Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 09/15

In dieser Woche sorgte eine Meldung für Aufsehen und bei mir mal wieder für Unverständnis, wie unreflektiert manch einer solche News aufnimmt. In der besagten Meldung ging es darum, dass der Google Play Store inzwischen Apples iOS AppStore in Deutschland in Sachen Einnahmen überholt habe. Ermittelt haben dies die Analysten von App Annie. Demnach sei der Umsatz des virtuellen Android-Software-Kaufhauses innerhalb eines Jahres um satte 150% angestiegen. Überraschend sei dies vor allem deswegen, da in der Vergangenheit Android-Nutzer beim App-Kauf als deutlich sparsamer galten, als ihre iOS-Pendants. Manch einer sieht in dieser Entwicklung (mal wieder) den unaufhaltsamen Niedergang Apples. Nicht nur wegen der aktuellen Softwareprobleme, sondern auch wegen Marktanteilen und so. Dabei ist die Entwicklung auf der einen Seite offenbar nur auf Deutschland beschränkt, während sie in Märkten wie Großbritannien beispielsweise nicht zu beobachten ist. Zum anderen ist sie aber auch ganz normal, wenn man sich nur einmal die Marktanteile von Android und iOS anschaut. Nach Zahlen der zurückliegenden Woche dominieren hier die Android-Geräte deutlich mit 76,6%, während iOS auf knappe 20% kommt. Und auch dieses ist vollkommen normal, bedenkt man, dass iOS ausschließlich auf Apple-Geräten läuft, während Android von einer recht breiten Masse an Herstellern untsertützt wird. Alles also völlig normal. Und nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 09/15" vollständig lesen

Gadget-Watch: Connected Health Produkte und Philips Hue zu Sonderpreisen

Das Thema Fitness und Gesundheit ist momentan vor allem auch durch Apples Bestrebungen auf diesem Gebiet extrem heiß. Nicht umsonst beinhaltet iOS 8 die neue Health-App und nicht umsonst verfügt die Apple Watch über entsprechende Sensoren und Apps zur Ermittlung von Gesundheits- und Fitnessdaten. Immer dann, wenn Gadgets aus diesem Bereich mit einer App und damit einem Smartphone oder Tablet verbunden sind, spricht man von "Connected Health". Passend zum aktuellen Hype bietet Amazon derzeit und noch bis zum 08. März in einer Aktion 20% Rabatt auf Produkte aus diesem Bereich an. Unter den angebotenen Produkten befinden sich auch diverse Angebote aus dem Hause Withings, die außerordentlich empfehlenswert sind und über eine iOS-App verfügen. Um die 20% Rabatt gutgeschrieben zu bekommen, müssen die auf der Sonderseite gelisteten Produkte zunächst mit ihrem regulären Preis in den Warenkorb gelegt werden. Beim Bezahlen gibt man dann den für jeden Kunden einmalig gültigen Aktionscode AMZNCOHE ein und erhält dann den Nachlass vor dem Abschluss des Bezahlvorgangs. Der folgende Link führt direkt auf die Sonderseite bei Amazon: Connected Health

Und weil mich in den vergangenen Tagen immer wieder Mails zu den smarten Beleuchtung-Lösungen von Philips Hue erreichten, auch hier noch ein kurzer Hinweis, auf ein weiteres Amazon-Blitzangebot. Ab 18:00 Uhr gibt es im Rahmen dieser Aktion das Philips Hue Lux Starterkit zum reduzierten Sonderpreis. Regulär kostet das Kit € 99,-. Der Preis für das Blitzangebot wird erst zu dessen Start bekannt gegeben. Im Zweifel sollte man hier aber schnell sein, da die Angebote erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind. Enthalten sind in dem Starterkit neben der für die Steuerung per kostenloser Hue-App App benötigten WLAN-Bridge noch zwei Weißlicht-LEDs mit E27-Fassung. Über die enthaltene Bridge können selbstverständlich auch die anderen Hue-Produkte (bis maximal 50 Lampen) vom iPhone und iPad aus angesteuert und konfiguriert werden. Dies funktioniert übrigens Dank der an den heimischen Router angeschlossenen WLAN-Bridge auch von unterwegs aus. Alternativ lassen sich die Lampen auch per "If this then that" (IFTTT) steuern.

Apple Watch: Verkaufsstart und Event-Streaming

Mit der Ankündigung des Frühjahr-Events am gestrigen Abend hat Apple endgültig die finale Phase bis zum Verkaufsstart der Apple Watch eingeleitet. Tim Cook selbst hatte hierfür jüngst den April als Zielzeitraum genannt. Den Informationen der Kollegen von MacRumors soll Apple dabei konkret die erste volle Woche jenes Monats anstreben, also den Zeitraum zwischen dem 06. und dem 10. April. Damit würde die Apple Watch zum leicht verspäteten Ostergeschenk für die Nutzer. Offiziell bekannt gegeben wird das Datum sehr wahrscheinlich dann auf dem Event am Montag in einer Woche. Damit läge ziemlich genau ein Monat zwischen Event und Verkaufsstart. Möglich, dass Apple in diesem Zeitraum wieder eine Vorbestellphase für die Smartwatch anbietet. Neben dem Verkaufsstart darf außerdem erwartet werden, dass Apple erstmals konkrete Informationen zur Akkulaufzeit, Wasserfestigkeit und den Preisen der verschiedenen Modellvarianten bekannt gibt.

Erneut wird Apple übrigens einen Internet-Live-Stream des Events anbieten, so dass jeder der Zeit hat in Bild und Ton dabei sein kann. Die entsprechende Ankündigung ist bereits auf den Apple-Event-Webseiten geschaltet. Als Systemvoraussetzungen nennt Apple mindestens Safari 5.1.10 unter OS X 10.6.8 oder neuer, Safari unter iOS 6.0 oder neuer oder ein Apple TV der zweiten oder dritten Generation mit Softwareversion 6.2 oder neuer. Der entsprechende Kanal auf dem Apple TV dürfte dann wieder kurz vor dem Event scharf geschaltet werden.


Kostenlose iWork-Accounts für jedermann ab sofort auf iCloud.com

Das ging fix. Gerade mal zwei Wochen dauerte die Testphase, in der Apple auf der Betaversion der iCloud-Webseite für jedermann einen Test der Webversionen seiner iWork-Apps anbot. Seit der vergangenen Nacht ist dies nun auch über die reguläre iCloud-Webseite möglich. Und zwar ohne den Besitz eines iOS-Geräts oder Macs, was zuvor Nutzungsvoraussetzung für die Web-Apps war. Ab sofort kann sich somit jeder Interessierte auf iCloud.com eine Apple ID erstellen und fortan die Webversionen von Numbers, Pages und Keynote nutzen. Für die Speicherung der Dokumente packt Apple 1 GB kostenlosen Speicherplatz obendrauf. An Browsern werden die aktuellen Versionen von Safari, Firefox, Chrome und Internet Explorer unterstützt.