Ich hatte das Thema ja schonmal kurz vor dem "Back to the Mac."-Event ins Gespräch gebracht. Grundsätzlich hätte ich mir vorstellen können, dass Apple seine AirPort Extreme Basisstation und auch seine Time Capsule aktualisiert, um darüber auch das Drucken via AirPrint mit iOS 4.2 an die per USB angeschlossenen Drucker zu ermöglichen. Wir kennen die Story, das Event kam, das Event ging, aber über AirPort Extreme und Time Capsule wurde kein Wort verloren. Umso erstaunlicher ist der aktuelle Blick in den Apple Store. Ruft man hier nämlich die Produktseiten von AirPort Extreme und Time Capsule auf, so prangt in der gewohnten rechten oberen Ecke ein "NEU"-Banner (siehe Screenshot). Auffällig ist zudem, dass auch keine Benutzerrezensionen mehr vorhanden sind, was ebenfalls auf ein neue Modell hindeutet. Gleiches Bild lässt sich übrigens auch in den internationalen Stores feststellen. Hat Apple die Geräte nun doch heimlich, still und leise aktualisiert und dabei neue Funktionen integriert? In den Beschreibungstexten ist hierzu jedenfalls nichts zu finden. Möglich ist es aber natürlich. Unter Umständen handelt es sich aber auch schlicht und ergreifend um einen Fehler. Sollten tatsächlich neue Funktionen zur Verfügung stehen, wird Apple diese sicherlich in Kürze bekannt geben.

Erst in der vergangenen Nacht gab es die offizielle Bestätigung von Apple gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass das weiße iPhone 4 nicht vor Frühjahr 2011 zu erwarten ist. Nun will der Boy Genius Report aus einer zuverlässigen Quelle erfahren haben, dass Apple das weiße Modell überhaupt nicht mehr auf den Markt bringen wird. Demnach wird es erst wieder mit der fünften iPhone-Generation ein weißes Modell geben. Grundsätzlich würde es auch aus meiner Sicht wenig Sinn machen, kurz vor der erwarteten Vorstellung des iPhone 5 das weiße Modell noch auf den Markt zu bringen, da zu diesem Zeitpunkt die iPhone-Verkäufe ohnehin sinken werden. Unterdessen wird weiterhin wild über den Grund für die Verzögerung oder gar Streichung des weißen iPhone 4 spekuliert. Während sich in den vergangenen Wochen die Theorie von dem farblich nicht auf das weiße Glas abstimmbaren Homebutton gefestigt hatte, bringt Cult of Mac nun eine andere Variante ins Spiel. Demnach soll sich die weiße Rückseite negativ auf die Qualität der mit der integrierten Kamera geschossenen auswirken.
UPDATE: Inzwischen hat Apple auch das weiße iPhone von den Produktseiten im Apple Store entfernt. Auf den normalen Produktseiten wird in der Galerie aber nach wie vor gezeigt und auch auf den Seiten zu den Bumpern findet sich noch das eine oder andere weiße Modell. Selbst wenn das weiße Modell doch noch irgendwann kommen sollte, ist die Entfernung aus dem Apple Store ein recht eindeutiges Zeichen für eine längerfristige Verschiebung.
Business Insider berichtet von einem "geheimen" Entwicklertreffen in der kommenden Woche, zu der Apple ausgewählte Entwickler auf den Firmen-Campus nach Cupertino eingeladen haben soll. Das Treffen soll am Dienstag beginnen und drei Tage dauern. Während kaum Details bekannt sind, vermutet Business Insider einen Zusammenhang mit der im November bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 4.2, mit der iOS 4 auch erstmals auf das iPad gelangt. Bei der Konferenz soll es sich dann um eine intimere Variante der iPhone Tech Talks handeln, die Apple gelgentlich an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt veranstaltet. Neben dem Release von iOS 4.2 könnte es auch darum gehen, die Qualität im AppStore zu verbessern, speziell im Hinblick auf die wachsende Konkurrenz von Android. Auch in der Vergangenheit hat Apple bereits des Öfteren mit ausgewählten Entwicklern zusammengearbeitet, um neue und spezielle Funktionen von iOS oder neuer Hardware zu demonstrieren. Und falls jemandem die Frage unter den Nägeln brennt, nein, ich bin nicht eingeladen...