iPhone 5 mit Metallrückseite? Doch mit NFC?

Ein weiteres Gerücht dreht sich mal wieder um die NFC-Integration im iPhone 5. Auch wenn es mir nach dem kürzlichen Dementi einer solchen Funktion schon beinahe peinlich ist, nun bereits wieder das Gegenteil zu behaupten, gibt es einen Bericht, der genau das behauptet. Das iPhone 5 soll demnach nun doch mit NFC ausgestattet sein. Laut Cult of Mac könnte Apple diese Technologie künftig nicht nur für Bezahldienste zum Einsatz bringen, sondern auch als "portable login system". Ähnliche Gerüchte gab es bereits vor einigen Wochen. Demnach könnte ein Benutzer sein iPhone neben einen beliebigen Mac legen und sich dann per NFC auf diesem anmelden. Dabei würden dann diverse Einstellungen und das Benutzerprofil vom heimischen Mac mit auf die neue Maschine genommen werden, inklusive der Icons von Apps, die über den Mac AppStore erworben wurden. Startet man eine solche App, würde diese unmittelbar aus dem Mac AppStore geladen und anschließend auf dem fremden Rechner ausgeführt. Zu speichernde Dokumente würden über MobileMe auf den heimischen Rechner synchronisiert werden. Und damit schließt sich der Kreis, immerhin wird in Kürze auch eine Überarbeitung samt neuer Funktionen von MobileMe erwartet. Integriert werden soll dieses "Home on iPhone"-Feature im für Sommer angekündigten Mac OS X Lion.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas am :
Flo am :
Achim am :
Der iPod Touch 4G hat doch auch ein Metallgehäuse und bei dem ist die Antenne, wenn ich das richtig verstanden habe direkt unter dem Display.
Flo am :
Baumi am :
Tobi am :
Achim am :
Und wenn ja denkst du, dass das den Den jetzigen Anschluss ergänzen oder ersetzen wird?
MacMoe am :
Und was die Gerüchte angeht mit der Antenne hinter dem Apfel. Das problem ist glaube ich, dass die Antennen länger sein müssen, als der Apfel groß ist. Aber vielleicht schafft das ja Apple doch irgendwie. Zu begrüßen wäre es ja.
Armin am :