Skip to content

Jahresrückblick 2013: Oktober - Dezember

Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hielt also mal wieder einige spannende, aber auch überraschende Momente in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2013 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Januar bis März, April bis Juni und Juli bis September gibt es heute die wichtigsten News aus den Monaten Oktober bis Dezember.

Oktober

Der Monat begann gut für alle deutschen iCloud-Nutzer. Seit Anfang 2012 war es Apple als Resultat eines Rechtsstreits mit Motorola untersagt, hierzulande E-Mails aus iCloud via Push auf die Geräte der Nutzer zu schicken. Dieses Urteil wurde nun vom Oberlandesgericht Karlsruhe aufgehoben. Seither werden die Mails auch hierzulande auf Wunsch wieder per Push verschickt.

Nach dem iPhone-Event im September hielt der Oktober bereits die nächste Produktpräsentation bereit. Am 15. Oktober verschickte Apple die Einladungen für das Event mit dem Namen "We still have a lot to cover." Dabei sollten wenig überraschend die neuen iPads das Licht der Welt erblicken. Die Fragen die sich im Vorfeld stellten drehten sich in erster Linie darum, ob das iPad mini ein Retina Display erhalten würde und ob beide neuen iPads mit dem Touch ID Sensor ausgestattet würden. Bei letzterem deutete sich jedoch schon frühzeitig eine negative Tendenz an. Vorab zeigten sich bereits die Icons der neuen iLife- und iWork-Apps, deren Aktualisierung dann auch tatsächlich auf dem Event stattfand. Dies betraf sowohl die Mac- als auch die iOS-Versionen, die zudem künftig mit jedem verkauften Geraät aus der jeweiligen Produktkategorie kostenlos erhältlich sein werden.

Das Event hielt zunächst noch eine weitere Überraschung parat. So kündigte Apple die Verfügbarkeit von OS X Mavericks unmittelbar nach dem Event über den Mac AppStore an. Der Clou dabei ist, dass Apple ab sofort auch seine Mac-Betriebssystemupdates kostenlos verteilen wird. In Sachen Mac brachte Apple zudem noch ein neues MacBook Pro inkl. der neuen Haswell-Chips auf den Markt und kündigte die Verfügbarkeit des Mac Pro für den Dezember an.

Selbstverständlich waren die Stars des Event-Abends jedoch die neuen iPads. Das 9,7"-Modell erhielt dabei auch direkt einen neuen Namen und firmiert ab sofort unter "iPad Air" - eine Anspielung auf das gegenüber der Vorgänger-Generation deutlich reduzierte Gewicht und die verringerten Maße. Das neue Design nimmt deutliche Anleihen beim iPad mini und führt als neue Farbe das bereits vom iPhone 5s bekannte Spacegrau ein. Das iPad mini hingegen erhielt tatsächlich vor allem das von Vielen sehnlichst herbei gesehnte Retina Display. Beide Geräte setzen zudem auf den 64-Bit-fähigen A7-Chip. Den Touch ID Sensor sucht hingegen sowohl beim iPad Air, als auch beim iPad mini mit Retina Display vergeblich. Als Verkaufsstart für das iPad Air gab Apple den 01. November bekannt. Das iPad mini mit Retina Display sollte dann später im November folgen.

Neben den Updates für iLife, iWork, diverse weitere Apps und OS X Mavericks brachte Apple auch noch ein umfassendes Update auf Version 7.0.3 für iOS heraus, welches dann auch den mit Mavericks kompatiblen iCloud-Schlüsselbund beinhaltete.

November

Der November begann mit dem Verkaufsstart des iPad Air. Offensichtlich hatte Apple bei der Produktionsvorbereitung ganze Arbeit geleistet, denn die Bestände hielten dem erwarteten Ansturm durchaus eine beachtliche Zeit lang Stand, so dass die meisten Frühkäufer das gewünschte Gerät bestellen oder direkt aus dem Apple Store mitnehmen konnten. Wie sich herausstellte, ist das iPad Air Apples erstes Produkt, welches auf die IGZO-Technologie setzt. Diese Display-Technologie wurde bereits seit einiger Zeit für Apple-Produkte erwartet. Manch einer sieht im iPad Air und dessen neuen Namen auch einen Vorboten eines größeren iPads, dessen Markteinführung bereits für das Frühjahr 2014 kolpotiert wurde.

