Skip to content

Weitere Updates: Safari und Apple TV

Wie zu erwarten hat Apple kurz nach dem Update von iOS 4.3 für iPhone, iPad und iPod touch auch das korrespondierende Update für Apple TV 2 (Direktlink) freigegeben. Es kann ab sofort direkt über das Gerät geladen werden. Das Update ist notwendig, um die neuen AirPlay-Funktionalitäten von iOS 4.3 mit dem Apple TV2 nutzen zu können. In den USA dürfen sich die Nutzer zudem über die Anbindung von Streaming-Angeboten der Major League Baseball und der NBA freuen. Hierzulande muss man darauf leider verzichten. Freuen dürfen auch wir uns hingegen über eine überarbeitete Bildschirm-Tastatur und neue Übergänge bei den Foto-Slideshows.

Last but not least hätten wir dann auch noch ein Update für Safari auf Version 5.0.4. Laut Releasenotes enthält das Update Verbesserungen der Stabilität, Kompatibilität, Eingabehilfen und Sicherheit. Hinzu kommen die folgenden Punkte:

  • Verbesserte Stabilität von Webseiten, die in mehreren Bereichen Inhalte mit Plug-Ins darstellen.
  • Verbesserte Kompatibilität von Webseiten, die Effekte wie Bild-Reflexionen oder -Übergänge verwenden.
  • Behebung eines Problems, bei dem einige Webseiten-Layouts nicht korrekt gedruckt wurden.
  • Behebung eines Problems, bei dem Webseiten mit Plug-Ins den Inhalt falsch angezeigt haben.
  • Behebung eines Problems, bei dem der Bildschirmschoner gestartet wurde, während ein Video innerhalb von Safari wiedergegeben wurde.
  • Verbesserte Kompatibilität mit VoiceOver auf Webseiten mit Eingabefeldern für Text und Listen mit auswählbaren Einträgen.
  • Verbesserte Stabilität bei der Verwendung von VoiceOver

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lucy Fairy am :

Hey Flo, du hast den Beitrag/Eintrag zweimal abgeschickt. War das ein Fehler deinerseits oder Absicht?
Will sagen, unterscheiden sich die beiden Versionen irgendwie?
Liebe Grüße LCF

Lucy Fairy am :

Lustig, kaum dass ich den ersten Kommentar abschickte, war der doppelte Eintrag nur noch einmal da o_O?
Woran liegt das? Fehler in der App.? Wäre doof!

Flo am :

Nee, war tatsächlich ein Fehler von mir. Habe den doppelten Eintrag gelöscht.

samclark am :

Hallo,

die Funktion, auf die ich mich bei iOS 4.3 am meisten gefreut habe, ist, dass es nun die Möglichkeit geben soll, direkt aus Safari heraus Videos via AirPlay auf Apple TV 2 zu streamen.

Also habe ich mir heute umgehend die entsprechenden Updates heruntergeladen und installiert, um nun enttäuscht feststellen zu müssen, dass es nicht funktioniert. Genau wie bereits mit iOS 4.2 klappt der Videostream zwar mit der YouTube-App und der Video-App, nicht aber mit Safari. Hier wird der Ton zwar auf das Apple TV 2 übertragen, das Bild bleibt dagegen auf dem iPad bzw. iPhone.

Mache ich vielleicht etwas falsch? Habe ich etwas übersehen? Hat jemand von euch diese Funktion schon ausprobiert und vielleicht mehr Erfolg gehabt? Ich hoffe auf eure Hinweise ...

Flo am :

Apple spricht in diesem Zusammenhang von "AirPlay fähigen Apps und Websites". Dies kann unter Umständen bedeuten, dass die Webseiten entsprechend angepasst werden, oder die dort enthaltenen Videos zumindest mit einem iTunes-kompatiblen Codec (MPEG-4 bzw. H.264) erstellt worden sein müssen.

rogerg am :

wenn man ein video über die privatfreigabe aufs apple tv weiterstreamt,wird auch nur der ton wiedergegeben..
auch bis das bild kommt beim videostreaming von der photo app dauert sehr lange..
ist das bei euch auch so?

cyas am :

@Flo: die Video Guides zum iPad gehen auch nicht mit AirPlay von der offiziellen Apple HP abzuspielen. Gerade DIE sollten doch kompatibel sein ;)

Flo am :

Das ist wahr. Ich teste das, sobald ich ein Apple TV in Reichweite habe.

cyas am :

Also es ist iwie schon sehr merkwürdig. Laut heise newsapp kann "AirVideo" auch schon die drittanbieter Schnittstelle nutzen und somit Videos (egal in welchem Fromat) aufs iOS device und damit an appletv senden.

Aufm iPhone kriege ich Bild und ton. Wenn ich die Ausgabe am AppleTV möchte kommt dort nur der ton, und der bild am iPhone.

Vorhin hatte ich für ca. 15 sekunden Bild und ton auf dem TV....danach war es wieder "getrennt".... irgendwas scheint da nicht zu stimmen :(

samclark am :

Zum Thema Websites & AirPlay:

Mittlerweile weiß ich: Die Webseite muss mit einem speziellen Metatag die Videoausgabe über AirPlay freigeben, siehe:
http://www.ilounge.com/index.php/articles/comments/instant-expert-secrets-features-of-ios-4.3/

Flo am :

Die Aussage von samclark sollte alle Fragen beantworten.

cyas am :

Aber leider nicht die bzgl Apple tv ;(

samclark am :

@cyas Für AirPlay brauchst du die neuste AirVideo-Server-Version. Damit geht's bei mir.

AlexA am :

Bei mir alles lauft Super!!!

cyas am :

AirVideo Server Version?!? Ich habe Apple tv sowie das iP4 auf akutellstem iOS. Wo zum Geier sollte ich da nochwas installieren?

Bill Davies am :

William Davies http://www.yell.com/b/Bill+Davies+Photography-Weddings+_+Capture+the+Day+on+Film-Liverpool-L215JE-6056656/index.html

cyas am :

Sorry kurz am Schlauch gestanden - weis was du meinst :) geht damit aber trotz neuester Version auch nicht. Weiterhin nur ton

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen