Skip to content

Tim Cook hält Festvortrag auf der diesjährigen Abschlussfeier der Duke University

Die Duke University hat in der vergangenen Nacht auf kreative Art und Weise angekündigt, dass Apple CEO Tim Cook den Festvortrag auf der diesjährigen Abschlussfeier seiner Absolventen halten wird.  Cook selbst hat im Jahr 1988 seinen MBA-Abschluss an der Duke Fuqua School of Business erworben und ist seit 2015 Mitglied des Board of Trustees der Duke University. Die Universität kündigte den Vortrag in Form eines kurzen Videoclips an, in dem Tim Cook einen Auftritt als Fuchs-Animoji hat. Dabei gibt er zu Protokoll:

"From the first day I walked onto campus more than 30 years ago, Duke has been a source of inspiration and pride for me -- both professionally and through the deep personal friendships that have endured to this day. It's my honor to be returning to salute the class of 2018 as they begin the next chapter of their lives as Duke graduates."

Duke-Präsident Vincent E. Price ergänzt:

"I am absolutely delighted that Tim Cook will be returning to campus as this spring's commencement speaker. Throughout his career, Tim has embodied Duke's values of innovation and service to society, whether through his contributions to Apple's groundbreaking technology or his advocacy for social justice. I can imagine no better person, and no bigger Duke fan, to inspire the Class of 2018."

Die Veranstaltung findet am 13. Mai im Wallace Wade Stadium auf dem Universitätscampus in Durham, North Carolina statt.



YouTube Direktlink

Schnäppchen am Sonntag: iPhones, iPads, MacBooks, Philips Hue, UE Boom und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

Darüber hinaus hat Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären Cyberdeals wieder am Start:

Beim MediaMarkt gibt es aktuell die folgenden Rabattaktionen:

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden Deals an:

Nach wie vor kann man die Apple AirPods mit sofortiger Lieferung bei Alternate bestellen - und das auch noch zum reduzierten Preis:

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.

Apple CEO Tim Cook im Interview über die Nutzung von Technologie durch Jugendliche und mehr

Im Rahmen der Ankündigung das künftig auch 70 Bildungseinrichtungen aus Europa an Apples "Jeder kann programmieren" Initiative teilnehmen werden, war CEO Tim Cook am britischen Harlow College in Essex zu Gast und stand dort für den Guardian zu einem Interview zur Verfügung. Dabei tätigte er einige durchaus spannende Aussagen zu Technologie und die Nutzung selbiger durch Jugendliche. Während Cook die grundsätzliche Auseinandersetzung mit Technologien und vor allem natürlich auch mit der Programmierung begrüßt, hält er überhaupt nichts von sozialen Netzwerken. Auch wenn er selber keine Kinder habe, setzt er vor allem seinem Neffen einige Grenzen in diesem Bereich: "There here are some things that I won't allow; I don't want them on a social network."

Auch auf die kürzlich geäußerte Forderung einiger Investoren ging Cook ein, laut der Apple sich um mehr Kinderschutz bei der Smartphonenutzung kümmern solle. Dabei wiederholte der Apple CEO, dass man sich in diesem Bereich intensive Gedanken mache und in Zukunft weitere iOS-Funktionen für den Kinderschutz einführen werde.

Wie bereits häufiger in der Vergangenheit betonte Tim Cook auch noch einmal die Wichtigkeit der Kompetenz, Programmcode für Apps schreiben zu können. Dies sieht er als eine der wichtigsten Kompetenzen der Zukunft an, weswegen sich Apple hier auch weiterhin verstärkt engagieren werde.

"I think if you had to make a choice, it's more important to learn coding than a foreign language. I know people who disagree with me on that. But coding is a global language; it's the way you can converse with 7 billion people."

Das komplette Interview, in dem es unter anderem auch noch um die Wichtigkeit der traditionellen Presse und die Vielfalt in Unternehmen und der Gesellschaft geht, kann auf der Webseite des Guardian eingesehen werden.