Einigemaßen überraschend und ohne große Ankündigung ging auch das iPad mini mit Retina Display Mitte des Monats in den Verkauf. Zunächst konnte das Gerät jedoch nur online bestellt oder für eine Abholung in einem Apple Retail Store reserviert werden. Ein Umstand, der sich in den kommenden Wochen recht schnell ändern sollte.

Nach Monaten des Wartens und Rätselns, warum Apple seine Apple Store App nicht auch auf dem iPad anbietet, erschien nun endlich auch diese App. Allerdings zunächst ausschließlich in den USA. Es darf dennoch davon ausgegangen werden, dass die App in Kürze auch in anderen Ländern zur Verfügung stehen wird.

Als Updates erwarteten uns im November iTunes in Version 11.1.3, sowie Aktualisierungen für Mail, iMovie, iBooks und GarageBand für Mavericks. iOS 7 sprang zudem auf Version 7.0.4, während Entwickler bereits die erste Beta von iOS 7.1 laden durften.

In eigener Sache konnte ich im November für meinen Blog die mit OS X Mavericks eingeführten Push Notifications für Safari umsetzen. Seither ist es also auch möglich, sich die Push Notifications zu neuen Artikeln auf meinem Blog auch auf den Mac schicken zu lassen.

Dezember

Die Telekom hatte das ganze Jahr über mit ihren Plänen für Aufsehen gesorgt, in Zukunft DSL-Tarife, quasi nach dem Vorbild von Mobilfunktarifen, nach dem Verbrauch eines gewissen Inklusivvolumens auf ein nicht mehr brauchbares Maß drosseln zu wollen. Ende des Jahres vollzog man dann eine kleine Rolle rückwärts. Letzten Endes geht es dabei aber nur um eine Neu-Etikettierung der Tarife. Da, wo Flatrate drin steht, bleibt künftig auch Flatrate drin - also ohne Drosselung. Künftig wird es dann aber verstärkt Volumentarife geben, die dann eben doch unter die Drosselung fallen. Bestandskunden mit Flatrate-Tarifen dürfen sich dennoch freuen.

In seinen US-Retail-Shops hat Apple damit begonnen, die mit iOS 7 eingeführte iBeacon-Technologie zu unterstützen. Dabei können Kunden (nach Bestätigung) innerhalb der Stores punktgenau lokalisiert und ihnen Informationen zu den Produkten, vor denen sie sich gerade befinden, aufs iPhone schicken. Noch befindet sich die Technologie ein wenig in den Kinderschuhen. Das künftige Potenzial lässt sich jedoch auch jetzt schon erkennen.

Seit März durfte die bis dahin aktuelle Version des Mac Pro aufgrund verschiedener Regularien nicht mehr verkauft werden. Im Sommer kündigte Apple dann auf der WWDC den neuen, radikal überarbeiteten Mac Pro an, dessen Verkaufstermin im Oktober auf den Dezember festgelegt wurde. Apple hielt Wort und brachte das neue Gerät kurz vor Weihnachten in den Verkauf.

Nach einiger, durch einen Großbrand auf der Baustelle ausgelöster Verzögerung eröffnete Anfang Dezember der 13. deutsche Apple Store im neuen Düsseldorfer Kö-Bogen.

In Sachen Updates hielt der Dezember das erste Korrekturupdate für OS X Mavericks parat. In Version 10.9.1 behebt Apple vor allem Probleme im Zusammenhang mit der Mail-App. Kurz darauf veröffentlichte Apple zudem bereits die erste Vorabversion von OS X 10.9.2 für Entwickler.

Hinter uns liegt also mal wieder ein ereignisreiches Apple-Jahr und ich bin jetzt schon gespannt, wie der Jahresrückblick im Jahr 2014 wohl ausfallen mag. Freuen wir uns also auf tolle Produkte und spannende Ankündigungen aus Cupertino im kommenden Jahr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gert am :

In diesem Sinne, alles Gute für 2014!

ElGrecco am :

Flo und euch allen da draußen einen guten Rutsch ins neue Jahr !
@ Flo, mach weiter so bitte. Super Blog den ich nun seid Jahren begeistert lese und verfolge !!!

