Skip to content

iOS 4.3 kommt am 11. März, neue Apple-Apps

Auch ein weiterer erwarteter Gast trat bei dem heutigen Event in Erscheinung. Apples iOS-Chef Scott Forstall präsentierte das nächste Update des mobilen Betriebssystems auf Version 4.3, welches gemeinsam mit dem iPad 2 ab dem 11. März verfügbar sein wird. Zusätzlich zu den bereits bekannten neuen Funktionen, wie z.B. den Personal Hotspot (nur auf dem iPhone 4!), wird das Update noch weitere tolle Features mitbringen. So wurde die Leistung von Safari durch die Integration der Nitro JavaScript Engine verbessert. Beinahe nebenbei erwähnt aber für Viele eine große Sache ist "iTunes Home Sharing". Hiermit wird es möglich sein, seine gesamte iTunes Bibliothek im heimischen WLAN auf das iOS-Device zu streamen. Durch die nun auch auf dem iPad verfügbaren Kameras wird es neben FaceTime noch eine weitere neue App mit iOS 4.3 geben: Photo Booth! Die vom Mac bekannte App erlaubt es, verschiedene Effekte auf Videos und Fotos anzuwenden.

Neben iOS 4.3 präsentierte Apple auch zwei neue iPad-Apps: iMovie und GarageBand. Auf dem iPhone kommt man bereits seit einiger Zeit in den Genuss einer speziell für das Touch-Display angepassten Version von iMovie. Mit dem kommenden Update wird hieraus eine Universal App, die iMovie nun auch auf das iPad bringt. Mit an Bord sind dann Funktionen wie Multitrack Audio Recording, neue Vorlagen, AirPlay-Unterstützung für Apple TV und die Möglichkeit, erstellte Videos in HD-Qualität zu teilen. Auch iMovie wird am dem 11. März im AppStore zum gleichbleibenden Preis von $ 4,99 verfügbar sein. Neben iMovie schafft auch eine weitere App aus der iLife-Suite den Sprung auf das iPad: GarageBand. An der Grundidee der Anwendung ändert sich dabei natürlich nichts. Die Instrumente werden allesamt per Touchgesten bedient. Alternativ sollen sich sogar externe Instrumente anschließen lassen. Schön ist, dass die iOS-Variante kompatibel mit der Mac-Version ist. So kann man sich AAC-Dateien einfach per E-Mail senden und am Mac weiter bearbeiten. Auch GarageBand wird am 11. März zum Preis von $ 4,99 im AppStore erscheinen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Holger Ehrhardt am :

Personal Hotspot wieder nur fürs iPhone 4... Sehr schade. Wieder ist man als 3Gs Nutzer hinten an... Leider typisch für Apple

Daniel am :

Wird es die iMovie App auch für das iPad 1 geben?

Flo am :

Ja, da gehe ich von aus.

Lucy Fairy am :

Was soll ich denn mit meinem iPhone 3G sagen?! Ich bekomme ja noch nicht einmal mehr das Update 4.3…

Holger Ehrhardt am :

@Lucy Genau das nervt mich bei Apple total. Die gehen davon aus, dass alle Applenutzer solche Freaks sind, die sich sofort das Neuste kaufen, wenn es raus kommt. Finde ich ne ziemlich blöde Geschäftspolitik...

P.S.: ich wollte damit keinem "Freak" zu nahe treten. Man könnte viel Schlimneres mit seinem Geld machen...

O_OTimo am :

Vor einer Woche habe ich bezüglich einer GarageBand-App angefragt, jetzt gibt es eine! Ich kann Wunder bewirken! :-) Nein, mal im Ernst, der Abend ist für mich super gelaufen, dass neue iPad ist super, die Schutz-Case ist der Hammer und die neuen Apple-Apps sind hammer! Ich kaufe mir bestimmt schon am 26. März das neue iPad; Apple hat mal wieder dem Tablet-Markt neue Maßstäbe gesetzt. Dünner und besser kriegt das außer Apple niemand hin!

Thom am :

Leute, schaut euch mal manch andere Plattform an - da kamen neue Handys schon mit altem Betriebssyszem raus und mit Update war dann auch nicht viel...

KKEller am :

Oh man das hört sich ja alles super an.
Finde rs aber langsam auch ziemlich ... von Apple das man interessante Neuerungen für Vorgänger ausgrenzt .
Man will ja bei Apple bleiben und steigt bestimmt mal auf was neues um, aber nicht wenn man erst vor einem Jahr was gekauft hat!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen