Skip to content

Apple Special Event im August?

Seit einigen Tagen ist Steve Jobs nun wieder offiziell als CEO von Apple im Einsatz. Die gesundheitliche Pause und die Lebertransplantation sollen ihm gut bekommen sein. So wird derzeit bereits spekuliert, dass es im August ein Special Event geben könnte, bei dem Jobs dann auch seine Rückkehr auf die große Bühne feiern wird. In dem Gerücht ist von einer Aktualisierung der iPod Familie die Rede. In den vergangenen Jahren hat Apple dies jeweils Anfang September vorgenommen. Im Jahr 2007 fand zudem Anfang August ein Special Event statt, bei dem die optisch aktuelle iMac Familie vorgestellt wurde. Da ein Refresh samt Preissenkungen für den iMac erwartet wird, könnte sich auch hierfür der August anbieten. Last but not least könnte es sich auch im einen "iPhone-Gadget" Event handeln, bei dem unter anderem Nike+, TomToms Car Kit und weitere Gadgets für den DockAdapter vorgestellt werden könnten, evtl. inklusive Release von iPhone OS 3.1. Derzeit ist alles Spekulation und so wird es auch bleiben bis Apple seine Einladungen zu einem entsprechenden Event verschickt. Aus meiner Sicht ist für den August jedoch ein iMac Event die wahrscheinlichste Variante. Neue iPods dürfte es dann wieder Anfang September geben.

Diverse Verbesserungen bei MobileMe

In den vergangenen Stunden hat Apple mal wieder kräftig an seinem Onlinedienst MobileMe gewerkelt. Heraus gekommen sind, neben den bereits bekannten Funktionen "Mein iPhone suchen" und Fernlöschen, zahlreiche Verbesserungen, die Apple auch in einem eigenen Support-Dokument behandelt. Nach wie vor fehlt jedoch die auf der WWDC versprochene iDisk App für iPhone und iPod touch. In der Menüleiste, über die sich nun auch direkt die Hilfe aufrufen lässt, taucht bereits das vermeintliche Icon für die App auf und auch das Einstellungs-Symbol wurde überarbeitet (siehe unten). Einige der weiteren internen Änderungen sind nach dem Klick zusammengefasst.


"Diverse Verbesserungen bei MobileMe" vollständig lesen

AppStore Perlen 26/09

In der vergangenen Nacht hat Apple bereits kurz nach Freigabe der finalen Version von iPhone OS 3.0 bereits die erste Beta von iPhone OS 3.1 veröffentlicht, die eine Unterstützung der Video-Schnittstelle für Entwickler mitbringt. Hiervon dürften sicherlich verschiedene Apps profitieren, die nach der Veröffentlichung der neuen Version ihren Weg in den AppStore finden werden. Derzeit sind die meisten Entwickler offensichtlich noch damit beschäftigt, ihre verfügbaren Apps an iPhone OS 3.0 anzupassen, jedenfalls sind in der vergangenen Woche keine Top-Neuzugänge zu verzeichnen gewesen. In den kommenden Tagen oder Wochen dürfte sich dies jedoch vermutlich ändern, da sowohl Rolando 2 angekündigt wurde, als auch noch die Navi-App von TomTom im AppStore fehlt. Somit dürften die nächsten Tage sicherlich noch einige Überraschungen parat halten, über die ich selbstverständlich dann auch berichten werde. Bis dahin wünsche ich natürlich auch diese Woche wieder viel Spaß mit der neuen Folge meiner AppStore Perlen.

"AppStore Perlen 26/09" vollständig lesen

iPhone OS 3.1 Beta 1 erschienen [UPDATE]

Einigermaßen überraschend hat Apple in der vergangenen Nacht, nur gut drei Wochen nach der finalen Version von iPhone OS 3.0, für seine Entwickler die erste Betaversion von iPhone OS 3.1 zum Download frei gegeben. Die Namensgebung lässt auf ein größeres Update schließen, da man sich offensichtlich dazu entschlossen hat, die Serviceupdates 3.0.x aus zu lassen. Die Buildnummer dieser ersten Beta lautet 7C97D, das Baseband wurde auf 05.08.01 angehoben. Allen Jailbreakern da draußen sei somit von einem schnellen ausprobieren der Beta abgeraten. Zu den bislang entdeckten neuen Features zählen VoiceControl über Bluetooth (iPhone 3G[s]), die Möglichkeit, ein bearbeitetes Video als Kopie zu speichern, statt das Original zu überschreiben und das iPhone vibriert nun, wenn man Icons auf dem Springboard verschiebt. Tethering und MMS sind über die bekannten Wege nach wie vor möglich (zumindest kann ich dies für T-Mobile bestätigen). Zudem sind das Ausschalten und Starten des iPhone gegenüber iPhone OS 3.0 deutlich beschleunigt worden. Mit der Beta für das iPhone OS einhergehend gibt es auch eine neue Version des iPhone SDK. Dieses bringt Verbesserungen in Sachen Projektverwaltungen und neue Schnittstellen zum Zugriff auf Videos mit sich. Ein Datum für die Veröffentlichtung der finalen Verison ist natürlich noch unbekannt. Ich tippe aber einfach mal auf den vermuteten iPod Event Anfang September. Dann könnte die neue Version direkt mit dem neuen iPod touch veröffentlicht werden.

HINWEIS: Offensichtlich gibt es nach dem Update bei einigen Anwendern Probleme mit der iPod-App (siehe auch in den Kommentaren; danke Rhaegar). Nach einer ersten Einschätzung ist hiervon derzeit nur das iPhone 3G[s] betroffen. Auf meinem iPhone 3G kann ich bisher von keinerlei Problemen berichten. Ob ein kompletter Restore anstelle eines Updates dieses Problem löst, ist derzeit nicht bekannt. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass es sich bei iPhone OS 3.1 derzeit noch um eine Betaversion handelt, bei der solche Bugs durchaus auftreten können. Die Installation erfolgt also auf eigene Gefahr!

Hinweis II: Bei einigen Usern scheint der MMS-Versand nicht mehr zu funktionieren. Sollte dies der Fall sein, bitte mal die Einstellungen überprüfen. Unter "Einstellungen > Allgemein > Netzwerk > Mobiles Datennetzwerk" sollte für T-Mobile folgendes drinstehen:

APN: internet
Benutzername: iphone
Kennwort:  password
MMSC: http://mms.t-mobile.de/servlets/mms

MMS Proxy: 172.28.23.131:8008

UPDATE: Hier noch einige Screenshots aus dem Macrumors-Forum.