iMac Pro kann nicht nachträglich auf 256 GB RAM aufgewertet werden
Gemeinsam mit der neuen Vorstellung der neuen iMacs in der vergangenen Woche auch eine neue Option eingeführt, den iMac Pro nun auch mit 256 GB Arbeitsspeicher zu bestücken. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, lässt sich ein Upgrade auf diesen Wert jedoch nicht bei einem älteren Modell durchführen durchführen. Dies liegt daran, dass ausschließlich der mit 256 GB RAM direkt bei Apple bestellte iMac Pro in der Lage ist, vier 64 GB Speichermodule aufzunehmen. Dies hat Apple in einem internen Dokument gegenüber seinen Apple Stores und seinen authorisierten Service Partnern bekanntgegeben. Einen Grund liefert Apple zwar nicht, es ist jedoch möglich, dass hier bei einer entsprechenden Bestellung eine spezielle Variante des Motherboards verbaut wird. Damit ist die Bestellung des iMac Pro von vornherein mit 256 GB RAM die derzeit einzige Möglichkeit, diese Menge an Arbeitsspeicher im iMac Pro zu erhalten. Und dies lässt sich Apple auch fürstlich entlohnen: Die maximale Menge an RAM kostet als Upgrade im Apple Store satte € 6.240,-, die mindestens noch auf die Standardkonfiguration für € 5.499,- aufgeschlagen werden. (via MacRumors)