Skip to content

Special Event: Analyst erwartet Sub-Notebook

Das hat nicht lange gedauert. Erst gestern hatte Apple zu einem Special Event unter dem Motto "Back to the Mac." am kommenden Mittwoch geladen, da meldet sich auch schon der Analyst Shaw Wu von Kaufman Bros. mit Informationen zu Wort, die er aus Apples Zulieferkanälen erfahren haben will. Über einen Großteil des Jahres soll Apple dabei Komponenten in Auftrag gegeben haben, die auf einen neuen Formfaktor in Richtung eines Sub-Notebooks hindeuten. Wu geht davon aus, dass es sich dabei um das neue MacBook Air handeln wird. Darüber hinaus soll Apple auch weiter die Arbeit an einem "echten" Multi-Touch Mac arbeiten und auch das für kommenden Mittwoch erwartete Mac OS X 10.7 soll bereits eine entsprechende OS-seitige Unterstützung mitbringen. Ob ein solcher Mutli-Touch Mac bereits am kommenden Mittwoch vorgestellt wird, steht aber in den Sternen. Wu erwartet aber in jedem Fall eine neue Version von iLife und einen ersten Blick auf Mac OS X 10.7 Lion. Hinzu kommen eventuell kleinere Updates für die MacBook und MacBook Pro Familie. Der Analyst gilt zwar gemeinhin als Apple-Spezialist, seine Erfolgsquote bei Vorhersagen war in der jüngeren Vergangenheit allerdings nicht besonders hoch. Die nun gemachten Aussagen spiegeln allerdings durchaus die allgemeine Meinung wider und haben somit durchaus eine gewisse Wahrscheinlichkeit. (via AppleInsider)

Kommentar: Ende des iPhone-Exklusivvertriebs

Lange hat man warten müssen, am vergangenen Dienstag wurde es schließlich Gewissheit. Mit Deutschland verliert eines der letzten verbliebenen Länder das Exklusivvertriebsrecht eines einzelnen Providers für das iPhone. Vermutlich ab Anfang November (gehandelt wird konkret der 03.11.) werden auch O2 und Vodafone das Apple-Handy hierzulande offiziell vertreiben. Viele offizielle Informationen hierzu gibt es bislang noch nicht. So fehlen unter anderem noch konkrete Tarife und Rahmenbedingungen. Schaut und hört man sich aber dieser Tage ein wenig um, kann man sich schon ein recht gutes Bild darüber machen, mit welchen Konditionen die drei großen deutschen Mobilfunkbetreiber demnächst auf Kundenfang gehen werden. Eines dürfte bereits jetzt feststehen. Die Öffnung des iPhone-Markts und die damit verbundene neue Konkurrenz wird sich positiv für den Kunden auswirken. Aber schauen wir doch mal konkret, welche Tarife und Konditionen ab November auf uns zu kommen könnten. "Kommentar: Ende des iPhone-Exklusivvertriebs" vollständig lesen