Apple veröffentlicht Apple Store App für das iPad - vorerst nur in den USA
Apple legt weiter Hand an seine AppStore Apps. Nachdem gestern Abend nun auch die (von mir nach wie vor nicht genutzte) "Meine Freunde suchen"-App an das Design von iOS 7 angepasst wurde (danke an alle Tippgeber!), erschien heute nach jahrelangemn Warten nun auch eine iPad-Version der Apple Store App - allerdings vorerst nur in den USA. Dies dürfte auch der Grund dafür sein, warum die App als eigenständige Version erschien und nicht aus der bereits seit einiger Zeit für das iPhone erhältlichen App eine Universal-App gemacht hat. Erinnern wir uns zurück, erschien auch die iPhone-Variante zunächst in den USA, ehe sie einige Wochen später dann auch international verfügbar war. Der Grund dürften entsprechende Anpassungen im Backend des Online Store sein, ohne die die App nicht funktioniert. Aktuell erscheint zumindest in der aus dem amerikanischen Store geladenen App der Hinweis, dass die App noch nicht in dem Land nutzbar ist, das mit einer deutschen Apple-ID verknüpft ist.
Die Funktionalitäten sind auf dem iPad allerdings dieselben wie auch auf dem iPhone. Neben dem Einkaufen in Apples virtuellem Kaufhaus kann die App auch in den Retail Stores genutzt werden. Hier lassen sich Termine an der Genius-Bar reservieren, ein Mitarbeiter nach Hilfe rufen oder auch Produkte über die Apple-ID bezahlen. Apple nutzt bei der Präsentation der Produkte vor allem die größere Displayfläche auf dem iPad. Hier stechen vor allem Produktbilder ins Auge, die unmittelbar mit den benötigten Informationen versehen sind. Nicht zuletzt deshalb ist TechCrunch der Meinung, Apple lege mit der App die Latte für das Online-Shopping auf dem iPad deutlich höher. Apps wie die von Amazon oder eBay könnten sich hiervon eine Scheibe abschneiden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
matze am :
GustavG am :
Recht hast schon. Man fragt sich ob einige Anpassungen (egal welche) nicht übergreifend und gleichzeitig angeboten werden können.
Naja. Scheint aber (Rechteprobleme, Lizenzen) schwieriger als gedacht.
Heute erstmalig "Express Checkput" der App im Apple Store genutzt. Macht Spaß, da einfach.
JESUS am :
Jesper am :
HarryXandeR am :
Nur in den USA!
Das nervt tierisch
Dok S am :
Liebe Apple-Entwickler: Mega-peinlich, dass das jetzt erst kommt!
Thorben am :
Wirkt manchmal leicht stiefmütterlich.
BG-On am :
Sponi am :
@BG-On: Made my Day ????
Matse am :
Dok S am :
Wenn ich etwas über Safari machen möchte, dann gleich am MacBook.
Gregor am :
Anonym am :
Unilife am :
Rudi am :
Pasfield am :
Ganz schwache Leistung!
knibbelbob am :
Dok S am :
Würd mich einfach mal interessieren, ob sich Apple dabei etwas denkt, wenn ein Verkaufsinstrument nur auf einem bestimmten mobilen Gerät angeboten wird. Kann ja sein. Nur ich versteh's nicht.
Ist ja auch wurscht!