Skip to content

Erste offizielle Apple-Produkte tauchen bei Amazon USA auf

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Apple und Amazon eine Vereinbarung getroffen haben, durch die künftig auch diverse Apple-Produkte in den virtuellen Regalen des Onlinehändlers stehen werden. Dies war zwar auch bisher schon der Fall, allerdings stammten diese Angebote nicht von Apple selbst oder von Apples authorisierten Handelspartnern. Künftig wird dies nun aber der Fall sein. Inzwischen tauchen auch die ersten Produkte im Rahmen der neuen Vereinbarung bei Amazon in den USA auf. Dort finden sich inzwischen bereits die aktuellsten iPads, Macs oder auch die Apple Watch Series 4. Gemäß der Vereinbarung wird auch Amazon Deutschland künftig die aktuellsten Apple-Produkte durch authorisierte Apple-Händler anbieten. Wann die ersten Produkte auch hierzulande zu haben sein werden, steht aber aktuell noch nicht fest.

MFi-zertifizierte Lightning-Kabel von AmazonBasics heute günstiger

Beim Kauf von Ladekabeln gilt eine eiserne Regel: Wenn man sie schon nicht direkt von Apple kauft, sollte man zumindest darauf achten, dass sie mit dem MFi-Label zertifiziert sind und somit zumindest den Qualitätsansprüchen Cupertinos genügen. Tut man dies nicht und verwendet stattdessen Kabel von minderer Qualität, kann es schnell auch mal zu einem Kabelbrand oder ähnlichen unangenehmen Ereignissen kommen. Und auch wenn Apple uns nach und nach Kabel im Allgemeinen abgewöhnen möchte, braucht man sie nach wie vor dennoch recht häufig. Anlässlich der Cyber Monday Woche bei Amazon kann man heute recht günstig dabei zuschlagen.

So bietet nämlich Amazon selbst aktuell Lightning-Kabel in verschiedenen Farben und Längen unter seiner Eigenmarke AmazonBasics zum Teil stark vergünstigt an. Dabei kommt man in der Regel schon mit weniger als € 10,- weg. Im Angebot befinden sich unter anderem die folgenden Kabel mit einfacher Kunststoffummantelung:

Wer es gerne noch ein wenig hochwertiger hätte, bekommt die Kabel alternativ auch in einer mutmaßlich langlebigeren Variante mit Nylonumflechtung:

Übrigens, solltet ihr auch aktuell für eine VISA-Kreditkarte für Amazon-Prime-Kunden entscheiden, erhaltet ihr aktuell im Rahmen der Cyber Monday Woche eine Startgutschrift in Höhe von € 70,- auf der Karte. Normalerweise bekommt man hier "nur" € 50,- Startgutschrift.

Ihr wollt lernen, wie man iOS-Apps entwickelt? Udemy bietet tausende Kurse für nur € 9,99 an!

Den meisten wird Udemy vermutlich nicht viel sagen. Hierbei handelt es sich um einen Anbieter von Online-Kursen und Tutorials, der zu den verschiedensten Themen wirklich sehr gut aufbereitete Inhalte in seinem Repertoire hat. Und auch dort ist man bereits voll und ganz auf den nahenden Black Friday eingerichtet. Aus diesem Grunde bietet man bereits jetzt seinen Black-Friday-Sale gestartet, bei dem sich tausende Kurse für kurze Zeit für nue € 9,99 buchen lassen. Der Vorteil dabei besteht unter anderem darin, dass man, einmal gebucht, lebenslangen Zugriff auf den jeweiligen Kurs behält und dieser auch per zugehöriger App für iPhone und iPad (kostenlos im AppStore) erfolgen kann. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Deal: Black Friday bei Udemy

Besonders interessant ist das Angebot vor allem auch für all diejenigen, die sich schon immer mal mit der Entwicklung von Apps für die iOS-Plattform auseinandersetzen wollten. Speziell hierfür hat Udemy nämlich auch verschiedene Kurse im Angebot, u.a. die folgenden drei:

Im Sortiment befinden sich jedoch auch noch jede Menge weitere Kurse, beispielsweise für Microsoft Office, Adobe Photoshop, die Apple Produktiv-Apps, Web-Entwicklung und vieles mehr. Stöbert einfach mal durch: Black Friday bei Udemy

Amazon Cyber Monday Woche: UE-Speaker, Sonos, Philips Hue, Saugroboter und vieles mehr!

Das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. Und heute fällt dabei der endgültige Startschuss in Form der Cyber Monday Woche, die dann im Black Friday am kommenden Freitag und dem Cyber Monday am kommenden Montag gipfelt. Im Rahmen der Cyber Monday Woche werden dabei auf Amazon verschiedene Produkte in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Mittwoch befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Heutige Highlights:

Tagesangebote Ring und Blink:

Tagesangebote - Technik:

Tagesangebote - Heimkino:

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Spielzeug:

Tagesangebote - Mode, Schmuck & Co.:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

iTunes Movie Mittwoch: Heute "No Way Out - Gegen die Flammen" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei das Drama No Way Out - Gegen die Flammen um eine Elite-Einheit der Feuerwehr. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Jony Ive über seine Karriere bei Apple, Technologie und den Design-Prozess

Wie vor einigen Tagen berichtet, wurde Apples Design-Chef Jony Ive mit dem Stephen Hawking Fellowship Award 2018 der University of Cambridge ausgezeichnet. Dieser wurde ihm am gestrigen Montag nun von der The Cambridge Union übergeben und Ive hielt die zugehörige Stephen Hawking Fellowship Lecture an der altehrwürdigen Universität. Darin sprach er über eine große Bandbreite an ungterschiedlichen Themen, wie seine Karriere bei Apple, Technologie im Allgemeinen und natürlich Design, wie The Independent berichtet.

