Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Divvy - Window Manager

Mit OS X 10.5 "Leopard" hat Apple seinerzeit die Funktion "Spaces" eingeführt, die inzwischen in Mission Control integriert wurde. Hiermit lassen sich verschiedene virtuelle Desktops einrichten, die allesamt mit unterschiedlichen Programmfenstern bestückt werden können und somit für ein wenig Ordnung im Fenster-Dschungel sorgen. Manche einem reicht aber selbst dies nicht aus oder aber mag die Spaces erst gar nicht. Spätestens wenn man mehrere Programmfenster in einem Space geöffnet hat, wird es aber auch für jeden anderen schnell unübersichtlich. Für diesen Fall hält der [Mac] AppStore einen nützlichen kleinen Helfer parat: Divvy! (mit Dank an Ralf für den Tipp!)

Divvy schreibt sich auf die Fahne, Ordnung in das Fenster-Gewirr am Mac zu bringen. Vor allem wenn man mehrere Fenster im Fokus behalten möchte, kann dies extrem frustrierend werden. Fenster wollen angeordnet, in ihrer Größe angepasst und eventuell auch mal verschoben werden. All dies mit der Maus oder dem Touchpad zu managen wird da zur reinen Fummelarbeit. Divvy vereinfacht und automatisiert diese Arbeiten extrem. Hierzu wird der Bildschirm in ein Raster eingeteilt und man kann exakt festlegen, über welchen Bereich sich welches Fenster erstrecken soll. Das Video unten zeigt, wie dies funktioniert. Selbstverständlich lassen sich auch diverse Shortcuts anlegen, um Divvy noch einfacher und effizienter anwenden zu können. Und all diejenigen die mehrere Monitore im Einsatz haben, können Divvy auch auf diesen nutzen. Ein echter Produktiv-Tipp also für alle, die sich schon öfter über einen unaufgeräumten Mac-Desktop geärgert haben, kann Divvy zum Preis von € 13,99 über den folgenden Link aus dem [Mac] AppStore geladen werden: Divvy



YouTube Direktlink

Apple Watch: Apple beginnt Training für Retail-Mitarbeiter in USA und UK

Am heutigen Sonntag eine kleine, schnell, aber aus meiner Sicht umso interessantere Meldung zum Thema Apple Watch. Wie die Kollegen von 9to5Mac erfahren haben wollen, hat Apple inzwischen damit begonnen, erste Mitarbeiter aus den Retail Stores für das neue Produkt zu trainieren. Wirklich neue Informationen sollen dabei nicht vermittelt worden sein und der bloße Beginn des Trainingsprogramms ist auch nicht sonderlich spektakulär, bedenkt man, dass Tim Cook persönlich ja bereits den April als Termin für den Verkaufsstart genannt hat. Ein kleines Detail ist für uns hierzulande aber dann doch interessant. So soll das Training nicht nur Mitarbeitern in den USA, sondern auch in Großbritannien gegolten haben. Bislang war unklar, ob Apple seine Smartwatch in einem ersten Rutsch nur in den USA oder auch in anderen Kernmärkten in die Regale bringt. Sollte das Training allerdings in der Tat bereits Mitarbeiter aus Europa mit einbezogen haben, steigen die Chancen, dass auch wir in Deutschland mit als erste die Apple Watch in den Fingern halten können.