Skip to content

Apple Store Geschenkkarte als Dreingabe: Apples Shopping Event startet in den ersten Ländern

Bei uns dauert es noch ein paar Stunden, bis der Black Friday und damit auch Apples zugehöriges Shopping Event offiziell beginnt, in Australien und Neuseeland ist dies bereits der Fall. Entsprechend dürften die dortigen Angebote einen kleinen Vorgeschmack darauf geben, was Apple auch in anderen Teilen der Welt anlässlich des Black Friday plant. In den beiden Ländern bietet Apple als kostenlose Dreingabe Apple Store Geschenkkarten mit einem Wert von bis zu 280,- Australischen Dollar bzw. 320,- Neuseeland-Dollar beim Kauf von ausgewählten Produkten an.

Kauft man beispielsweise ein iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8 oder iPhone 8 Plus, erhält man in Australien eine Geschenkkarte im Wert von 70,- Australischen Dollar an. Wie gewohnt, gilt das Angebot nicht für die aktuellsten iPhone-Modelle, wie das iPhone XS, iPhone XS Max oder das iPhone XR. Auch die Apple Watch Series 3 und verschiedene Beats-Kopfhörer, ausgewählte iPad-Modelle, das Apple TV, der HomePod und diverse Macs gehören zu den teilnehmenden Produkten.

Apple soll über Preissenkungen beim iPhone XR und eine Neuauflage des iPhone X in Japan nachdenken

Verschiedene Analysten berichteten in den vergangenen Tagen, dass die Absatzzahlen bei den neuen iPhones offenbar nicht ganz so gut sind, wie Apple sich dies erhofft hatte. Aus diesem Grunde soll man nun sogar darüber nachdenken, japanischen Mobilfunkanbietern günstigere Preise für das iPhone XR anzubieten, damit diese dann an deren Kunden weitergereicht werden können. Auf diese Weise sollen die Absätze in dem fernöstlichen Land offenbar angekurbelt werden, wie das Wall Street Journal berichtet.

Demnach könnten die Rabatte bereits am der nächsten Woche gelten. Allerdings wäre ein solcher Schritt im ersten Monat des Erscheinen eines neuen Geräts äußerst ungewöhnlich für Apple, soll aber auch die Dringlichkeit verdeutlichen, mit der Apple die Märkte stärken möchte. Bereits Anfang der Woche hatte das Wall Street Journal berichtet, dass Apple die Produktion der neuen iPhones deutlich zurückgefahren habe, da man nicht die Stückzahlen benötigte, mit denen man ursprünglich kalkuliert hatte.

Ein Problem speziell in Japan soll für Apple sein, dass dort das iPhone 8 nach wie vor eine hohe Popularität genießt. Nicht zuletzt, weil es günstiger als das iPhone XR ist und zudem auch noch verfügbar war, als Apple das iPhone XS und iPhone XS Max herausbrachte. Dazu passt auch, dass Apples Fertigungspartner offenbar wieder damit begonnen haben, das iPhone X zu produzieren, welches ja offiziell von Apple gar nicht mehr angeboten wird. Dies wäre das erste Mal, dass Apple ein eigentlich bereits eingestelltes Gerät für einen speziellen Markt noch einmal neu auflegt.

Black Weekend bei Notebooksbilliger.de: Bis zu 40% Rabatt auf hochkarätige Produkte

Der Black Friday ist offiziell zwar erst morgen, bereits heute beginnt der Internet-Versandhändler Notebooksbilliger.de jedoch seine diesjährige Rabatt-Aktion zu diesem Anlass. Dabei wurden jede Menge hochkarätige Produkte zum teil drastisch im Preis gesenkt. Schön dabei: Die Deals gelten sowohl heute, als auch noch das gesamte Wochenende über bis zum kommenden Montag. Dabei verspricht notebooksbilliger.de "bis zu 40% Ersparnis" bei Verwendung der kategoriespezifischen Rabattcodes. Allerdings gelten alle Angebote natürlich nur solange der Vorrat reicht. Mit dabei sind neben Notebooks, Haushaltsgeräten, Netzwerkgeräten, Druckern, Handys, Software und Tablets auch diverse Gadgets aus verschiedenen Bereichen.

Vor allem für Mac-Nutzer interessant sein dürften die € 25,- Rabatt, die man auf die Microsoft Office-Lizenzen erhalten kann. Hierzu legt man das gewünschte Produkt auf der zugehörigen Aktionsseite einfach in den Warenkorb und gibt dann an der Kasse den Rabattcode NBBMICROSOFT3BW ein, woraufhin der ursprüngliche Preis direkt reduziert wird. Ebenfalls interessant: 15% auf ausgewählte iPads mit dem Rabattcode NBBAPPLEBW.

Dieser und sämtliche weitere Black-Weekend-Deals von Notebooksbilliger.de lassen sich auf der etsprechenden Landingpage einsehen.

Black Weekend bei notebooksbilliger.de

Amazon Cyber Monday Woche: Bose, Beats, Philips Luftreiniger, eufy Saugroboter und vieles mehr!

Das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. Und heute fällt dabei der endgültige Startschuss in Form der Cyber Monday Woche, die dann im Black Friday am kommenden Freitag und dem Cyber Monday am kommenden Montag gipfelt. Im Rahmen der Cyber Monday Woche werden dabei auf Amazon verschiedene Produkte in Form von Blitzangeboten reduziert und sind dementsprechend nur kurze Zeit und erst ab den angegebenen Zeiten verfügbar. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Unter den Tagesangeboten am heutigen Donnerstag befinden sich unter anderem die folgenden Produkte:

Heutige Highlights:

Tagesangebote Ring und Blink:

Tagesangebote - Technik:

Tagesangebote - Heimkino:

Tagesangebote - Haushalt:

Tagesangebote - Spielzeug:

Tagesangebote - Mode, Schmuck & Co.:

Verschiedenes:

Tagesangebote - Amazon-Produkte:

Hinzu gesellen sich wie gewohnt jede Menge Blitzangebote, die jeweils im 5-Minuten-Takt starten. Stöbert einfach mal durch.

Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!

Apple plant angeblich TV-Dongle als günstige Alternative zum Apple TV

Alles deutet in die Richtung, dass Apple ab dem kommenden Frühjahr einen eigenen Streaming-Dienst für TV-Inhalte anbieten wird, der wohl in etwa dem Vorbild von Netflix oder Hulu folgen wird. Angeblich sollen die Inhalte dann von allen Besitzern eines iPhone, iPad oder Apple TV kostenlos abrufbar sein. Stimmen die Informationen von (passenderweise) The Information, plant Apple aber iffenbar noch eine weitere Offensive, um noch mehr Menschen mit den eigenen Serien und Filmen zu erreichen.

So soll man in Cupertino darüber nachdenken, eine Abwandlung seines Apple TV auf den Markt zu bringen, bei der es sich um eine Art TV-Dongle nach dem Vorbild des Google Chromecast oder des Amazon Fire TV Stick handeln soll. Dieser Dongle soll sich vor allem an Nutzer richten, die viele Funktionen des Apple TV nicht nutzen und sich stattdessen auf das TV-Streaming beschränken und somit deutlich günstiger sein als die aktuelle Set-Top-Box-Variante des Apple TV 4K sein. Sinn machen würde dies auf jeden Fall, betrachtet man alleine nur die ungemeine Popularität der TV-Dongles.

Auch preislich könnte Apple damit neue Märkte erschließen, kostet doch aktuell die Siri Remote für das Apple TV 4K mehr als die meisten Dongles am Markt. Ein spannendes Gedankenspiel ist dies auf jeden Fall allemal.