
Da bin ich wieder. Auch in meiner kleinen, wochenendlichen Auszeit hat sich wieder erstaunlich viel rund um den Apfel aus Cupertino getan, weswegen es die wichtigsten News heute komprimiert in einem (etwas ausführlicheren) News-Flash gibt. Das Ende der vergangenen Woche wurde dominiert von Gerüchten um die Exklusivbindung des iPhone an die Telekom in Deutschland. Nachdem bekannt wurde, dass das Gerät in Österreich ab Ende des Monats auch bei den Providern
A1 und
3 zu haben sein wird, verdichten sich auch hierzulande weiter die Gerüchte um ein Ende der Telekom-Exklusivität. Vorneweg marschieren dabei die für gewöhnlich gut informierten Kollegen vom
iPhone-Ticker, die das Ende des Exklusivrechts für den 4. November vorhersagen. Von diesem Tag an soll das iPhone dann auch offiziell bei O2 und Vodafone in den Verkauf gehen. Inzwischen hat auch
Die Welt entsprechende Meldungen veröffentlicht. Demnach soll das Gerät bei Vodafone (wie auch bei der Telekom) mit einem Netlock angeboten werden, bei O2 hingegen, soll es ohne Netlock zu haben sein. Ob Apple das Gerät dann auch ohne Netlock über die eigenen Vertriebskanäle anbieten wird, ist weiter unklar. Auch eine offizielle Bestätigung steht weiterhin aus, könnte aber bereits in naher Zukunft erfolgen. Ein wichtiges Indiz für die Wahrheit der Gerüchte kann man aber auch in den Plänen der Telekom sehen, die eigenen iPhone-Tarife
deutlich verändern zu wollen. Ab dem 3. November sollen diese unter dem Namen "Complete Mobile" firmieren und die bisherigen Tarfe Complete XS-L und 60-1200 besser vereinen. Dabei soll gerüchtehalber unter anderem in den teureren Tarifen die Nutzung von VoIP inklusive sein und auch die von den Complete-Verträgen der ersten Generation bekannte Nutzung einer MultiSIM in verschiedenen iOS-Geräten zurückkehren. Und als Sahnehäubchen könnte außerdem Tethering in den neuen Tarifen enthalten sein. Wer in einen der neuen Tarife wechseln möchte, kann dies jederzeit tun, wenn denn der neue Tarif eine höhere Grundgebühr aufweist. Möglich aber auch, dass die Telekom die Wechselbedingungen in diesem speziellen Fall entsprechend lockert. Übereinstimmende Details zu den neuen Tarifen liefern die Kollegen vom
iPhone-Ticker,
fscklog und
Apfeltalk. Momentan sind dies alles nur Gerüchte. Diese sind inzwischen allerdings so dicht, dass man schon von "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" sprechen kann.
"News Flash: iPhone, Apple TV, iLife ’11, ..." vollständig lesen