf, ab 17:00 Uhr Ortszeit kann es zudem in verschiedenen Stores zum direkten Mitnehmen erworben werden. Wie groß die Nachfrage ist, lässt sich aber schon jetzt an den sich stetig verändernden Lieferzeiten im Apple Store ablesen. In den Anfangsminuten ging es los mit 2-3 Geschäftstagen, innerhalb derer das iPad 2 geliefert werden sollte. Schon bald änderte sich dies jedoch auf 5-7 Geschäftstage. Inzwischen sind wir gar bei 2-3 Wochen (!) angelangt. In Deutschland und anderen Kernmärkten soll das iPad 2 ab dem 25. März erhältlich sein. Inwieweit die offensichtliche Knappheit an Einheiten hierauf Einfluss haben könnte, lässt sich momentan nicht abschätzen. Im vergangenen Jahr
verschob Apple den internationalen Verkaufsstart des iPad von ursprünglich Ende April auf Ende Mai.
Erneut aus Fernost schwappen Gerüchte zum iPhone 5 zu uns herüber. Die bereits mehrfach treffsicher in Erscheinung getretene Webseite iDealsChina
ist offenbar an Design-Skizzen zur nächsten Generation von Apples Mobiltelefon gelangt. Auffällig ist dabei zunächst die Ähnlichkeit zum aktuellen Design des iPhone 4. Sollten sich die Skizzen als echt erweisen, wird Apple das Design also offenbar nicht grundlegend verändern. Ähnlich ging man beim Wechsel vom iPhone 3G zum iPhone 3G[s] vor, als man lediglich die inneren Komponenten deutlich aufwertete. Auf den Skizzen ist außerdem zu erkennen, dass sich das Display bis zum Rand des Geräts erstreckt, was Gerüchte von Ende Februar stützt, als eine vermeintliche Front des iPhone 5 auftauchte. Ob dadurch das Display größer, oder das gesamte Gerät schmaler wird, ist aktuell unklar. Design-Skizzen werden bereits im Vorfeld eines Verkaufsstarts an Hüllen-Hersteller ausgegeben, damit diese ihre Produkte zeitnah in den Handel bringen können. Allerdings führten nicht alle gezeigten Hüllen für vermeintliche Apple-Produkte in der Vergangenheit auch tatsächlich zu einem solchen Gerät. Grundsätzlich erscheinen die momentanen Vermutungen aber durchaus plausibel. (via Macrumors)



Das Highlight der aktuellen (deutschen) Apple-Woche war sicherlich die Veröffentlichung von iOS 4.3 am vergangenen Mittwoch. Zu den AppStore-relevanten Neuerungen zählen dabei zweifelsohne die neuen Möglichkeiten von AirPlay. Seit dem Update ist es nun auch für Apps von Drittanbietern möglich, Videos über diese Technologie an ein Apple TV zu streamen. Insofern dürfen wir uns schon auf diverse Updates von Apps wie u.a. Sky Sport freuen, die ihr Signal demnächst dann auch kabellos auf einem Großbildfernseher ausgeben können. Vereinzelt sind sogar schon Apps verfügbar, die AirPlay bereits integriert haben (s.u.). Hinzu kommen zwei Apple-eigene Apps, die in der vergangenen Woche bei der Präsentation des iPad 2 prominent vorgestellt wurden: iMovie und Garageband. Beide Apps gelangen mit dem heutigen Verkaufsstart des iPad 2 in den USA auch hierzulande in den AppStore. Diese und weitere Apps folgen nun in der aktuellen Ausgabe der AppStore Perlen. Viel Spaß!
"[iOS] AppStore Perlen 10/11" vollständig lesen