Skip to content

Ehemalige Apple-Praktikantin erinnert sich an die Entstehung der ersten Emojis

Hin und wieder fördert ein Blick in die Vergangenheit wirklich noch interessante Geschichten zu Tage. Erinnert ihr euch beispielsweise noch an die Zeiten, in denen iOS noch iPhone OS hieß und an das iPad noch gar nicht zu denken war. Zu jener Zeit im Jahre 2008 arbeitete eine gewisse Angela Guzman als Praktikantin bei Apple und wurde gemeinsam mit einem Apple-Grafiker namens Raymond damit beauftragt, die ersten Emojis zu erstellen, die zunächst ausschließlich für den japanischen Markt gedacht waren. Die Hintergrundgeschichte hierzu hat Guzman nun in einem absolut lesenswerten Artikel zusammengeschrieben und auf Medium veröffentlicht.

Mit iPhone OS (ihr erinnert euch...) 2.2 kamen die Emojis erstmals auf das iPhone, ließen sich in den USA, Europa und anderen Regionen außerhalb Japans zunächst aber nur über teils abenteuerliche Workarounds aktivieren. Erst mit iOS (ja, inzwischen waren wir soweit) 5 wurde die Emoji-Tastatur weltweit aktiviert.

Spannend wurde es jür Angela und Raymond vor allem immer dann, wenn Steve Jobs persönlich die kleinen Zeichnungen in Augenschein nahm. Das Abnicken durch den Apple-Gründer war für Guzman jedes Mal so etwas wie ein Ritterschlag. Sowohl diese Anekdoten, als auch das Geständnis, dass man den berühtem lachenden Kackhaufen doch tatsächlich als Vanille-Eis auf der Emoji-Eiswaffel zweckentfremdet hat, ist absolut einen kleinen Abstecher wert und somit wärmstens empfohlen.

Apple veröffentlicht neue YouTube-Videos zum iPhone X und zum iPad Pro

In den vergangenen Tagen hat Apple mal wieder ein paar neue Videos auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Eines davon kümmert sich um das iPhone X, zwei weitere um das iPad Pro. In dem iPhone X Video rückt Apple vor allem den neuen Portrait Lighting Modus der Kamera des Jubiläums-iPhone in den Vordergrund. Unter dem Motto "A New Light" erklärt Apple, dass man mit Portrait Lighting Lichteffekte in Studioqualität erzielen kann, ohne dabei ein Studio zu benötigen. Dabei werden dann auch gleich die verschiedenen Modi des Portrait Lighting in Wort und Bild vorgestellt. Portrait Lighting steht sowohl auf dem iPhone X, als auch auf dem iPhone 8 Plus zur Verfügung aber nur das iPhone Xverfügt hierüber sowohl auf der Vorder, als auch auf der Rückseite.



YouTube Direktlink

Die beiden neuen Werbevidoes zum iPad Pro hören auf die Titel "Augment Reality" und "Take Notes" und sind jeweils nur 15 Sekunden kurz. Inhaltlich kümmern sie sich darum, wie das iPad Pro Augmented Reality Apps auf Basis von ARKit unter iOS 11 darstellen und wie man den Apple Pencil nutzen kann, um multimediale Notizen auf dem iPad Pro unter iOS 11 zu erstellen.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Schnäppchen am Sonntag: iPhone X, iPhone 8, MacBook Pro, iMac 5K, Nokia Health und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Bei Mobilcom-Debitel kann man heute im "Preiskracher" das iPhone 8 mit 64 GB Speicher zum Sonderpreis erstehen:

Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

Darüber hinaus hat Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären Cyberdeals wieder am Start:

Beim MediaMarkt gibt es aktuell die folgenden Rabattaktionen:

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn an seinem heutigen Super Sunday die folgenden Deals an:

Nach wie vor kann man die Apple AirPods mit sofortiger Lieferung bei Alternate bestellen - und das auch noch zum reduzierten Preis:

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.

Apple soll auf der CES in Las Vegas mit Anbeitern von Augmented Reality Brillen verhandelt haben

Während Apple schon eit Jahren nicht mehr persönlich auf der CES in Las Vegas mit einem Strand vertreten ist, schwebte Cupertino in den vergangenen Jahren doch irgendwie immer über der Consumer Electronics Show. In diesem Jahr hat dies deutlich nachgelassen und vor allem Amazon und Google standen mit ihrem Echo bzw. Google Home im Zentrum der Zubehöranbieter. Am Rande der CES könnte sich jedoch erneut spannendes in Sachen Apple getan haben. So berichtet Bloomberg News, dass sich Apple-Manager in Las Vegas mit verschiedenen Anbeitern von Augmented Reality Brillen getroffen haben sollen, um eine mögliche Kooperation zu sondieren. Neben Apple sollen auch Vertreter von Facebook und Google auf der Suche nach möglichen Partnern gewesen sein.

Während der Bericht keine wirklichen Details zu den Gesprächen präsentieren kann, ist es doch ein weiteres kleines Puzzleteil hin zu den sogenannten "Apple Glasses", an denen in Cupertino gerüchtehalber gearbeitet werden soll. Angeblich soll bis 2020 ein entsprechendes Produkt auf den Markt kommen und ein eigenes Betriebssystem namens "rOS" für "Reality Operating System" mitbringen. Es wäre der logische nächste Schritt in Apples Bestrebungen in Sachen Augmented Reality.