Skip to content

Vorbereitungen für iOS 13? Facebook Messenger enthält bereits versteckten Dark Mode

Eine der größeren Neuerungen in iOS 13 soll angeblich ein systemweiter "Dark Mode" nach dem Vorbild von macOS Mojave sein. Allerdings ist dies noch nicht bestätigt und wir werden es wohl endgültig auch erst auf der WWDC Anfang Juni erfahren. Entweder wissen die Facebook-Entwickler also mehr oder sie tippen einfach mal ins Blaue. Denn wie ein Reddit-User herausgefunden hat, hat das soziale Netzwerk einen versteckten "Dark Mode" in seinen Facebook Messenger verbaut, der sich sogar bereits ein- und ausschalten lässt. Und das funktioniert folgendermaßen:

  1. Einfach das Mond-Emoji an irgendeinen Kontakt oder sich selbst senden.
  2. Den Messenger im Hintergrund komplett beenden.
  3. Das Emoji nach dem Verschicken innerhalb der Nachricht antippen.
  4. Es regnet Monde und ein Pop-Up erscheint, welches den Dark Mode ankündigt.
  5. In den Einstellungen ist der Dark Mode verfügbar.

Nach Gerichtsurteil: Amazon stellt weltweit den Verkauf von Dash-Buttons ein

Im Januar hatte das OLG München die Amazon Dash-Buttons als rechtswidrig eingestuft, da die Verbraucher bei ihrer Nutzung und dem damit verbundenen Produktkauf nicht ausreichend über den Preis und weitere Details informiert werden. Zunächst hatte Amazon angekündigt, gegen das Urteil Rechtsmittel einzulegen, um den Fortbestand der Dash-Buttons zu sichern. Nun hat man sich dann aber doch dem Urteil gebeugt und den Verkauf der Dash-Buttons weltweit eingestellt, wie CNET berichtet. Amazon plant nun, das Konzept hinter den Buttons in Form von virtuellen Lösungen weiter existieren zu lassen. Wie genau dies aussehen soll, verriet man noch nicht.

Als Amazon seine Dash-Buttons einführte, habe auch ich dies für eine gute Idee gehalten. Einfach einen solchen Button am Lagerort des Waschmittels platzieren, draufdrücken, wenn dieses aufgebraucht ist und schon wird bei Amazon eine Bestellung für Nachschub ausgelöst. Ich persönlich habe allerdings festgestellt, dass ich meine Buttons nach anfänglicher Euphorie schon nach kurzer Zeit nicht mehr genutzt und sie daher inzwischen auch entfernt habe. Laut Amazon sollen aber bestehende Dash-Buttons auch weiterhin nutzbar sein.

Tim Cook: Haben Produkte in der Pipeline "that will blow you away"

Am gestrigen Freitag hielt Apple sein jährliches Aktionärstreffen am Apple Park in Cupertino ab. Anwesend war dabei auch Apple CEO Tim Cook, der bei dieser Gelegenheit ein paar vage aber durchaus interessante Ausblicke auf Apples Zukunftspläne gab. Die dabei meist zitierte und auch von Bloomberg wiedergegebene Aussage Cooks war, dass sein Unternehmen ein paar Produkte in der Pipeline habe, "that will blow you away". Dies klingt natürlich erstmal nach einer rosigen Zukunft, allerdings darf man dabei auch nicht vergessen, dass man bei Apple traditionell blumige und ausschweifende Formulierungen wie "amazing", "fantastic", "outstanding", etc. verwendet, um die eigenen Produkte zu beschreiben.

Ein wenig detaillierter wird Cook in Bezug auf das 2018er Retina MacBook Air, welches man mittelfristig in Sachen Preis unter die Marke von 1.000,- Dollar bringen möchte. In Bezug auf die Apple Watch und die AirPods betont Cook, man habe eine "long, great roadmap" von "fantastic products" (siehe oben). Auch auf den Bereich der digitalen Dienste, Apples neuer Star bei den Umsätzen ging Cook ein und gab zu Protokoll, dass man sehr gut im Zeitplan liege, das 2016 gesteckte Ziel von 25 Milliarden Dollar Umsatz in diesem Bereich bis 2020 zu erreichen. Hierzu dürften dann auch die beiden neuen Abodienste für Zeitungen/Zeitschriften und TV-Serien/Filme beitragen, deren Vorstellung Ende des Monats erwartet wird.

Alles für das Heimkino: Die heutigen Angebote der Amazon Popcorn-Woche

Im Zeitraum zwischen dem 01. und dem 10. März veranstaltet Amazon seine erste Popcorn-Woche. Ähnlich wie bei anderen vom Onlinehändler bekannten Verkaufs-Events wie dem Prime-Day oder der Cyber-Monday-Woche, reduziert Amazon auch hierbei verschiedene ausgewählte Produkte aus dem eigenen Sortiment - dieses Mal bezogen auf das Thema Heimkino. Selbstverständlich lassen sich alle digital geliehenen oder gekauften Inhalte auch über die Prime-Video-App (kostenlos im AppStore) auf dem Apple TV konsumieren. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Dies gilt auch beim Abschluss eines neuen Prime-Abonnements. Hier nun die aktuellen Angebote der Amazon Popcorn-Woche:

Alles fürs Heimkino

Filme, Serien und mehr

Getränke, Snacks und mehr

Libratone ZIPP 2: Multiroom-Speaker mit AirPlay 2 im Set derzeit € 199,- günstiger

Wer aktuell noch auf der Suche nach einem guten Multiroom-Lautsprecher zu einem magenfreundlichen Preis ist, kann derzeit beim Libratone ZIPP 2 zuschlagen. Hierzu hat der Hersteller aktuell nämlich eine Rabatt-Aktion laufen, bei der man zwei der stylischen Speaker zum Paketpreis von nur € 399,90 erhält. Regulär kosten die Lautsprecher einzeln bereits € 299,-, wodurch sich ein Rabatt von € 199,- ergibt. Wie so ziemlich alle namhaften Lautsprecher-Hersteller aus dem Gadget-Universum, hat auch Libratone seine beliebten Lautsprecher in ihrem zylindrischen Design mit dem austauschbaren Stoffüberzug im vergangenen Jahr mit Apples AirPlay 2 Protokoll ausgestattet. Hierdurch ergeben sich weitere Möglichkeiten zusätzlich zum 360°-Sound, WiFi- und Bluetooth-Konnektivität, Multiroom-Wiedergabe und den bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit.

Das Angebot kann über den folgenden Link beim Apple-Händler Gravis in Anspruch genommen werden: Libratone ZIPP 2 2er-Set (€ 399,90 statt € 598,90)