Apple veröffentlicht Xcode 4 (auch über den Mac AppStore)

Wie zu erwarten hat Apple kurz nach dem Update von iOS 4.3 für iPhone, iPad und iPod touch auch das korrespondierende Update für Apple TV 2 (Direktlink) freigegeben. Es kann ab sofort direkt über das Gerät geladen werden. Das Update ist notwendig, um die neuen AirPlay-Funktionalitäten von iOS 4.3 mit dem Apple TV2 nutzen zu können. In den USA dürfen sich die Nutzer zudem über die Anbindung von Streaming-Angeboten der Major League Baseball und der NBA freuen. Hierzulande muss man darauf leider verzichten. Freuen dürfen auch wir uns hingegen über eine überarbeitete Bildschirm-Tastatur und neue Übergänge bei den Foto-Slideshows.
Last but not least hätten wir dann auch noch ein Update für Safari auf Version 5.0.4. Laut Releasenotes enthält das Update Verbesserungen der Stabilität, Kompatibilität, Eingabehilfen und Sicherheit. Hinzu kommen die folgenden Punkte:
Ein wenig überraschend, nämlich zwei Tage vor dem eigentlich angekündigten Veröffentlichungsdatum am 11. März, hat Apple soeben iOS 4.3 zum Download freigegeben. Damit einhergehend halten auch neue Features Einzug auf Apples mobile Geräte. Besonders ragen dabei die neuen Funktionen "Personal Hotspot" (nur auf dem iPhone 4) und "iTunes Home Sharing". Der Personal Hotspot ersetzt dabei das bisherige Tethering. Insgesamt können dann fünf Geräte die Mobilfunkverbindung des iPhone nutzen, wobei nicht einheitlich geklärt ist, wie sich diese fünf Geräte auf die Optionen WiFi, Bluetooth und USB verteilen. Via "iTunes Home Sharing" (hierzulande "Privatfreigabe") kann man künftig auf die iTunes-Mediatheken von Rechnern im selben WLAN zugreifen, so lange diese mit der selben Apple-ID für die Privatfreigabe konfiguriert sind und mindestens iTunes 10.2 installiert haben. Weitere Neuerungen sind eine bessere Safari-Performance, Verbesserungen bei AirPlay (erfordert zusätzlich ein Update der Apple TV Software) und die Möglichkeit, beim iPad die Funktion des seitlichen Schalters zu konfigurieren.
Das Update steht ab sofort über die Softwareaktualisierung in iTunes für das iPad, das iPhone 4 und das
iPhone 3G[s], sowie alle iPod touches der gleichen
Generation zur Verfügung. Nutzer eines iPhone 3G und älterer iPod touches schauen ab iOS 4.3 leider in die Röhre.
UPDATE: Bei der finalen Version handelt es sich um den am vergangenen Donnerstag für Entwickler veröffentlichten GM mit der Buildnummer 8F190. Hier noch die obligatorischen Direktlinks:
Originalbeitrag vom 02.03.2011: Bereits in den Begleittexten zum iPad 2 war vom bislang unveröffentlichten iTunes 10.2 zu lesen, weswegen zu erwarten war, dass Apple dieses Update noch vor dem Verkaufsstart freigeben wird. Dies ist nun bereits am heutigen Abend geschehen. Über die Softwareaktualisierung oder die iTunes-Webseiten kann iTunes 10.2 ab sofort geladen werden. Das ungefähr 35,5 MB große Update unterstützt dann auch das mit iOS 4.3 kommende iTunes Home Sharing für iOS-Geräte. In den Releasenotes heißt das dann offiziell: