Skip to content

Nur für kurze Zeit: Diverse Blockbuster in 4K HDR für nur € 5,99 bei iTunes

Ostern steht vor der Tür. Und auch wenn es im Norden der Republik wohl wettertechnisch einigermaßen erträglich werden wird, ist das vielleicht mal wieder die passende Gelegenheit, sich einen guten Film zu Gemüte zu führen. Ist man dabei im Besitz eines aktuellen Apple TV 4K, hält Apple für kurze Zeit eine Auswahl von Filmen im hochauflösenden 4K HDR Format für lediglich € 5,99 an. Mit dabei sind sogar einige echte Blockbuster, die man sich auch für später in die digitale Filmsammlung stellen kann:

 

Apple CEO Tim Cook äußert sich in ausführlichem Interview zu verschiedenen Themen auf MSNBC

Im Anschluss an das gestrige Bildungs-Event an der Lane Tech College Prep High School stand Apple CEO Tim Cook an eben jener Location den beiden Technologie-Journalisten Kara Swisher von Recode und Chris Hayes von MSNBC zu einem längeren Interview zur Verfügung. Dieses soll später dann auch Teil einer TV-Dokumentation mit dem Titel "Revolution: Apple Changing the World" werden, die am Freitag in den USA auf MSNBC ausgestrahlt wird. Einige Anwesende berichteten jedoch bereits vorab via Twitter von dem Gespräch.

Wenig überraschend war eines der Kernthemen die Bildung, auf die Apple in der letzten Zeit wieder verstärkt den Fokus lenkt. Cook betonte dabei erneut, wie wichtig Bildung für die Menschen ist. Seiner Meinung nach haben die meisten heutigen Gesellschaftsprobleme ihre Wurzeln in einer mangelnden Bildung. Wichtig ist dabei auch, dass das Lernen nicht nach der Schule oder Universität endet, sondern ein Leben lang weitergeht. Dies sei für jeden einzelnen wichtig für seine Position am Arbeitsmarkt.

Die Produkte aus Cupertino sieht Cook dabei nicht als einen Ersatz für Lehrer, sondern als Werkzeuge für einen besseren Zugang zur Bildung. Vor allem auch die Fähigkeit, App-Code schreiben zu können wird laut Cook künftig extrem wichtig sein. Er sieht dies sogar als eine der kreativsten Ausdrucksformen der Zukunft. Dabei solle natürlich nicht jeder zum App-Entwickler werden. Die Basics sollte jedoch jeder kennen, der künftig nicht abgehängt werden will.

Selbstverständlich ging es in dem Interview aber auch um wirtschaftliche Themen. Dabei kam auch Apples Bedeutung für die Wirtschaft in den USA zur Sprache. Laut Cook sind die USA das einzige Land, in dem Apple hätte gegründet werden können. Aus diesem Grunde fühle man sich seiner Heimat auch sehr verbunden und versuche, so viele Jobs wie möglich in den USA zu schaffen. Hierfür bedürfe es auch keines politischen Drucks.

Während die Endmontage des iPhone zwar in Asien stattfindet, werden viele Bauteile in den USA gefertigt, wie etwa das Displayglas von Corning in Kentucky. Dem CEO zufolge sollte die Politik der Wirtschaft nicht vorschreiben, was man zu tun oder zu lassen habe. Stattdessen sollte man in diesem Bereich mehr zusammenarbeiten.

Auch um den Facebook-Datenskandal ging es in dem Interview. Hier wurde Tim Cook gefragt, was er tun würde, wenn er in der Situation von Facebook CEO Mark Zuckerberg wäre: "What would I do? I wouldn't be in this situation." Apple habe sich von Anfang an dafür entschieden, dass der Kunde nicht gleichzeitig das Produkt des Unternehmens sein sollte. Aus diesem Grunde gehe man sehr sensibel mit den Daten seiner Nutzer um umd kuratiert unter anderem auch die Inhalte seiner Stores, um diese frei von unpassenden Inhalten zu halten.

Datenschutz ist in Cooks Augen das Recht eines jeden Nutzers. Der einzige Weg, wie man seine Daten schützen kann ist dem CEO zufolge, sie zu verschlüsseln. Als weitere Maßnahmen nennt er den Privatmodus in Browsern und das Blockieren von Cookies. So finde er es gruselig, wenn einen die persönlichen Vorlieben in Form von personalisierter Werbung quer durchs Internet verfolgen.

Mehr Details aus dem Interview dürften am kommenden Freitag bekanntwerden, wenn die eingangs erwähnte Dokumentation auf Sendung geht. (via MacRumors)

Apple gründet "Center for Excellence" für Bildungsinitiative in Chicago

Es scheint, als würde es Apple tatsächlich nicht bei dem gestrigen Event zum Thema Bildung belassen, sondern dieses auch weiterhin vorantreiben. So hat man heute bekanntgegeben, dass man am Lane Tech College Prep in Chicago, also jenem Ort, den man auch für das gestrige Event auserkoren hatte, gemeinsam mit der Northwestern University ein "Center for Excellence" etablieren wird, welches auch als Hub für Lehrer in Chicago etablieren wird, an denen sich diese als Instruktoren für Apples "Everyone Can Code"-Curriculum ausbilden lassen können. Geleitet werden die Kurse von den Professoren der Northwestern University.

Neben der Instruktoren-Ausbildung werden die Lehrer selbst auch gleichzeitig in der App-Entwicklung mit Swift ausgebildet und können auch auf ein Coaching in der Klasse und Menotrenprogramme zugreifen. Apple steuert für das neue Center for Excellence in Chicago iPads, Macs und Zubehör bei. Damit weitet Apple seine bereits bestehenden Aktivitäten im Großraum Chicago aus, in deren Rahmen man bereits knapp 500.000 Studenten in der App-Entwicklung ausbildet.

Neue Aktion bei Anker: 4 Lade-Produkte zum Teil stark reduziert

Auch nach dem Ende der Oster-Angebote-Woche bei Amazon kann man weiter sparen. So legt aktuell der beliebte Zubehörhersteller Anker noch einmal mit einer neuen Aktion nach, bei der sich momentan 4 Produkte aus dem Sortiment des Anbieters mithilfe von Amazon-Rabattcodes zum Teil deutlich vergünstigt erwerben lassen. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

Korrektur: Preise für das 9,7" iPad in verschiedenen Ländern doch niedriger

Kleine Richtigstellung zum gestern Abend vorgestellten neuen 9,7" iPad. Während Apple den Preis in den USA nicht weiter verändert hat, wurde er, anders als vermeldet, in anderen Ländern doch gesenkt. Hierzu zählt auch Deutschland. Kostete das 9,7" iPad in der Einstiegsvariante hierzulande zuletzt € 399,-, sind es ab sofort nur noch € 349,-, also gleich mal € 50,- weniger (danke für die zahlreichen Hinweise!). Dies gepaart mit den neuen Funktionen, wie unter anderem einem besseren A10-Chip und der Unterstützung für den Apple Pencil, ergibt sicherlich ein inzwischen sehr gutes Einstiegsangebot für das iPad.

Neben Deutschland senkte Apple den Preis unter anderem auch in Österreich, Großbritannien, Kanada, Frankreich und weiteren europäischen Ländern. Unter anderem in den USA, Australien, Neuseeland und vielen asiatischen Ländern blieben die Preise hingegen unverändert.

iTunes Movie Mittwoch: Heute "High Society" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei die deutsche Komödie High Society über Liebe, Macht und Geld in der Upper Class und die Verbindung in den Plattenbau. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Aktuell noch vages Gerücht: Spotify soll im Sommer auf die Apple Watch kommen

Es ist zwar aktuell nur ein vereinzeltes Gerücht und auch die Kollegen von MacRumors können nicht mit Gewissheit sagen, wie vertrauensvoll die Quelle ist, dennoch wäre es für viele Nutzer ein echter Gewinn. So haben die Kollegen gesteckt bekommen, dass nach langem Warten wohl nun doch noch eine Spotify-App für die Apple Watch erscheinen soll. Angeblich sei eine Präsentation auf der Entwicklerkonferenz WWDC Anfang Juni geplant, bei der dann auch gleich noch ein neues Framework in watchOS 5 namens StreamKit vorgestellt werden soll, auf dem die App basiert. Hiermit soll es dann auf LTE-Modellen der Watch möglich sein, direkt Streams zu empfangen und das Gerät weiter von einem verbundenen iPhone zu emanzipieren.

Einzig die Konkurrenzsituation zwischen Spotify und Apples eigenem Musik-Streamingdienst Apple Music sorgt für das eine oder andere Fragezeichen hinter dem Gerücht. Ein Zugewinn wäre es aber vermutlich für alle Seiten.

Videomitschnitt des Bildungs-Events verfügbar

Apples heutiges Bildungs-Event ist bereits Geschichte und Apple hat eigentlich genau das präsentiert, was allgemein erwartet worden war. Bewahrheitet hat sich dabei unter anderem das Gerücht um ein neues 9,7"-iPad. Während der Preis für das Einstiegsmodell in Deutschland um € 50,- sank, sind die neuen Funktionen, wie unter anderem die Unterstützung für den Apple Pencil absolut bemerkenswert. Inzwischen ist es nun auch möglich, sich die Veranstaltung und damit auch die Neuvorstellungen noch einmal ganz in Ruhe anzuschauen. Hierfür steht in der Events-App auf dem Apple TV und auf den Apple-Servern der Mitschnitt der Keynote als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf das folgenden Bild führt direkt zum Keynote-Stream. Im Laufe der Nacht dürfte Apple auch noch den Podcast mit dem neuen Video aktualisieren.