Skip to content

Erkenntnisse und Gerüchte aus iOS 4.3

Am späten gestrigen Abend hat Apple für Entwickler die erste Betaversion von iOS 4.3 freigegeben. Bereits nach kurzer Zeit machten die ersten neuen Funktionen die Runde. Und die hatten es teilweise wirklich in sich. Neben dem bereits seit Dienstagabend gemunkelten und nun in "Personal Hotspot" umbenannten Tethering stachen in erster Linie die neuen Multitouch-Gesten auf dem iPad heraus. Wischt man mit vier oder fünf Fingern nach oben, öffnet sich künftig die Multitasking-Leiste. Wischt man mit ebenso vielen Fingern nach rechts oder links, wechselt man zwischen den verschiedenen geöffneten Apps. Mittels einer Pinch-Geste mit vier oder fünf Fingern schließlich gelangt man ab sofort auf den Homescreen. Evtl. könnte dies bedeuten, dass sich Apple auf kurz oder lang vom Home-Button verabschieden wird, eine Absicht, die Steve Jobs offenbar von Anbeginn des iPhone hatte. Die Kollegen vom Boy Genius Report wollen inzwischen gar von einer Apple-Quelle erfahren haben, dass dies für die Zukunft fest eingeplant sei. Wann, darüber streiten sich momentan jedoch noch die Geister. Die diesjährigen Geräte-Generationen dürften jedenfalls noch mit dem gewohnten Button ausgeliefert werden, zumal die neuen Gesten auch eine Umgewöhnung bei der Bedienung verschiedener Apps bedeuten. Hinzu kommt, dass die Gesten momentan auf dem iPhone weder vorgesehen sind, noch wegen des vergleichsweise kleinen Displays Sinn machen. Apple wird hier also noch etwas Vorlaufzeit benötigen, ehe der große Umbruch kommt. Softwareseitig sollen uns übrigens laut BGR demnächst auf dem iPad die beliebten Mac-Anwendungen Photo Booth und Teile von iLife zur Verfügung stehen. "Erkenntnisse und Gerüchte aus iOS 4.3" vollständig lesen