Skip to content

Apple CEO Tim Cook im Interview über die Nutzung von Technologie durch Jugendliche und mehr

Im Rahmen der Ankündigung das künftig auch 70 Bildungseinrichtungen aus Europa an Apples "Jeder kann programmieren" Initiative teilnehmen werden, war CEO Tim Cook am britischen Harlow College in Essex zu Gast und stand dort für den Guardian zu einem Interview zur Verfügung. Dabei tätigte er einige durchaus spannende Aussagen zu Technologie und die Nutzung selbiger durch Jugendliche. Während Cook die grundsätzliche Auseinandersetzung mit Technologien und vor allem natürlich auch mit der Programmierung begrüßt, hält er überhaupt nichts von sozialen Netzwerken. Auch wenn er selber keine Kinder habe, setzt er vor allem seinem Neffen einige Grenzen in diesem Bereich: "There here are some things that I won't allow; I don't want them on a social network."

Auch auf die kürzlich geäußerte Forderung einiger Investoren ging Cook ein, laut der Apple sich um mehr Kinderschutz bei der Smartphonenutzung kümmern solle. Dabei wiederholte der Apple CEO, dass man sich in diesem Bereich intensive Gedanken mache und in Zukunft weitere iOS-Funktionen für den Kinderschutz einführen werde.

Wie bereits häufiger in der Vergangenheit betonte Tim Cook auch noch einmal die Wichtigkeit der Kompetenz, Programmcode für Apps schreiben zu können. Dies sieht er als eine der wichtigsten Kompetenzen der Zukunft an, weswegen sich Apple hier auch weiterhin verstärkt engagieren werde.

"I think if you had to make a choice, it's more important to learn coding than a foreign language. I know people who disagree with me on that. But coding is a global language; it's the way you can converse with 7 billion people."

Das komplette Interview, in dem es unter anderem auch noch um die Wichtigkeit der traditionellen Presse und die Vielfalt in Unternehmen und der Gesellschaft geht, kann auf der Webseite des Guardian eingesehen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Und welche Programmiersprache? Swift
Und mit wem kann ich dann reden? Apple Hardware

holgi am :

Swift f\374r Windows?

Sascha am :

Swift ist Open Source.

TreCool8992 am :

Die Aussage ist mMn Bl\366dsinn. Nur weil die Technologie immer st\344rker in unser Leben dr\344ngt, muss doch nicht jeder programmieren k\366nnen. Der Vergleich mit Fremdsprachen treibt diese Aussage auf die Spitze. Selbst f\374r die meisten Amerikaner, der mit Englisch ganz gut klar kommen, sollte es doch wertvoller sein, Spanisch, Franz\366sisch oder Chinesisch zu lernen als zu programmieren. Die meisten d\374rften da deutlich mehr von haben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen