Auch PUBG dabei: Apple muss 118 Apps aus dem indischen AppStore entfernen
So richtig zur Ruhe kommt das Thema AppStore dieser Tage nicht. In China sorgt die dortige Regierung regelmäßig dafür, dass Apps aus dem Glücksspiel-Sektor, soziale Netzwerke oder auch VPN-Apps von Apple aus dem AppStore entfernt werden müssen. Dann zofft sich Apple aktuell mit verschiedenen Entwicklern, allen voran den Fortnite-Machern von Epic über die 30%-Abgabe auf In-App Käufe. Und nun mischt auch noch Indien mit. Dort hat die Regierung nun verfügt, dass Apple insgesamt 118 Apps aus dem AppStore im bevölkerungsreichsten Land der Erde entfernen muss. Darunter befinden sich auch so namhafte Titel wie die Fortnite-Alternative PUBG Mobile, wie Medianama berichtet. Als Begründung wird die nationale Sicherheit angeführt, wie auch immer man dies auf ein Spiel wie PUBG übertragen möchte.
Nicht nur für die Entwickler, auch für Apple ist dies durchaus unschön. Ein wenig schließt sich dabei der Kreis, denn nicht nur die Entwickler können mit ihren betroffenen Apps in dem riesigen Markt von Indien nun kein Geld mehr verdienen, auch Apple entgeht die 30%-ige Abgabe auf kostenpflichtige Downloads und In-App Käufe.