Skip to content

Microsoft Office 2008 for Mac SP2 erschienen

Seit wenigen Minuten steht ein gutes Jahr nach Service Pack 1 nun das zweite Service Pack für Microsoft Office 2008 for Mac zum Download bereit, welches neben verschiedenen Fehlerkorrekturen und Verbesserungen auch neue Features mit sich bringt. Dabei habe man sich laut eigenen Angaben auf drei Kernbereiche konzentriert: Geschwindigkeit, Stabilität und Kompatibilität. Laut einer Studie sei die Hauptnutzung von Office for Mac auf den Austausch von Dokumenten ausgerichtet. Aus diesem Grund wird nun mit der neuen Funktion "Document Connection eine enge Kopplung an Microsoft Office Live Workspace integriert, die das Speichern und Öffnen von Excel, Word und PowerPoint Dokumenten auf dieser Plattform ermöglicht. Zudem wird hierfür auch Safari 4 deutlich besser unterstützt. Mit dem Service Pack bringe man erstmals nicht nur Software, sondern auch Dienstleistungen auf den Mac, so Mike Tedesco, seines Zeichens Senior Product Manager der Mac Business Unit bei Microsoft. Neben verbesserten Start- und Scrollzeiten bei Word liefert SP2 auch schnellere Berechnungen in Excel. PowerPoint bekommt zudem die Pfadanimationen und weitere Vorlagen spenidert. Das Service Pack ist knapp 300 MB schwer, kann direkt über Microsofts Webseiten herunter geladen werden und sollte demnächst auch im integrierten AutoUpdate auftauchen.

UPDATE: Auch der Microsoft Open XML Converter für Office 2004 und Office v.X wurde aktualisiert und ermöglicht nach wie vor das Öffnen von Office-Dokumenten im neuen XML-Format mit älteren Office-Versionen. Der Download ist knapp 45 MB groß.

Mein kleines iPhone 3G[s] Review

Nachdem ich dem auf der WWDC vorgestellten und seit dem 19. Juni verfügbaren iPhone 3G[s] zunächst doch eher mit ablehnender Skepsis gegenüber gestanden habe, bin ich dann bekanntermaßen doch irgendwann dem italienischen Angebot erlegen und habe zugeschlagen. Vor knapp einer Woche ist es dann bei mir angekommen und wurde natürlich seither einem intensiven Test unterzogen. Die dabei gesammelten Eindrücke gebe ich an dieser Stelle natürlich gerne weiter. Betrachten wir also zunächst einmal das neue Hauptmerkmal des iPhone, nämlich das [s], wie "speed". Dieser Zusatz ist in der Tat mehr als verdient. Alles, aber auch wirklich alles fühlt sich mit dem iPhone 3G[s] deutlich schneller an, als mit dem "alten" iPhone 3G. Das geht bei dem Einstellungs-Menü los, setzt sich über das Laden von Webseiten fort und endet beim Öffnen diverser Apps. Dabei liefen auf beiden Vergleichsgeräten jeweils die aktuelle Beta von iPhone OS 3.1, welches noch einmal einen merkllichen Geschwindigkeitsschub gegenüber iPhone OS 3.0 bietet. "Mein kleines iPhone 3G[s] Review" vollständig lesen