[iOS] AppStore Perlen 36/11

Immer mehr fügt sich momentan das Bild zusammen, wann Apple die nächste Generation seines iPhone auf den Markt bringen könnte. Nach meiner vorgestrigen Terminraterei scheint nun noch mehr auf Freitag, den 07. Oktober hinzudeuten. Ausgangspunkt hierfür ist die Tatsache, dass ab Herbst wohl mit Sprint nun tatsächlich in den USA ein dritter Mobilfunkanbieter das iPhone anbieten wird. Was für uns hierzulande eher unspektakulär ist, birgt jedoch den einen oder anderen Ansatzpunkt. Aber der Reihe nach. Zunächst hat Bloomberg in der vergangenen Nacht einen früheren Bericht des Wall Street Journals bestätigt, wonach sich Sprint künftig zu den Anbietern des iPhones gesellen wird. Dem Bericht zufolge soll das Gerät dort ab "Mitte Oktober" in den Regalen stehen. Was als Meldung allein erstmal wenig aussagekräftig wäre, wurde kurz darauf durch ein internes Sprint-Memo gestützt, in dem von einem "major phone launch" gesprochen wird, weswegen im Zeitraum vom 30. September bis zum 15. Oktober eine Urlaubssperre verhängt wurde. Und mitten in diesem Zeitfenster befindet sich der bereits gehandelte 07. Oktober, an dem dann das iPhone 5 auch bei den anderen Mobilfunkpartnern und bei Apple selbst in den Verkauf gehen könnte. Die Einladungen zum Vorstellungsevent sollten nach meiner Berechnung dann in der kommenden Woche verschickt werden. Sprint selbst hat übrigens selbst auch zu einem Event geladen: Am 07. Oktober...
In der vergangenen Nacht hat Apple diverse Updates veröffentlicht. Zwei davon stehen nur für registrierte Entwickler zur Verfügung, das andere sollte von allen OS X Usern gelden werden. Hierbei handelt es sich um das "Sicherheitsupdate 2011-005", mit welchem Apple ein Sicherheitsproblem mit einigen Zertifikaten für SSL/TLS-Verbindungen behebt. Für die langsame Reaktionszeit auf dieses Problem hat Apple in den USA bereits herbe Kritik einstecken müssen. In den Releasnotes schreibt man: "Das Sicherheitsupdate 2011-005 wird allen Benutzern empfohlen. Es verbessert die Sicherheit von Mac OS X." Weitere Informationen erhält man im zugehörigen Support-Dokument. Das Sicherheitsupdate steht sowohl für Snow Leopard und Lion, als auch für die zugehörigen Server-Varianten zur Verfügung. Es kann über die Softwareaktualisierung oder das verlinkte Dokument geladen werden.
Entwickler können seit der vergangenen Nacht eine neue (achte) Beta-Version von iTunes 10.5 (vorerst nur für den Mac) laden. Der neue Seed soll diverse Bugfixes enthalten und Verbesserungen bei der Nutzung von iTunes Match mit sich bringen. Zudem gibt es nun eine Einstellung über die auch in iTunes festgelegt werden kann, dass ein synchronisiertes Gerät seine Backups in der iCloud ablegt. Ebenfalls aktualisiert wurden die iOS-Beta-Versionen der iWork-Apps. Hier gibt es keine gesonderte Beschreibung. Es dürfte sich aber auch dort um Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen handeln.