Skip to content

Heute ist iPhone 4S-Tag

Heute ist es nun also soweit. Mit dem iPhone 4S geht die neueste Generation von Apples Smartphone in den offiziellen Verkauf. Vor den deutschen Retail Stores bildeten sich bereits gestern erste Schlangen, ein paar Impressionen aus Hamburg und Oberhausen sind auf den Bildern unten (danke an Sascha und Andreas!) zu sehen. An dieser Stelle ein herzlicher Gruß an alle, die sich aktuell noch in einer solchen Schlange befinden! Auch die Frühbesteller vom Vorverkaufsstart in der vergangenen Woche dürften heute ihre Geräte erhalten. Wie bereits gestern kurz berichtet, sprangen die Lieferungsverfolgungen inzwischen auf "Auslieferung heute". Bei allen deutschen und auch amerikanischen Providern ist die erste Charge des iPhone 4S inzwischn ausverkauft. Unterdessen haben die Experten von iFixit das iPhone 4S feinsäuberlich auseinandergenommen und dabei wie bereits vermutet festgestellt, dass es in der Tat ebenso wie das iPad 2 und das iPhone 4 über 512 MB Arbeitsspeicher verfügt. Ursprünglich war man von 1 GB ausgegangen. Ich wünsche allen, die ihr neues iPhone 4S heute in Empfang nehmen schon einmal viel Spaß. Ein eigener Erfahrungsbericht folgt dann in den kommenden Tagen. "Heute ist iPhone 4S-Tag" vollständig lesen

Endlich: Ausblenden von Apps in der iCloud

Halleluja! Da hat Apple doch tatsächlich ohne jede Ankündigung noch eine echt sinnvolle und während der Beta-Phase schmerzlich vermisste iCloud-Anpassung vorgenommen. Diese betrifft die (bei uns leider noch nicht komplett umgesetzte) Funktion "iTunes in der Cloud", über die man irgendwann einmal gekaufte Apps und Bücher (und hoffentlich auch bald Musik) über eine eigene Ansicht aufrufen und ohne erneute Kosten jederzeit aus der Cloud wieder herunterladen kann. Das Problem dabei war bislang das in dieser Ansicht tatsächlich alle jemals erworbenen Artikel aufgetaucht sind. Ihr könnt euch sicher einigermaßen vorstellen, wie viele das in meinem Fall gewesen sind. Von Übersichtlichkeit also keine Spur. Inzwischen ist es jedoch möglich, einzelne Apps aus dieser Ansicht auzublenden. Dies funktioniert sowohl auf den iOS-Geräten (seitlich über den Artikel wischen), als auch über iTunes am Rechner (im Bereich "Gekaufte Artikel"; Maus über das Icon und anschließend das erscheinende X anklicken). Bei vielen Apps hat es durchaus einen Grund, warum man sie mal gelöscht hat, nun kann man sie also auch aus der iCloud-Übersicht ausblenden. Auch der Mac AppStore verfügt unter OS X 10.7.2 über eine solche Funktion. Doch Apple hat sogar noch weiter gedacht über die iTunes-Account-Einstellungen kann man auch die ausgeblendeten Artikel bei Bedarf wieder zurück holen. Und selbstverständlich können auch die ausgeblendeten Artikel nach wie vor erneut kostenlos über den Store geladen werden. Die Übersicht ist nun also wiederhergestellt. Vielen Dank, Apple! "Endlich: Ausblenden von Apps in der iCloud" vollständig lesen

iPhone 4S auf dem Weg! iPad mini im Anflug?

Man mag es kaum glauben, aber inzwischen hat Apples Geheimhaltungsstrategie auch auf die Versandinformationen übergegriffen. War dort hierzulande für die Frühbesteller noch lediglich der Hinweis zu lesen "Processing items" und "Ships by October 14th", sprang der Status in der vergangenen Nacht spontan auf "Lieferung versandt" und "Geliefert bis 14. Oktober". Gleiches teilt Apple den betroffenen Kunden auch per E-Mail mit. Auch die drei deutschen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und O2 haben die bei ihnen bestellten Geräte nun (wenn sie nicht schon ausgeliefert sind) auf den Weg geschickt, ebenfalls mit dem Ziel, sie pünktlich zum offiziellen Verkaufsstart am morgigen Freitag an den Mann zu bringen.

Im Zuge dieser Information wird es beinahe schon ein bisschen komisch mutet das erneute Aufflammen von Gerüchten um ein "iPad mini" an, welche mal wieder aus Fernost kommt und vom Analysten Brian White verbreitet werden. Demnach plane Apple bereits für das Frühjahr 2012 mit diesem Gerät eine Antwort auf das Kindle Fire von Amazon. Die Gerüchte sind nicht wirklich neu, waren jedoch nach der deutlichen Absage von Steve Jobs an Displays unterhalb von 9,7" wie beim iPad deutlich verstummt. Generell sehe ich hier auch wenig Spielraum, da Apple ja auch noch den iPod touch im Programm hat. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass es vorrangig Analysten-Informationen waren, die bereits frühzeitig auf das iPhone 4S und eben nicht auf ein iPhone 5 hingewiesen haben. Dennoch glaube ich nicht an ein iPad mini.

