Gerüchte zum neuen Design des iPhone 5
Nachdem das iPad 2 nun vorgestellt wurde, kommen erste konkretere Design-Gerüchte zum iPhone 5 auf, das entsprechend seines Aktualisierungszyklus im Sommer erwartet wird. Diese stammen wie so oft in letzter Zeit mal wieder aus Fernost und werden von der taiwanesischen Zeitung Economic Daily News (via Macrumors) in den Ring geworfen. Dort will man in Erfahrung gebracht haben, dass Apple das Design seines Mobiltelefons erneut komplett über den Haufen wirft und es nun wieder eher am iPod touch (und irgendwie auch am iPad 2) orientieren will. Dies bedeutet dementsprechend, dass man sich vom Glas auf der Rückseite wieder verabschiedet und stattdessen, wie auch schon bei der ersten Generation, wieder auf Aluminium setzt. Als Gründe hierfür werden die (von mir nicht zu bestätigende) Kratzanfälligkeit und die Probleme mit dem Lichteinfall, speziell bei der nach wie vor nicht erschienenen weißen Produktvariation genannt. Hinzu kommt, dass das Glas ein höheres Gewicht habe, als z.B. Aluminium. Durch die neue Konstruktion würde entsprechend auch der außenliegende Antennenrahmen, der in den Anfangsmonaten zum "Antennagate" führte, wieder entfallen. In dem Bericht ist unter anderem davon die Rede, dass das rückseitige Apple-Logo aus Kunststoff bestehen und darunter die Antenne liegen soll. Ich persönlich spreche diesem Gerücht nicht sonderlich viel Wahrscheinlichkeit zu und glaube eher, dass man sich bei dem Gerücht ein bisschen sehr vom Design des iPad 2 hat beeinflussen lassen (siehe Konzept-Mockup unten). Für wahrscheinlich, wenn nicht sogar sicher halte ich indes die ebenfalls in dem Bericht angesprochene Verwendung des A5-Chips im iPhone 5.