Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 37/11

Aufgrund der Eröffnung des Apple Store am Hamburger Jungfernstieg und meiner Verpflichtungen drum herum, gibt es die aktuelle Folge der AppStore Perlen heute einen Tag später als gewohnt. Alle Welt wartet momentan auf das iPhone 5 und dem damit einhergehenden iOS 5. Das scheint nicht nur für die User und potenziellen Kunden zu gelten, sondern auch für die Entwickler. Viele neue Apps und Updates sind bereits angekündigt, ließen sich aber bislang noch nicht blicken. Grund hierfür könnte unter anderen auch das nach wie vor fehlende iOS 5 sein, welches mit diversen neuen Möglichkeiten für die Entwickler aufwartet. Und so scheint wie jedes Jahr kurz vor der erwarteten Veröffentlichung des großen Updates der AppStore ein wenig einzuschlafen. Trotzdem gibt es natürlich auch in dieser Woche wieder die eine oder andere absolut empfehlenswerte App. Viel Spaß also mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 37/11" vollständig lesen

Apple Store Jungfernstieg eröffnet

Nach viel Geheimniskrämerei, erst schwarzen, dann roten Fassadenverkleidungen und Spekulationen um den genauen Termin ist nun heute der deutschlandweit größte Apple Retail Store am Hamburger Jungfernstieg eröffnet worden. Bereits gestern Abend, als ich die Location der BVMW-Veranstaltung (auf der ich als Gastredner geladen war) im gegenüberliegenden MIO verlassen habe, saßen die ersten Wartenden vor dem Store. Als ich mich dann heute Morgen hinzugesellte, war die Schlange schon beträchtlich gewachsen. Für die ersten 3.000 Besucher hatte Apple dieses Mal anstatt der üblichen schwarzen T-Shirts rote Shirts mit der Aufschrift "Moin Moin" angefertigt. Auf insgesamt 2.000 qm präsentiert Apple seine Produkte, berät und schult. Imposanter Blickfang ist die große Glastreppe, die in der Mitte des Stores auf die zweite Etage führt. Das alles wird jedoch in den Hintergrund gedrängt durch den einmaligen Blick auf die Alster. Wer also in der Nähe ist, sollte dem neuen Store unbedingt einen Besuch abstatten. Die nächste Eröffnung könnte unterdessen in Sulzbach auf dem Programm stehen. Der neue Teil des Main-Taunus Zentrums wird am 17. November eröffnet. Gut möglich, dass dann auch der dort angesiedelte Apple Store mit dabei ist. Abschließend die obligatorischen Impressionen aus Hamburg (mit Dank an Sascha für das Video!).

Apple arbeitet an Zusammenführung mehrerer Apple IDs

Mit der Ankündigung von iCloud, der verschiedenen "in the cloud"-Funktionen und dem bevorstehenden Wechsel von MobileMe auf den neuen Dienst hat sich ein Problem herauskristallisiert, zu dem es bislang noch keine Lösung gab. Wie verfährt man, wenn man mehrere Apple IDs besitzt und verwendet? Bislang hat es Apple nämlich (evtl. aus lizenzrechtlichen Gründen) nicht zugelassen, mehrere IDs zusammenzulegen. Wenn man also bislang, aus welchen Gründen auch immer, mit verschiedenen Konten im Apple Store, iTunes Store und AppStore eingekauft hat, galt es auch weiterhin, diese Konten getrennt voneinander zu pflegen und zu verwalten. Die Einkäufe mit der einen ID konnten nicht auf das Konto der anderen ID umgeschrieben werden. Hier könnte nun allerdings Abhilfe in Sicht sein. Wie eine Apple-Sprecherin nach direkter Anfrage eines MacRumors-Lesers an den neuen CEO Tim Cook jetzt bestätigte, arbeitet Apple momentan an einem Weg, um mehrere Apple-IDs zu einer einzigen zusammenzufassen. Ob dies auch für ausländische Accounts gilt bleibt hingegen abzuwarten. Für die iCloud-Funktionen "Apps und Bücher", sowie "iTunes in the Cloud" wäre dies natürlich eine feine Sache, wenngleich lizenzrechtlich aus meiner Sicht nicht machbar. Wechselt man in iOS 5 (oder auch schon in der iOS 4.3.x iCloud-Beta und unter iTunes 10.3 aufwärts) die mit den genannten Funktionen verbundene Apple ID, werden die Geräte für 90 Tage auf eben diese ID festgelegt. Ein schneller Wechsel zur Nutzung der Funktionen mit mehreren Accounts ist somit nicht möglich.