Updateflut: iWork, iPhoto, Aperture und mehr... [UPDATE]

Die Updateflut geht munter weiter. Ebenfalls für die Verwendung im Zusammenspiel mit iCloud optimiert, stehen aktualisierte Versionen der iWork-Apps Pages, Numbers und Keynote sowohl in der Variante für iOS, als auch in der Variante für OS X Lion zum Download bereit. Hiermit wird vor allem die iCloud-Funktion "Dokumente in der Cloud" unterstützt. damit werden auf Wunsch ganz automatisch sämtliche mit diesen Apps erstellte oder bearbeitete Apps in die iCloud gespeichert und somit auf alle Geräte synchronisiert. Die iWork-iOS-Apps können über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: iWork. Die passenden Mac-Pendants können über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: iWork

Speziell für die Verwendung der iCloud-Funktion "Photostream" wurde zudem iPhoto auf Version 9.2 aktualisiert. Neben der iCloud-Anbindung enthält natürlich auch dieses Update diverse Fehlerkorrekturen und weitere Verbesserungen. Selbstverständlich empfiehlt Apple allen iPhoto-Usern dieses Update, welches über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden kann: iPhoto. Gleiches gilt im übrigen auch für die Profi-Fotoanwendung Aperture, die auf Version 3.2 springt und über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden kann: Aperture

Weitere, weniger iCloud-lastige Updates für iOS-Apps betreffen Remote (kostenlos im AppStore), Mein iPhone suchen (kostenlos im AppStore) und iMovie für iOS (€ 3,99 im AppStore).

Dass Apple in iTunes das weltweit größte Archiv an Filmtrailern vorhält, dürfte bekannt sein. Künftig können diese Trailer auch auf den iOS Geräten bewundert werden. Apple hat hierzu die "iTunes Movie Trailers" App veröffentlicht. Vorerst allerdings nur in den USA.

Ach ja, und wer sein iPhone 4S frühzeitig im Apple Store bestellt hat, findet seinen neuen Liebling nun im Status "Preparing for shipment"... Ich wünsche schöne Vorfreude!

UPDATE: Auch die angekündigte, kostenlose Cards-App ist inzwischen im AppStore verfügbar.

Apple veröffentlicht OS X 10.7.2

Zeitgleich mit iOS 5 hat Apple am heutigen Abend erwartungsgemäß auch das iCloud-Update für OS X Lion auf Version 10.7.2 veröffentlicht. Wie bei iOS entspricht auch die Buildnummer des Mac-Updates der des Golden Masters aus der vergangenen Woche. Mit an Bord ist auch ein Update für Safari auf Version 5.1.1. Beide Aktualisierungen drehen sich in erster Linie um die Integration der iCloud. Hinzu kommen diverse kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Nach dem Update findet sich in den Systemeinstellungen ein neuer Menüpunkt, über den die Anbindung von OS X an iCloud konfiguriert wird. In den Releasenotes schreibt Apple:

Das 10.7.2 Update wird allen Benutzern von Mac OS X Lion empfohlen. Es enthält allgemeine Verbesserungen der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Betriebsystems für Ihren Mac. Zusätzlich enthält es die Unterstützung für iCloud, eine bahnbrechende Sammlung freier Cloud-Dienste, die automatisch und drahtlos Ihre Inhalte auf iCloud speichert und diese automatisch an Ihre Geräte überträgt. iCloud für Mac OS X Lion enthält folgende Funktionen:
iCloud speichert Ihre E-Mails, Kalender, Kontakte, Safari-Lesezeichen und-Leselisten und überträgt diese automatisch an alle Ihre Geräte.
Mit „Zugang zu meinem Mac“ erhalten Sie entfernten Zugang zu Ihrem Mac von einem anderen Mac überall aus dem Internet aus.
„Meinen Mac suchen“ unterstützt Sie dabei Ihren abhanden gekommenen Mac auf einer Karte zu orten und ermöglicht es Ihnen diesen Mac entfernt zu sperren oder dessen gesamte Daten zu löschen. 

  • Das 10.7.2 Update enthält außerdem Safari 5.1.1 und zusätzlich wurden u. a. folgende Probleme behoben:
  • Die Neuanordung der Schreibtische (Spaces) und der bildschirmfüllenden Apps ist jetzt in Mission Control möglich
  • Das Bewegen von Dateien zwischen Schreibtischen (Spaces) und bildschirmfüllenden Apps ist jetzt möglich
  • Die Menüleiste erschien unter Umständen nicht mehr bei bildschirmfüllenden Apps
  • Die Synchronisierung der Google-Kontakte mit dem Adressbuch wurde verbessert
  • Keynote konnte unter Umständen temporär nicht mehr auf Eingaben antworten
  • Verbesserte VoiceOver-Kompatibilität mit Launchpad
  • Nach dem Beenden des Ruhezustandes konnte es zu einer Verzögerung beim Netzwerkzugriff kommen
  • Ein lokal angeschlossenes Time Machine-Sicherungslaufwerk kann nun zum Starten für die Lion-Wiederherstellung verwendet werden
  • Das Zoomen des Bildschirmes funktioniert nun korrekt
  • Verbesserte Integration des Active Directory
Darüber hinaus steht auch ein Lion Recovery Update bereit, welches Probleme mit der Recovery-Funktion, der Neuinstallation und Find my Mac behebt. Beide Updates können ab sofort über die Softwareaktualisierung geladen werden.

iOS 5.0 und iCloud ab sofort verfügbar [UPDATE]

Das Warten hat ein Ende. Wie auf dem diesjährigen iPhone-Event in der vergangenen Woche angekündigt, hat Apple soeben die finale Version von iOS 5 zum Download bereit gestellt. Die Buildnummer (9A334) ist erwartungsgemäß dieselbe wie die des nach dem Event an die Entwickler verteilten Golden Master. Das Update stellt nach iOS 4 aus dem vergangenen Jahr den nächsten großen Schritt des iPhone-/iPod touch-/iPad-Betriebssystems dar. Unterstützt wird das Update von den iPhone-Generationen 3GS, 4 und 4S, dem iPod touch der 3. und 4. Generation, sowie beiden iPads. Es steht für alle User auf allen Geräten kostenlos zur Verfügung. Laut Apple finden sich über 200 neue Funktionen in der neuen Version. Zu den prominentesten hiervon zählen:
  • Notifictaion Center
  • iMessage
  • iCloud
  • Twitter
  • Erinnerungen
  • Newsstand
  • PC-Free
  • OTA Updates
  • Verbesserte Kamera-App

Das Update auf iOS 5 muss zunächst einmal per iTunes geladen und eingespielt werden. Kommende Aktualisierungen werden dann als sogenannte Delta-Updates auch OTS (Over the Air) verfügbar sein. Für die Synchronisierung wird das gestern erschienen iTunes in Version 10.5 benötigt. Auch das Apple TV Update kann bereits über das Gerät selbst geladen werden. Die Apple Server dürften speziell in den ersten Minuten stark überlastet sein. Habt also ein wenig Geduld und anschließend viel Spaß mit iOS 5!

UPDATE: Hier der Vollständigkeit halber noch die Direktlinks auf den Apple-Servern:

Weißer iPod touch im Apple Store verfügbar

Wirklich viel Neues hatte Apple in diesem Jahr in Sachen iPod nicht zu bieten. Lediglich neue Software wurde für den iPod nano vorgestellt. Der iPod touch erhält ohnehin iOS 5. Da war die spektakulärste Neuerung schon beinahe, dass es den touch iPod nun nicht mehr nur in schwarz, sondern wie das iPhone und das iPad auch in weiß zu bestellen gibt. Dieser Ankündigung in der vergangenen Woche lässt Apple heute nun Taten folgen. Inzwischen lässt sich die weiße Variante über den Apple Store bestellen, Händler wie Media Markt und Co. dürften bei entsprechender Bestellung das Gerät ab morgen im Regal stehen haben. Die Preise entsprechen ebenso wie die Speicherkapazitäten erwartungsgemäß denen des schwarzen Pendants. Der iPod touch kann über den folgenden Link ab sofort im Apple Store geordert werden: iPod touch

Apple veröffentlicht "Find my Friends" App [UPDATE]

Mit großen Schritten nähern wir uns dem Tages-Höhepunkt mit der Veröffentlichung von iOS 5 am heutigen Abend (vermutlich um 19:00 Uhr). Vor wenigen Minuten hat sich nun ein weiteres Mosaiksteinchen zu den bereits erschienenen Updates hinzugesellt. Die von Apple auf dem Event in der vergangenen Woche vorgestellte neue iOS-App "Meine Freunde suchen" kann inzwischen kostenlos aus dem iTunes Store geladen werden (mit Dank an Mike!). Benötigt wird für die Nutzung neben dem Einverständnis der zu suchenden Freunde auch eine iCloud-ID, die im Verlaufe des Tages, mit dem offiziellen Start von iCloud erlangt werden kann, sowie das schon angesprochene iOS 5. Die "Finde meine Freunde" App kann über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Finde meine Freunde

UPDATE: Inzwischen hat sich auch das bereits gesichtete AirPort Dienstprogramm zur Konfiguration von AirPort-Stationen im AppStore eingefunden (mit Dank an Mountain!) und kann kostenlos über den folgenden Link geladen werden: AirPort Dienstprogramm