Skip to content

Günstige iTunes Karten bei Media Markt

Es ist schon erstaunlich. Da gibt es wochenlang keine iTunes Geschenkkarten-Aktionen mehr und auf einmal versuchen sich die verschiedenen Anbieter scheinbar wieder gegenseitig zu überbieten. Laufen seit Montag bereits Aktionen bei REWE und Müller, bietet nun auch der Media Markt vergünstigte iTunes Karten an. In seinem aktuellen Prospekt bewirbt der Elektronik-Markt einen Nachlass auf die beliebten Karten um € 10,-. Beim Kauf einer € 50,- iTunes-Karte muss man somit aktuell lediglich € 40,- auf den Tresen legen. Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Karten pro Kunde gibt es offenbar nicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme, Bücher und Einkäufe im AppStore genutzt werden. Die Aktion ist befristet auf den Zeitraum vom 18. bis zum 26. März. (mit Dank an Christian!)

[iOS] AppStore Perlen 11/11

Erinnert man sich einmal vier Jahre an die Vorstellung des ersten iPhone zurück, kommt einem unweigerlich Steve Jobs in den Sinn, der damals propagierte, dass das iPhone keine Anwendungen (heute sagen wir "Apps") benötige und man stattdessen auf Web-Apps setze. Ich sage es ganz ehrlich, im Grundsatz hatte Steve damals schon Recht. Allerdings war er (mal wieder) seiner Zeit voraus. Die Benutzer, die Möglichkeiten von HTML und erst Recht die Mobilfunknetze waren noch nicht soweit. Früher oder später werden sich aber aus meiner Sicht viele der nativen Apps wieder verabschieden und stattdessen ins Web wandern. Die technischen Möglichkeiten sind hierzu heute bereits vorhanden. Und der Vorteil, liegt auch auf der Hand. Während man sich mit Apps an eine bestimmte Plattform bindet, sind Web-Apps über Standard-Browser plattformübergreifend verfügbar. Da Apple aber wohl selbst inzwischen das finanzielle Potenzial des AppStore entdeckt hat, werden offenbar Webclips auf dem iPhone ausgebremst. Dies machte sich besonders nach dem Update auf iOS 4.3 bemerkbar. Während Safari einen merklichen Geschwindigkeitsschub durch die Verwendung der Nitro-Engine erhielt, blieben Web-Clips außen vor, wie Apple auch offiziell bekannt gab: "The embedded web viewer does not take advantage of Safari’s web performance optimizations.". Aber noch sind wir ja auch im Zeitalter der Apps. Und einige Highlights gibt es natürlich diese Woche in der aktuellen Ausgabe der AppStore Perlen. Viel Spaß! "[iOS] AppStore Perlen 11/11" vollständig lesen

iPhone 5 mit Metallrückseite? Doch mit NFC?

Die amerikanischen Kollegen von 9to5Mac haben aus ihrer Sicht vertrauenswürdige Informationen aus einer Quelle bei Foxconn erhalten, die neue Gerüchte zum iPhone 5 aufwerfen. Angeblich soll dies tatsächlich den gleichen Formfaktor wie das iPhone 4 besitzen, allerdings mit zwei wesentlichen Änderungen. So wird sich das Display angeblich in der Tat bis an den Rand Geräts erstrecken. Ob sich hieraus eine größere Bildschirmdiagonale ergibt, oder Apple den Formfaktor des Geräts leich verändert, ist indes unklar. Zudem soll das iPhone 5 auf der Rückseite kein Glas mehr aufweisen. Stattdessen sei hier Metall verbaut. Über das genaue Material scheiden sich momentan die Geister. So könnte es Aluminium oder auch Liquid Metal sein. Ich stehe dem allerdings skeptisch gegenüber. Zwar bin ich kein ausgewiesener Physiker, aber Metall dürfte negative Auswirkungen auf die Empfangsleistung des Geräts haben, wesegen unter anderem das iPhone der ersten Generation oder auch das iPad 3G eine zusätzliche Plastikabdeckung auf der Rückseite aufweist. Schwer vorstellbar, dass Apple nach der Antennagate-Affäre vom iPhone 4 noch einmal das Risiko von Antennenproblemen eingehen wird. "iPhone 5 mit Metallrückseite? Doch mit NFC?" vollständig lesen