NYT: iPhone-Ankündigung "just weeks away"

Wie gestern Abend schon kurz angerissen, fehlt momentan nach wie vor jede Spur von einem Apple Event zur Vorstellung der neuen iPod-Linie auf der einen und wohl dem neuen iPhone auf der anderen Seite. Hierzu hat sich nun der New York Times Autor Nick Bilton (via MacRumors) zu Wort gemeldet und dabei kund getan, dass die Ankündigung "just weeks away" sei. Nun, hierfür wird der gute Mann sicherlich nicht den Pulitzer-Preis gewinnen, aber immerhin möchte er die Info direkt von einem namentlich nicht genannten Apple Mitarbeiter erhalten haben. Aus gleicher Quelle soll zudem auch die Bestätigung stammen, dass die gestern aufgetauchten Hüllen von Case Mate ein realistisches Bild von dem zeichnen, was Apple als "iPhone 5" vorstellen wird. Zudem soll es aber in der Tat auch das gemunkelte Low-End Modell in Form und Aussehen des iPhone 4 geben, wie die Kollegen von 9to5Mac berichten. Das iPhone 5 könnte demnach in der Tat die nach unten hin schlanker werdende Gehäuseform aufweisen. Nick Bilton hält zudem einige bereits bestehende Gerüchte, wie eine 8 MP-Kamera und die Möglichkeit eines NFC-Chips aufrecht. Die Designänderungen am iPhone 5 könnten indes zu Verzögerungen bei der Produktion führen, so dass es unter anderem auch zu Lieferengpässen bis in das kommende Jahr hinein kommen könnte. Alles in allem scheint Apple in diesem Jahr die Gerüchteschleusen einigermaßen im Griff zu haben. Außer den neuen Hüllen gibt es kaum handfeste Gerüchte zum iPhone 5 und auch hinsichtlich der neuen iPods ist außer der weißen Produktvariante beim iPod touch bislang nichts ans Tageslicht gedrungen. Hoffen wir, dass die Wartezeit bis zum Event nicht mehr allzu lang ist.

Deutliche Hinweise auf verändertes Design beim iPhone 5

Die Tage kommen und gehen und Apple vermeidet es weiterhin, Einladungen zu dem heiß erwarteten Event zur Vorstellung der neuen iPods und, und das ist vermutlich das deutlich Spannendere, des neuen iPhone. Bis es soweit ist, werden die Gerüchte zu dem neuen Gerät wohl weiter aus dem Boden sprießen. Bleibt es bei einem aufgemotzten iPhone 4? Oder wird es doch ein runderneuertes Gerät mit neuem Design und schnellerer Hardware? Nun gibt es zumindest deutliche Hinweise darauf, dass Apple das Design seines Smartphones wohl doch spürbar verändern wird. Kamen die bisherigen vermuteten Hüllen für das iPhone 5 stets aus dubiosen Quellen in Fernost, hatte nun auch für kurze Zeit der US amerikanische Hüllenhersteller Case Mate iPhone 5 Hüllen auf seiner Webseite, die auf ein deutlich verändertes Design hindeuten (via BGR). Die Hüllen weisen eine Aussparung für ein größeres Display auf und ähneln von der rückseitigen Gehäuseform eher an die Form des iPad 2. Auch nach dem Entfernen der Hüllen lohnt sich ein Besuch bei Case Mate, da dort nun stattdessen wild über iPhone 5 und iPhone 4S spekuliert wird.

Soweit zum Design der Rückseite des iPhone 5. Aber auch um die Vorderseite, genauer gesagt, den Hom Button ranken sich seit einiger Zeit diverse Gerüchte. Hier ist die Rede davon, dass dieser künftig länglich daher kommt und die eine oder andere Multitouch-Geste (etwa zum schnellen App-Wechsel) versteht. Dieses Gerücht wird nun durch aufgetauchte Display-Schutzfolien genährt, die in Hongkong aufgetaucht sind (via MacRumors). Auch die Folien deuten ein vergrößertes Display an. So langsam wird es Zeit, dass Apple die Katze aus dem Sack lässt...


EFI-Update für Thunderbolt-Displays und Lion Recovery

Apple hat in der vergangenen Nacht das EFI-Firmware-Update 2.2 für alle mobilen Macs mit Thunderbolt-Anschluss veröffentlicht. Dieses widmet sich Problemen bei der Verwendung des Apple Thunderbolt Displays sowie der Nutzung des Thunderbolt Target Disk Mode. Zwar ist die Auslieferung des Thunderbolt Displays noch nicht angelaufen, dies dürfte aber nur noch eine Frage von Tagen sein. Interessant ist zudem, dass das Update auf dem MacBook Pro die Nutzung der Lion-Funktion "Internet Recovery" aktiviert. In den Releasenotes heißt es hierzu: "This update enables Lion Recovery from an Internet connection and includes fixes that resolve issues with Apple Thunderbolt Display compatibility and Thunderbolt Target Disk Mode performance on MacBook Pro (early 2011) models." Internet Recovery gestattet eine frische Installation von Lion auch ohne das vorherige Vorhandensein von Snow Leopard über das Internet. Eine entsprechende Onlineverbindung ist hierfür natürlich Voraussetzung. Bislang war diese Funktion ausschließlich den mit Lion ausgelieferten MacBook Air und Mac minis vorbehalten. Für die Installation des ca. 4 MB großen Updates wird Mac OS X 10.7 vorausgesetzt.

Kommt die iMessage-Anbindung in iChat am Mac?

Eine wirkliche Erklärung hat sich mir für die Trennung von iChat, FaceTime und nun auch noch iMessage bisher noch nicht aufgetan. Grundsätzlich alles Messaging-Dienste, fristen sie bislang ein getrenntes Dasein auf den verschiedenen Apple-Plattformen. Dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern. Das mit Lion ausgelieferte iChat in Version 6.0 enthält nämlich eventuell Hinweise, die auf eine iMessage-Integration in iChat hindeuten könnten. So erhielten die Kollegen von MacRumors den Tipp eines Entwicklers, der in iChat die beiden Einträge "NSDate *_timeDelivered" und "NSDate *_timeRead" entdeckt hatte. Offenbar entsprechen diese weitgehend den Lesebestätigungen bei iMessage-Nachrichten. Ob dies tatsächlich ein Hinweis darauf ist, dass Apple per iChat das mit iOS 5 kommende iMessage-Protokoll auch auf den Mac bringt, ist natürlich unklar. Wünschenswert wäre es auf jeden Fall. Mit iMessage erlaubt Apple ab iOS 5 den Austausch von Textnachrichten, Fotos, Videos, Kontakten und Gruppennachrichten inkl. optionaler Empfangs- und Lesebestätigung. Gemeinsam mit iOS 5 wird wohl auch OS X 10.7.2 das Licht der Welt erblicken, da dies die Integration von iCloud mitbringen wird. Möglich, das hierin dann auch die iMessage-Anbindung für den Mac ausgerollt wird.

Für die Vorfreude: Apple Store Jungfernstieg enthüllt

Um wohl kaum einen deutschen Apple Store (vom allerersten in der Münchner Rosenstraße mal abgesehen) wurde wohl so viel Wirbel gemacht, wie um den am kommenden Samstag eröffnenden neuen Flagship-Store am Hamburger Jungfernstieg. Kein Wunder, handelt es sich doch um das bislang größte Apple-Geschäft in Deutschland, und das Einkaufserlebnis mit Blick auf die Alster muss ein ganz besonderes sein. Den rot verklebten Fenstern inkl. "Moin Moin"-Begrüßung rechtzeitig zum Alstervergnügen folgte am gestrigen Tage die offizielle Eröffnungsankündigung. Seit gestern nun präsentiert sich der Store erstmals komplett enthüllt. Im Inneren proben die Angestellten bereits für den Samstag und von außen versuchen die Leute bereits in den Store zu kommen. Die zahlreichen Leser-Fotos die mich zu diesem Ereignis erreichten, findet ihr weiter unten (mit Dank an Andreas, Ralf und Jan!). Im direkten Anschluss eine kleine Diashow meines Lesers Andreas (vielen, vielen Dank dafür!!!), die den Verlauf der Arbeiten noch einmal im Zeitraffer zeigt. Ich selbst werde zu dem Event ebenfalls am Samstag in Hamburg weilen. Am Abend vorher werde ich bereits als Referent auf einer Veranstaltung des BVMW etwas rund um das Thema "Faszination Apple" erzählen. Wer also noch Zeit und Lust hat, kann auch dort gerne dazu stoßen. Weitere Informationen gibt es über den angegebenen Link.

"Für die Vorfreude: Apple Store Jungfernstieg enthüllt" vollständig lesen