So erzählte Ive, wie fasziniert er von dem ersten Mac war, den er jemals benutzte. Diese Faszination führte schließlich dazu, sich über Apple zu informieren und schließlich auch dort anzufangen zu arbeiten.

With the Mac, in 1988, I think I learned two things. Firstly, I could actually use it. I loved using it and it became a very powerful tool that helped me design and create. Secondly, and I think this is in some ways a rather embarrassing admission because this was at the end of four years of studying design, I realized that what you make represents who you are.

It stands testament to your values and your preoccupations, and using the Mac I sensed a clear and direct connection with the people who actually created the Macintosh. For the first time, I remember being moved by obvious humanity and care beyond just the functional imperative.

Spannendes wusste Ive auch zur Entstehung der Multi-Touch-Bedienung zu berichten. Das erste Mal befasste man sich bei Apple im Zeitraum 2002 bis 2003 mit dem Thema. Wohlgemerkt satte fünf Jahre vor der Präsentation des ersten iPhone. Das Ziel das man dabei verfolgte war es vor allem, dem Nutzer das Gefühl zu geben, dass er mit den Objekten auf dem Display tatsächlich interagiere. Als Beispiel nennt Ive dabei vor allem das Scrollen in einer Liste oder das Zoomen in Fotos:

This was a project that we came to describe as multi-touch. Some of you may remember the first time you experienced the interface. Perhaps it was on one of the first iPhones or later on an iPad. But multi-touch describes the ability to directly touch and interact with your content to be able to pinch to zoom an image or flick through a list with your fingers.

Irgendwann entdeckte man dann auch das Potenzial dieser Beidenung für die verschiedensten Anwendungsfälle, was letzten Endes dazu führte, dass man sich von der ursprünglichen Idee reiner Web-Apps verabschiedete und den AppStore ins Leben rief.

Importantly, it defined an opportunity to create applications with their own unique, very specific interface. So, not being generic but being specific inherently describes the application's function. We came to see that we could make applications purposeful, compelling and intuitive to use. And so, as the potential for a vast range of apps became clear, so did the idea for an app store.
Trotz der vielen Jahre, die Apple inzwischen schon bei Apple ist, hat er sich nach eigener Aussage nach wie vor die Gier nach Neuem bewahrt. Dies sei es, was ihn jeden Tag antreibt. Nach wie vor sei er fasziniert von Design, neuen Wegen Dinge zu fertigen und dem kreativen Prozess:
I remain completely in awe, completely enchanted by the creative process. I love the unpredictability and the surprise. The whole process is fabulously terrifying and so uncertain. But I love that on Monday, there's nothing. There is no idea, there is no conversation, the room is silent, there's certainly not a drawing. Prototypes are way in the future. On Monday, there is nothing, but on Wednesday, there is. No matter how partial, how tentative. Now, the problem is: which Wednesday?"
Bei all dem ist er sich aber auch nach wie vor bewusst, dass es einen ziemlich dramatischen Konflikt gibt zwischen der Neugier von der er getrieben ist und der Notwendigkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Hierbei könne es gar nicht ausbleiben, dass man von Zeit zu Zeit auch mal Kompromisse eingehen muss, die jedoch nicht die Qualität des erstellten Produkts mindern muss:
Honestly, I can't think of two ways of working, two different ways of being, that are more polar. On one hand to be constantly questioning, loving surprises, consumed with curiosity and yet on the other hand having to be utterly driven and completely focused to solve apparently insurmountable problems, even if those solutions are without precedent or reference. And so, of course, this is where it becomes sort of ironic and teeters towards the utterly absurd.

Apple übernimmt angeblich Start-Up aus dem Bereich künstliche Intelligenz

Apple hat einem aktuellen Bericht von The Information zufolge ein weiteres kleines Unternehmen aus dem Bereich künstliche Intelligenz übernommen. Dabei soll es sich um Silk Labs handeln, wo man sich auf die Entwicklung einer leichtgewichtigen AI-Software spezialisiert hatte, die sich perfekt zum Einsatz in Consumer-Hardware wie Kameras oder Lautsprecher eignet. In diesen Produkten kann die Software für die Erkennung von Bildern und Audioinhalten genutzt werden. Für Apple bieten sich hierdurch natürlich auf der einen Seite verschiedene Einsatzszenarien für die Software von Silk Labs, auf der anderen Seite teilte das Unternehmen nach eigener Aussage auch Apples Bestreben nach Verbesserungen beim Datenschutz. Vor allem ein Produkt namens "Sense" könnte für Apple interessant sein. Hiermit wollte Silk Labs ein "digitales Gehirn" für Smart Home Geräte entwickeln und hatte dazu auch vor drei Jahren eine Kickstarter-Kampagne gestartet. Apple hat sich bislang nicht zu dem Übernahme-Gerücht geäußert.