Porn Service in Brampton am :

I'd not usually find myself this interested by posts on this subject, however the way you composed this effectively captured my curiousity. It's very thoughtful and useful content.

resume writing service peterborough am :

A surprising fact is that four of every five available jobs (and specifically pretty-well 100 of the top occupations), are only available via the "hidden" job market. Thus the key to rocketing your success, is to find out the principal reasons the best-paying jobs are promoted inside this hidden employment market, but rarely the pathetic paper media or cyberspace employment market.

resume writers prince edward island am :

As you are trying to get an occupation, first impressions are huge! And the most common first impression employers read about you - is your cover letter.

resume writing services am :

When you're searching for hired, first impressions are top priority! And the absolute first impression organizations see of you - is a professional cover letter.

resume writer am :

The rule was, resumes began by using an Objective Statement - but not now! Nowadays, hiring professionals all agree, these types of sentences do nothing when assessing your work abilities. And so, do not include an Objective Statement!

Armin am :

Flo ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes neues Jahr 2014, das Apple viele interessante Neuerungen vorstellt, die durch Deine Artikel auf den Punkt kommentiert werden und diesen Blog für mich so lesenswert beleben.

Porn Now am :

It's difficult to find those who know what they're lecturing about across the internet, however you sound like you know this topic well. That is certainly a welcome relief, amidst the universally "pathetic" internet content. Thanks for this!

professional resume writing service dallas am :

The lion's share of employers consider the duties/responsibilities resume template, as antiquated and of no value. Instead, organizations wish to find out what makes you a better choice than other rivals, including tangible instances of contributions you've made for former jobs.

resume writing service cambridge am :

Today's employers see the Duties-and-Responsibilities resume technique, as outdated and of no value. Instead, companies have to find out what places you above the other resumes, with actual examples of improvements you have made for past occupations.

resume kitchener am :

Resume text like for instance "professional", hurt your resume. They look cliche and don't put you in a positive way. Similarly for text such as "hard worker". The correct statements point out things you achieved while working for your former positions and also how beneficial you can be to this potential organization.

professional resume writing services newmarket am :

Don't lose the job by having a general resume! All a general resume does, is show how you look like all the other applicants - not how you outperform your competition for the same employment.

resume writing newmarket am :

Current organizations won't go through all of the four hundred or more resumes submitted - for just one job offering! Instead, they will quickly throw out 95 of them, if that resume fails to grab their interest.

resumes aurora am :

Almost all employers perceive the duties/responsibilities resume approach, as outdated and inferior. Instead, hiring decision-makers wish to learn what places you above the other resumes, and actual instances of contributions you made for prior organizations.

executive resume am :

The rule was, each resume started by composing an Objective Statement - but not today! Knowledgeable employment professionals all confirm, this category of statements do nothing when determining your work suitability. Therefore, never write an Objective Statement!

MacMax am :

DITO. :-)

Porn Service in Oakville am :

By all means continue your posting in this topic niche and I hope to look at a lot more by you in the coming weeks.

resumes sault ste marie am :

Should you use a general one-size-fits-all resume, that you can submit anytime, anywhere, for any job posting? What Hiring Professionals say: It is a foolish idea! The truth: Employers are required to read through up to five hundred resumes per day! Thus they toss away every resume which is not purposely targeted to the job being hired.

resume writers richmond hill am :

Nowadays, employers need to see the specific position title you intend to apply for - while a general resume never has that. On top of that, they quickly have to find out what positively differentiates you - and a general resume makes you appear like a clone of the flood of general resumes they've already received.

resumes kingston am :

Resume text like for instance "accomplished", have no value. They make you sound cliche and do not put you in a positive way. This is also true for a phrase like "self-motivated". The right terms point out what you did while at your former employers and how valuable you could be to this future organization.

resume canada am :

Currently, employers must have the specific work title you are hoping to apply for - while a general resume never shows that. On top of that, they quickly have to discover what positively differentiates you - while a general resume makes you appear like a clone of the other 399 general resumes they've already had dropped on them.

resume peterborough am :

In today's job market, employers won't look at all of the 400 plus resumes dumped on them - for just one employment offering! The fact is, they will immediately toss aside ninety percent of them, if a resume does not manage to capture their attention.

professional resume writing services north bay am :

The overwhelming majority of employers perceive the duties and responsibilities resume approach, as outdated and valueless. Instead, organizations have to see what makes you a better choice than other applicants, and on-the-job examples of improvements you have made at previous companies.

resume writing vaughan am :

If you're trying to get employment, first impressions are very important! And the best first impression hiring decision-makers read about you - is your cover letter.

resumes bc am :

While you're trying to find hired, first impressions are top priority! And the most frequent first impression hiring decision-makers learn about you - is your cover letter.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen