Skip to content

Apple aktualisiert iBooks und GarageBand für Mac

Nach dem spätabendlichen Update-Reigen von gestern hat Apple in der Nacht noch einmal nachgelegt und das erste Update für das in OS X Mavericks enthaltene iBooks für Mac veröffentlicht. In Version 1.0.1 sind vor allem Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen, sowie allgemeine Fehlerkorrekturen enthalten. Nach dem Mail-Update von gestern Abend wird damit bereits die zweite Komponente von OS X Mavericks aktualiisert. Dies war in der Vergangenheit recht unüblich. Normalerweise waren diese Aktualisierungen früher immer in den allgemeinen Betriebssystemupdates enthalten. Bereits eine Nacht zuvor wurde auch schon das neue GarageBand 10 erstmals von Apple aktualisiert und mit denselben Releasenotes wie jetzt bei iBooks auf Version 10.0.1 angehoben. Die Updates können wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Skeptiker am :

Ist doch besser so. Wozu warten bis der Rest des Systemupdates fertig ist, wenn man Verbesserungen der einzelnen Programme schon jetzt anbieten kann?

Davidberlin am :

Ich hoffe nur, dass man dann in iBooks auch wieder die Metadaten der Objekte ändern kann, wie vorher in iTunes.

Christof am :

und wann kommt das iBooks-Update für iOS? Auf iOS7 sieht die aktuelle Version mit dem hölzernen Bücherregal, dem dunklen Look und der alten Tastatur ja soooo veraltet aus...

Lucy Fairy am :

Heul doch! =^.^=
Solange es funktioniert und seinen Dienst tut, sehe ich keinen Grund mich zu beschweren.

Chris am :

Aus den seltsamen Hyroglyphen in deiner Antwort schließe ich, dass du mitten in der Pubertät steckst, deswegen sei dir deine forsche Antwort verziehen ;)

Benny am :

Aus den vielen ooo's hinter deinem 'so' kann man erkennen, dass deine Pubertät wohl auch noch nicht lang vorbei ist, also gebt euch die Hand.

Christof am :

@Benny. Ich möchte bitte klarstellen, dass ich nicht auch der Kommentator namens 'Chris' bin. Also hab ich LucyFairy mit keinem Wort blöd angemacht. Wenn du mich aufgrund mehrerer O's als knapp postpubertär bezeichnest ist das deiner pers. Fehleinschätzung.
Grüsse Christof (40)

pagepro am :

Perfekt :-)

JESUS am :

Flos Blog, ein Treffpunkt der Generationen :)

Chris am :

Nein, Christof hatte mit meiner Antwort nichts zu tun. Ich habe lediglich kommentiert, weil ich es etwas daneben fand, eine ganz normale Frage mit "heul doch" zu beantworten.
Nett geht anders...
Gruß Christopher ;)

Alejandro am :

Diese aussergewöhnliche Update-Flut erinnert mich stark an ein anderes OS, dessen Name ich an dieser Stelle nicht zu schreiben wage...

FloJobs am :

Du meinst Windows?!

iMerkopf am :

Es, dessen Name nicht genannt werden darf...

So lange man (am besten positive) Veränderungen nach den Updates feststellen kann, können sie von mir aus jeden Tag welche anbieten :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen